• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[MS-Android] „Hey Cortana!“ feiert (eingeschränktes) Comeback

von Tom
8. Juni 2016
in Apps, MS-Android, Windows 10
10
Cortana
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hallo Cortana

Im August 2015 lancierte Microsoft Cortana in Form einer Beta für Android. Im Oktober 2015 folgte dann ein nützliches Feature für die Cortana-App – nämlich die Aktivierung der Sprachassistentin mittels „Hey Cortana“-Sprachansage.

Das Feature musste allerdings nach kurzer Zeit – genauer gesagt Ende Dezember 2015 – wieder entfernt werden, weil es zu Problemen mit der Sprachaktivierung kam. Hauptverantwortlich dafür war die Stimmaktivierung für Google’s Assistenten („Ok Google“). Die beiden Features behinderten sich gegenseitig. Mit dem letzten Update feiert „Hey Cortana“ ihr Comeback – wenn auch nicht so, wie es unter Windows Phones der Fall ist.

Denn anders, als bei Windows Phones die „Hey Cortana“ unterstützen (Voraussetzung hierfür ist ein Snapdragon 8XX-Prozessor), funktioniert das Feature bei Android nur, wenn die App geöffnet ist oder zumindest im Hintergrund läuft.

Hier der Changelog zum App-Update auf die Nummer 1.7.1.1044

  • Der Batterieverbrauch wurde für bestimmte Geräte weiter optimiert
  • Einfacher Zugriff auf das Symbol für Sprachnachrichten
  • Verwende „Hey Cortana“, um aus der App heraus mit Cortana zu sprechen

Neben dem „Hey Cortana“ Feature bietet die Cortana-App für Android-Smartphones ab der Version 1.7.1 auch die Möglichkeit, Benachrichtigungen zwischen dem Smartphone und dem Windows 10 PC zu synchronisieren.

Microsoft Cortana – Digital assistant
Microsoft Cortana – Digital assistant
Register QR-Code
Microsoft Cortana – Digital assistant
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Wird angekündigt

Via Neowin

Tags: AndroidcortanaMicrosoftWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Buzz Tyca
8 Jahre her

Im Moment bin ich Sauer auf Cortana. Ich hab sie einen Wecker stellen lassen, und dabei hat sie alle anderen Wecker ausgeblendet. Aktiv sind sie aber noch. Nun werde ich morgens immer doppelt geweckt. Und hätte ich Urlaub müsste ich das Handy aus machen um nicht geweckt zu werden. Das nervt 🙁

0
Asmodis
Antwort auf  Buzz Tyca
8 Jahre her

Selbst schuld wenn man sich auf sowas wie „Cortana“ verlässt 😛 Stell deine Weckzeiten doch einfach selbst ein…

0
Arther
Antwort auf  Asmodis
8 Jahre her

Cortana kam auch durchaus kompetent sein, wenn man sie auch richtig ‚bedient‘

0
Eduard Staigner
Antwort auf  Arther
8 Jahre her

Du kannst auf jedem Fall recht haben, aber jeder von uns weißt, dass die Wecker Funktion bei WP schon einfacher zu einstellen sein konnte, da kann man die Cortana entschuldigen, aber der User, der jetzt ständig zweimal geweckt wird, der tut mir für seine Unfähigkeit sehr leid. Ich kann wetten, dass er bis jetzt noch es nicht umgestellt hat.

0
carrabelloy
8 Jahre her

Leider läuft das noch nicht in Deutschland auf Andorid.. Nur in den USA

0
MrGh00st
8 Jahre her

Warte immer noch auf den Tag, wo es in Deutschland auf dem L930 verfügbar wird…

0
Benski
Antwort auf  MrGh00st
8 Jahre her

+1

0
getreidekuchen24
8 Jahre her

Ich warte mit meinem 930 immer noch darauf

0
clausi
8 Jahre her

Bin absolut kein Google-Fan!!! Dennoch: Warum sollte der Android-User „Cortana“ statt „hello Google“ nutzen ? ?

0
matti44
8 Jahre her

Leider läuft Hello Google auf meinem Androiden besser als Cortana auf meinem Lumia, deshalb werde ich sie mir dort auf keinen Fall installieren, obwohl ich mein Androiden sonst schon völlig „Vermicrosoft“ habe.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH