• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

ModernGlance: App bringt den Glance Screen auf den Desktop

von Benjamin Horn
28. Oktober 2017
in Apps, Windows 10
13
ModernGlance: App bringt den Glance Screen auf den Desktop
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Während Microsoft die Öffentlichkeit am liebsten seine hauseigene Marke Lumia vergessen lassen möchte, um sich selbst einen Neustart im mobilen Geschäft zu ermöglichen, trauern viele Windows Phone-Fans noch den Smartphones nach. Nicht ohne Grund: Die Geräte boten Features, die später andere Herstellern kopierten und als eigene Innovationen ausgaben. So auch der Glance Screen. Dieser ermöglichte es, dass Informationen wie Uhrzeit oder Benachrichtigungen auf dem Display des Handys angezeigt wurden. Auch dann, wenn dieses ausgeschaltet war.

Die App ModernGlance von Pasqui Industry versucht genau diese Funktion auf Desktop-PCs zu bringen. Installierbar ist sie aus dem Windows Store und funktioniert wie ein Bildschirmschoner: Nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität legt sich der Glance Screen über alle geöffneten Fenster.

Was bietet die App?

Die App ist vielseitig und bietet verschiedene Funktionen und Einstellungen:

  • Ein Timer ermöglicht eine individuell bestimmbare Dauer, nach der der Glance Screen erscheint.
  • Wie bei den Lumias ist es ebenfalls möglich, dass man ein Bild als leicht verblassten Hintergrund in schwarz-weiß oder farbig aussuchen kann. Dieser kann auch vom Desktop-Wallpaper abhängig gemacht werden.
  • Die Position und das Layout der Zeit- und Datumsangabe ist weitreichend veränderbar.
  • Es bestehen verschiedene konfigurierbare Möglichkeiten, wie man den Glance Screen schließt: Per Mausklick oder Tastendruck.
  • Weitere Features per In-App-Kauf: ein Video-Hintergrund und die Einstellung der Aktion, die nach dem Schließen des Glance Screens geschehen soll.
ModernGlance
ModernGlance
ModernGlance
ModernGlance

Lumia-Nostalgie mit Einschränkungen

Ein paar Unterschiede zu den Lumias gibt es aber: Da ModernGlance im Grunde nichts anderes als ein Screensaver ist, legt sich über alle offenen Fenster der schwarze Hintergrund. Der PC ist also zu dieser Zeit nicht gesperrt und ohne OLED-Bildschirm wird der Energieverbrauch höher sein. Und zu guter Letzt gibt es noch ein wichtiges Detail: Bis auf Datum und Uhrzeit zeigt ModernGlance nichts an, also auch nicht die Benachrichtigungen, die auf dem Sperrbildschirm am unteren Rand zu sehen sind.

Aller Nachteile zum Trotz bringt die App ModernGlance ein Stück Lumia-Nostalgie auf Windows-PCs. Wem die Einschränkungen also nichts ausmachen, der kann damit eines der beliebtesten Funktionen der Smartphone-Serie zurückholen. Wie findet ihr die App? Werdet ihr sie nutzen?

ModernGlance
ModernGlance
Download QR-Code
ModernGlance
Entwickler: Pasqui industry
Preis: Kostenlos
Tags: AppBlickGlanceGlance ScreenLumiaPcWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sanangel
7 Jahre her

Nein werde ich nicht, Bildschirmschoner brauche ich schon lange nicht mehr 🙂

7
elegiator
Antwort auf  Sanangel
7 Jahre her

Ich wollte gerade noch fragen, wer heute überhaupt noch einen Bildschirmschoner verwendet. Entweder ich arbeite dran oder ich mach die Kiste aus. Und wenn, geht das Gerät kurz in den Schlummermodus und ist ruck zuck wieder einsatzbereit.

3
Scaver
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Bildschirmschoner machen keinen Sinn mehr heut zu Tage. Das „einbrennen“ gibt es eigentlich nicht mehr und selbst wenn, wäre Stand-By oder Auszuschalten des Monitors nach X Minuten zum einen effektiver und zum anderen auch wesentlich Strom sparender.

0
hm
7 Jahre her

Eigentlich unnötig, Verbraucht nur unnötig Energie.
Im beruflichen Umfeld kann es durchaus Sinn machen, System- und Warnmeldungen anzeigen, verpasste Anrufe, Eingang von Bestellungen, …

5
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ja, nostalgisch. Allerdings finde ich die App ohne Benachrichtigungen recht sinnlos.

8
Shayliar
7 Jahre her

Also irgendwie quatsch das Ding.. Das ist nicht annähernd wie das Original… Ist ja wie damals als die Kiddies die in den 90er mit irgendwelchen Bildchen Screensaver hergestellt haben..
Das Ding hat gar kein Benefit für den User.
Soll noch mal vorgestellt werden, wenn es die Funktion vom Original hat und nicht nur DiaShow

1
djgholum
7 Jahre her

Hab schon benutzt und nach zwei Tagen wieder weg. Sinnlos ist es ohne Benachrichtigung

1
keinuntertan
7 Jahre her

Auf jeden Fall erst einmal danke für die interessante Neuvorstellung, da ich aber keinen Stand-PC besitze, sondern nur zwei Notebooks, und die nur dann in Betrieb sind, wenn ich sie brauche, werde ich diese App darauf wohl eher nicht einsetzen. Aber solche Neuvorstellungen sind prinzipiell immer willkommen!

-1
Wolof
7 Jahre her

Diese App kann
Verwendet alle Systemressourcen

Wozu braucht diese App alle Systemressourcen ? So viel zu kostenlose. 😂

1
sirozan
Antwort auf  Wolof
7 Jahre her

Denke die Berechtigung wird benötigt um sich z.b. kompromisslos über alles andere am Bildschirm einzublenden und alles zu blockieren, bis der Glance-Bildschirm per Mausklick/best. Tastendruck wieder ausgeblendet wird.
Falls du darauf hinaus willst ob die App persönliche Daten sammelt, der Entwickler ist einer der bekannteren „Windows Phone-Hacker“ auf xda, glaube kaum dass der sich da vergreift.

2
ReneM1996
7 Jahre her

Mal so eine Frage wäre es nicht möglich sich als win10 Sperrbildschirm Hintergrund einfach eine schwarze Fläche einzustellen? Dann hätte man doch genau dass und dann sogar mit der Sicherheit eines gesperrten Rechners.

1
Alexi
7 Jahre her

Glance Screen stammt eigentlich noch von Symbian von Nokia die das erst später auf Windows Phone gebracht haben.

2
droda
7 Jahre her

Mhm, auf’m Surface 3 getestet, aber wieder deinstalliert, zieht einfach zuviel Strom.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH