• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Mozilla plant kostenpflichtigen Dienst für Werbefreiheit

von Tomás Freres
5. Juli 2019
in Apps, News
14
Mozilla plant kostenpflichtigen Dienst für Werbefreiheit
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Würdet ihr 5 Euro im Monat zahlen, um keine Werbung mehr zu sehen? Genau das testet die Mozilla Foundation aktuell aus: Einen Dienst, bei dem man monatlich einen kleinen Betrag bezahlt und fortan von nerviger, blinkender und lauter Werbung verschont wird. Um das zu erreichen arbeitet die non-profit Organisation mit dem Dienst Scroll zusammen.

Mozilla ist aktuell auf der Suche nach neuen Einnahmemethoden, damit sich Firefox unabhängiger von Google machen kann. Die Haupteinnahmequelle ist aktuell Google, welches für jede Suche in der Suchmaschine einen kleinen Betrag an die Foundation bezahlt. Damit begibt sich Mozilla in eine Abhängigkeit, da der größte Geldfluss gleichzeitig vom größten Konkurrenten kommt: Dem Entwickler des Google Chrome Browsers.

 

Neben einem Dienst für Werbefreiheit wird gemunkelt, dass Mozilla weitere zusätzliche kostenpflichtige Dienste anbieten könnte. Im Gespräch sind ein VPN-Dienst ganz nach dem Vorbild von Opera.

Auch WindowsUnited ist auf Werbung angewiesen, um euch mit den neuesten Nachrichten in und rund um die Techwelt beliefern zu können. Wärt ihr dazu bereit, für einen Dienst wie nun von Mozilla angedacht, 5 Euro im Monat zu bezahlen und dafür keine Werbung mehr zu sehen?


 

Tags: AdblockbrowserChromiumEinnahmenFirefoxGeckoGeldGoogleMozillaQuantumvpnWerbung
Share15TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Monster80
5 Jahre her

niemals 😀
für was soll man denn noch alles zahlen, wie die Geier

2
Chris H.
5 Jahre her

Grundsätzlich fände ich die Idee gut, allerdings Frage ich mich wie die Umsetzung funktionieren soll wenn sich viele Seiten hinter einer Ad-Wall „verstecken“ und sich somit nicht aufrufen lassen, wenn Werbung blockiert wird?
Gerade Nachrichtenseiten üben eine solche Praktik aus. Ich finde das nicht weiter schlimm, aber wenn ich jetzt 5€ monatlich zahle und dann auf viele Seiten nicht mehr raufkomme, ist das ja recht mau. Und wenn ich dann, wie damals bei AdBlock verschiedene Ausnahmen einrichte, wird mir ja letztlich doch Werbung angezeigt.

Ich hoffe also, dass man dort auch ansetzt und das zumindest bedenkt.

4
yextaiz
Antwort auf  Chris H.
5 Jahre her

Ich habe manchmal solche Probleme mit dem Edge Browser, da dieser einen grundsätzlichen AdBlocker besitzt (Man man diesen zwar deaktivieren, aber meistens lässt sich die Seite beim zweiten mal öffnen und nur wenige Seiten meckern wegen dem in Edge integrierten AdBlocker). Vor allem kostenlose Streaming Portale funktionieren dann meist nicht mehr (mir ist es 1-2 mal passiert, weswegen die Seite aufgehört hat, dass Video zu rendern (danach habe ich recherchiert und herausgefunden, dass Edge eine Art AdBlocker integriert hat). Meistens verläuft aber alles reibungslos (Sehr wenige Ausnahmen). Und wenn manche Seiten schon wegen dem leichten AdBlocker von Edge den Dienst… Weiterlesen »

0
Shayliar
5 Jahre her

Wen wundere.. Soviel Werbung wie in Mozilla inzwischen auftaucht.
Nein danke ..

-2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

Nicht mehr als in chrome ohne adblock O.o

2
makkabaeus
5 Jahre her

Die Durchkapitalisierung aller Bereiche macht also auch vor Mozilla keinen Halt. Nein, danke. Spendenaufrufe wie etwa bei Wikipedia sind ok, aber als „Foundation“ kostenpflichtige Angebote? Vielleicht kommt ja dann der neue Edge von Microsoft zur richtigen Zeit.

-1
gast
Antwort auf  makkabaeus
5 Jahre her

„Durchkapitalisierung“ bei Mozilla? Selten etwas dümmeres gelesen. Mir sind solche Angebote für Zusatzeinnahmen (zur Verstetigung der Unabhängigkeit) nur recht und allemal lieber als irgendwelche ultra-nervtötenden Spendenaufrufe.
Ich selbst benötige das nicht und würde dafür keinen Cent bezahlen. Ich weiß wie ich alle Werbung und Tracker wegblocken kann. So lange Mozilla das weiter ermöglicht, können sie gerne Zusatzangebote machen. Das tut mir nicht weh.

-4
makkabaeus
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Selten so eine dumme Gegenargumentation eines „gast“ gelesen. Mit genügend Spenden ließe sich die Unabhängigkeit doch auch wahren. Warum bietet man kostenpflichtige Zusatzangebote an? Natürlich um mehr Geld einzunehmen. Um damit Gewinn zu machen. Den kann man ja zweckdienlich und gemeinnützig verwenden, aber dies hat durchaus was gewinnstrebendes, eben kapitalistisches an sich. Deine Argumentation ist im übrigen total egozentrisch, nicht jeder ist vom gleichen genervt und nicht jeder weiß, wie man Werbeblocker gezielt einsetzt, meine Oma jedenfalls nicht.

4
zorro
Antwort auf  makkabaeus
5 Jahre her

noch nicht gemerkt bei gast? geht es gegen die telekom oder microsoft, flippt er total aus. hingegen bei o2 oder mozilla ist er immer auf teufel komm raus positiv. bei diesen 4 firmen lohnt es sich nicht mit ihm zu diskutieren……

-2
zooroo
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Also ähnlich wie bei dir mit deinen 11 Lumias…? 😀

1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  makkabaeus
5 Jahre her

Und wenn es nicht genügend Spenden gibt, um sich unabhängig von Google zu machen? Selbstverständlich kannst du für Mozilla spenden, wenn dir das Produkt das wert ist 🙂 Aber so bekommst du für dein Geld halt eben auch noch einen Gegenwert. Frage mich, was daran so falsch ist. Du musst es ja nicht nutznen

1
Susanne
5 Jahre her

Ja. Weil ich vor 2 Tagen mein System neu aufgesetzt habe und mit Firefox surfe. Aktuell habe ich null Werbung. Keine blinkende Bilder, die mich nerven. Und um meine Nerven zu schonen, geb ich gern 5 € aus, wenn es denn weiterhin so zuverlässig funktioniert.

-1
keinuntertan
5 Jahre her

Mozilla Firefox hat eine Entwickler-Community hinter sich, die großartige Browser-Erweiterungen liefert. Von daher reicht mir eine Browser-Erweiterung, statt eines Dienstes, der Werbung von vorneherein herausfiltert. Interessant wäre hingegen ein in Firefox integrierter VPN-Dienst. Würde dafür auch etwas bezahlen. Bislang gelegentlich etwas gespendet. Unabhängigkeit von Google ist sehr wichtig, wenn das Web frei bleiben soll. Aber ist es das überhaupt noch …

0
Scaver
5 Jahre her

Nein und wenn es kommt, wird der FF als Zweitbrowser deinstalliert!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH