• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Mozilla bringt Passwortmanager Firefox Lockbox auf Android Smartphones

von Tomás Freres
26. März 2019
in Apps
5
Mozilla bringt Passwortmanager Firefox Lockbox auf Android Smartphones
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Passwortmanager gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Zu Nennen wären da Produkte wie Enpass, 1Password, Keepass oder Lastpass. Alle bieten mehr oder weniger einen ähnlichen Funktionsumfang und teilweise Add-Ons für Browser. Diese Integrationen in die Browser funktionieren mal gut, mal weniger gut. In diese Lücke möchte Mozilla schlagen. Auch, weil man sich falls man den Firefox als Hauptbrowser nutzt das Übertragen der Passwörter in einen anderen Passwortmanager sparen kann.

Mit Firefox Lockbox bringt Mozilla seinen als Experiment auf iOS gestarteten Passwortmanager endlich auf Android. Firefox Lockbox greift auf den eigenen Mozilla-Account zu und nutzt damit die darin synchronisierten Passwörter automatisch. Die Zugangsdaten werden dabei verschlüsselt auf dem Gerät untergebracht. Sollte euer Gerät also mal in fremde Hände geraten sind eure Passwörter sicher.

Unter iOS kann man die App entweder per Code oder per TouchID/FaceID absichern. Da die Anwendung OpenSource ist, kann sich jeder der möchte auf GitHub ein Bild von der App machen. Für alle anderen steht sie im Apple AppStore sowie Google Play Store zum Download bereit.

Unter Windows gibt es den Passwortmanager leider noch nicht, allerdings sind die Passwörter ja von Hause aus im Firefox-Browser integriert, sodass eine separate App nicht so notwendig ist. Lediglich der Schutz vor fremden Augen ist am Desktop nicht so gegeben, da man sobald der Rechner entsperrt ist recht einfach auf die Passwörter zugreifen kann.

Nutzt ihr einen Passwortmanager und wenn ja welchen?


‎Firefox Lockwise
‎Firefox Lockwise
Download QR-Code
‎Firefox Lockwise
Entwickler: Mozilla
Preis: Kostenlos
Firefox Lockwise
Firefox Lockwise
Download QR-Code
Firefox Lockwise
Entwickler: Mozilla
Preis: Kostenlos
Tags: AndroidAppbrowserFirefoxiOSLockboxMozillaOpensourcePasswortmanager
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
6 Jahre her

Also ich vertraue keinem programm meine gesamten pad an. Daher mit python ein eigenen manager geschrieben, mit einem masterpassword und eigenem Algorithmus wie sie erstellt werden, und ich bei bedarf jederzeit den Algorithmus verändern kann….

0
PEN
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Und ich trau keinem Programm das ich selber geschrieben habe 🙂

0
Shayliar
Antwort auf  PEN
6 Jahre her

Lach

0
dicks
6 Jahre her

Jetzt müssen sie das nur noch in Firefox einbauen oder als App unter Windows bringen. Und solange man nicht von andere Passwortmanager importieren kann bringt es leider wenig…..

1
Shayliar
Antwort auf  dicks
6 Jahre her

Da ich weder vorhabe Firefox zu nutzen, noch es jemand anderem Als mir nutzbar zu machen, bin ich mit meinem Funktionsumfang sehr zufrieden..

Grundsätzlich war eher neuen skepsis einer weiteren (fremden) Software (dazu open source) meine Passwörter zu überlassen … Wenn ich schon Passwörter an einem Platz zusammentrage, mag ich es keiner software überlassen, die ich nicht 100% kenne…

Allerdings wäre in der Tat es eine Überlegung wert, das Programm zu erweitern um per click User und Passwort an die aktuell aktive Page zu übertragen .. Das würde dem keyloggern aber nicht gefallen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH