• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Mit diesem einfachen Trick könnt ihr Twitter Follower und Instagram Abonennten zum entfolgen zwingen

von Leonard Klint
25. Juni 2019
in Anleitungen
8
Twitter Instagram Follower entfolgen lassen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Unliebsame Twitter Follower und Instagram Abonennten kennen wohl die meisten. Wenn ein Nutzer mit blöden Kommentaren auffällt oder sich sonstwie auffällig verhält, wird er von mir meist einfach geblockt.

Es gibt aber auch eine Möglichkeit, wie man User auf Twitter und Instagram zum entfolgen zwingen kann, ohne, dass er oder sie dies bemerkt.

Warum man das tun sollte? Viele Trolle sehen einen „Block“ als Trophäe an. Sie schöpfen eine perverse Befriedigung aus der Gewissheit, ihren Gegenüber genervt oder gar verletzt zu haben.

Manchmal möchte man aber auch einfach die Konfrontation vermeiden, die mit einem „Block“ einhergehen kann. Wenn man den User zum entfolgen zwingt, kann man unangenehme Diskussionen vermeiden (kein Nutzer wird auf die Idee kommen, dass er zum entfolgen gezwungen wurde).

Nachfolgend erklären wir euch, wie ihr nervige Follower dazu bringen könnt, euch nicht mehr zu folgen.

Lifehack: Twitter Follower und Instagram Abonennten entfolgen lassen

Der Trick ist denkbar einfach.

Twitter

Klickt bei Twitter auf eure Follower. Hier seht ihr eine Liste aller Nutzer, die euch folgen. Wollt ihr eine bestimmte Person zum entfolgen zwingen, dann klickt neben deren Namen auf das Kontextmenü (Drei Punkte…). Blockiert den Nutzer jetzt.

Twitter Nutzer entfolgen lassen

Nachdem ihr den Nutzer blockiert habt, schaltet ihr ihn anschließend sofort wieder frei. Nun ist er nicht mehr euer Follower, aber eben auch nicht blockiert.

Instagram

Bei Instagram funktioniert der Trick ganz ähnlich. Ruft eure Abonennten auf und klickt auf das Profil des Users, der euch nicht mehr folgen soll. Blockiert jetzt das Profil, indem ihr auf das Kontextmenü klickt.

Twitter Instagram Follower entfolgen lassen

Nachdem ihr den Nutzer geblockt habt, schaltet ihr ihn sofort wieder frei. Nun zählt der User nicht mehr zu euren Abonennten, bekommt davon aber nichts mit.

Hat euch dieser kleine Lifehack gefallen? Wie verfahrt ihr mit nervigen Followern? Blockiert ihr sie oder werdet ihr in Zukunft auf unseren Trick zurückgreifen?

Tags: AbonenntenAnleitungEntfolgenFollowerInstagramLifehackTwitter
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
5 Jahre her

Bei Twitter einfach stummschalten statt blockieren.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Ja, aber dann sieht derjenige trotzdem noch Posts von dir in der Timeline und andere User sehen auch Kommentare, die er ablässt auf deiner Timeline

2
Roland
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Geht auch, hat aber eine andere Zielsetzung. Stummschalten heißt ja nur, dass Du allein die Tweets (Antworten usw.) von dem Nutzer nicht siehst.
Der Life Hack hier dient dazu, dass der User gar nicht erst deine Tweets in der Timeline hat und dies idealerweise eine ganze Weile gar nicht merkt – so lange er nicht wieder beginnt zu folgen, werden also Deine Tweets nicht mit seinem Müll zukippt die Deine Follower dann ja ebenfalls zu lesen bekommen.

Interessanter Tipp jedenfalls… aber bei meiner kleinen Anzahl an Followern eher irrelevant. 😀

2
mf
5 Jahre her

Eure Sorgen möchte ich mal haben. Aber ich habe ohnehin nie verstanden, wozu dieser Follower-Quark gut sein soll.

2
Fritz
5 Jahre her

Und wen interessiert dieser Scheiß??

0
ToniPizikata
5 Jahre her

Und ihn China ist erst Gestern noch ein Sack Reis umgefallen

1
Scaver
5 Jahre her

Ich habe das Problem nicht, da ich diese Dienste einfach gar nicht nutze.

0
Sebastian Clauss
5 Jahre her

Bei Instagram kann man den follower auch einfach entfernen, man muss ihn nicht blocken und entblocken.
Mache ich ständig auf meinem Profil @sebiforce

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH