• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Mozilla präsentiert Firefox Send um Daten per Drag & Drop zu teilen

von Tomás Freres
15. März 2019
in News
9
Mozilla präsentiert Firefox Send um Daten per Drag & Drop zu teilen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kennt ihr schon Firefox Send? Wer jemals unkompliziert größere Dateien über das Netz versenden wollte, kennt das Problem. Entweder die Datei ist zu groß, um als E-Mail verschickt zu werden oder man muss es kompliziert auf sein eigenes OneDrive (oder vergleichbarer Cloud-Dienst) hochladen und den Link teilen.

In diese Bresche springt Mozilla mit ihrem Filesharingdienst Firefox Send. In Konkurrenz zu WeTransfer kann man bei Firefox Send einfach per Drag & Drop seine Dateien bis maximal 2,5 GB hochladen und bequem per Link teilen. Die Dateien werden während des Uploads verschlüsselt, sodass niemand ohne den Link auf diese zugreifen kann.

Datenschutztechnisch sei allerdings zu erwähnen, dass Mozilla für den Dienst die Cloud von Google beansprucht und keine eigene aufgebaut hat. Für Google spräche die hohe Verfügbarkeit sowie die gute Anbindung rund um den Globus. Daher ist es nur im Interesse der Nutzer, dass die Dateien verschlüsselt werden.

Firefox Send wurde ursprünglich im Beta-Programm Firefox Test Pilot vorgestellt und getestet. Manche Dienste schaffen den Sprung zum regulären Service, manche nicht. Firefox Send hat ihn geschafft und ist somit nun von allen nutzbar.

Nutzt ihr Dienste wie WeTransfer und wäre Firefox Send eine Alternative für euch?


 

Tags: cloudDateien austauschenDatenaustauschDrag & DropDrag And DropE-MailFilesharingFirefox SendGoogle CloudMozillaOneDrive
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
z4p113
6 Jahre her

Hä wo ist da nun der unterschied zu onedrive? Dort kann ich im browser auch per drag and drop meine daten hochladen und dann per link teilen? 🤔

3
kuhlman
Antwort auf  z4p113
6 Jahre her

Ja so richtig verstehe ich das auch nicht was der Unterschied im Aufwand ist. Aber die Daten werden z.B. Nach einer Woche gelöscht man braucht kein Konto (zumindest bei WeTranfer) bzw. Anmeldung sondern nur ne Email Adresse und die Email Adresse der Empfänger

1
Kirsh1793
Antwort auf  z4p113
6 Jahre her

Auf OneDrive musst du ein Konto haben, um Dateien hochzuladen. Bei WeTransfer oder Firefox Send ist kein Konto nötig und die Daten sind nur temporär verfügbar.

1
hm
Antwort auf  z4p113
6 Jahre her

Du schon, aber nicht jeder hat eine Cloud, und nicht jeder möchte dass jemand auf seine Cloud zugreift.

0
stevenskies
6 Jahre her

Bin mal gespannt wie lange es braucht, bis die ersten User illegal kopierte Filme, Serien und Musik darüber tauschen. Und wie lange es dauert, bis Firefox und Google dahinter kommen…

-1
Enner
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Früher waren es VHS Kassetten und Musik Tapes, heute Firefox send. 😉

0
hm
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Warum soll das jetzt gesperrt werden, solche Dienste gibt es bereits Hundertfach, da werden Daten zwischen wenigen Usern ausgetauscht.

0
keinuntertan
6 Jahre her

OneDrive von Microsoft ist ausreichend. Hat man als Windows Nutzer in der Regel sowieso. Bei der hier vorgestellten Mozilla-Lösung würde mich die Infrastruktur von Google im Hintergrund immens stören.

3
Scaver
6 Jahre her

Da Google genutzt wird und ich eh OneDrive habe, ist es für mich keine Option.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH