• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Entwickler

Mozilla – Browser Firefox soll um den FTP-Support erleichtert werden

von Lars
19. März 2020
in Apps, Entwickler
2
Firefox Relay
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der relativ beliebte Browser Firefox aus dem Hause Mozilla soll möglicherweise demnächst die Unterstützung für das Dateitransfer-Protokoll FTP verlieren. Damit können Nutzer dann nicht länger auf Server via FTP zugreifen und so Ordner anzeigen und Dateien hoch und -herunterladen. Der Software-Entwickler Michal Novotny von Mozilla sagte dazu „Wir tun dies aus Sicherheitsgründen“, was absolut nachvollziehbar ist. Mittlerweile gibt es für Entwickler deutlich bessere und sichere Methoden Dateien zwischen Server und dem PC hin und her zu transportieren. Und auch für normale Nutzer gibt es deutlich bessere Methoden wie Novotny anmerkt: „FTP ist ein unsicheres Protokoll und es gibt keinen Grund, es gegenüber HTTPS für das Herunterladen von Ressourcen zu bevorzugen“.

Darüber hinaus merkt Mozilla an, dass ein Großteil des Quellcodes der FTP-Implementation sehr alt, unsicher und schwer zu warten sei. In Folge dessen ergeben sich für den Nutzer nicht nur Sicherheitsprobleme durch das FTP-Protokoll, sondern auch durch den Firefox-Browser selbst. Laut Novotny plant Mozilla, dass die FTP-Unterstützung mit dem Release der Version Firefox 77 entfernt werden soll. Diese soll im Juni dieses Jahres erscheinen.

In Folge dieses Statements gibt es viele Stimmen auf Entwicklerseite, welche das Vorgehen Mozilla’s missbilligen, daher betonte Mozilla, dass man das FTP-Protokoll auch später wieder über die Seite about:config aktivieren kann. Wir möchten euch dennoch dringend von der Verwendung von FTP selbst und auch von der Implementation in Firefox abraten, da FTP mittlerweile schlicht in die Jahre gekommen und definitiv zu unsicher ist. An dieser Stelle möchten wir euch noch zwei kleine kostenlose Alternativen zu Firefox anbieten, welche nebenbei nicht nur FTP unterstützen:

FileZilla

FieZilla ist kostenlos und bietet ein sehr gutes Tool für den Umgang mit FTP und auch mit der sicheren Variante SFTP. Auch mit Storj, einem dezentralen Clouddienst kommt das Tool klar. Darüberhinaus gibt es FileZilla nicht nur als Windows-Anwendung, sondern steht auch für macOS und Linux bereit.

Download über die Website

WinSCP

WinSCP hingegen unterstützt eine Hand voll mehr an Protokollen und steht ebenfalls als kostenloser Download bereit. Dafür allerdings offiziell nur für Windows (neben dem Download auf der Website auch über den Microsoft Store, dort allerdings gegen eine Gebühr von stolzen 9,99€). Findige Nutzer haben auch die Möglichkeit WinSCP mit der Software Wine nicht nur unter Windows sondern auch unter macOS und Linux laufen zu lassen.

Download über die Website

WinSCP
WinSCP
Download QR-Code
WinSCP
Entwickler: Martin Prikryl
Preis: 4,99 €

Quelle: Bugzilla

 

Tags: bugzillacloudDateiDownloadfilezillaFirefoxftphttpHTTPSLinuxMacOSMicrosoftMozillaOrdnerServersftpStorethunderbirdwebsitewindowsWinewinscp
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
5 Jahre her

Unsicheres und in die Jahre gekommenes Protokoll? Dann ist es folglich die richtige Entscheidung von Mozilla gewesen, den Firefox-Browser um die FTP-Fähigkeit zu schrumpfen. 👍

1
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ganz genau. Wenn man FTP nutzt ist das einfach fast schon verantwortungslos. Auf SFTP umzustellen ist vergleichsweise einfach. Da gibt es dann keine Entschuldigung.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH