• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Microsoft’s xCloud Beta – Weitere Einladungen verschickt

von Lars
18. Oktober 2019
in Gaming, News, Xbox
6
Microsoft’s xCloud Beta – Weitere Einladungen verschickt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor einigen Tagen berichteten wir, dass Microsoft mit der ersten Phase seines öffentlichen Beta-Tests für Project xCloud begonnen hat. Dieser findet zwar vorerst nur in den USA, in Süd-Korea und in den vereinigten Königreichen statt, dennoch ist die Resonanz auf die bisherigen Test-Tage „wirklich großartig“. Interessierte in den Ländern müssten sich erst registrieren und dann hoffen, dass sie eine Einladung erhalten. Microsoft hat bisher nur einen kleinen Kreis Zugang zur Beta gestattet um sicher zu gehen, dass in den ersten Tagen alles reibungslos läuft und um die Prozesse in der Cloud optimieren zu können.

Jetzt wurde immerhin eine weitere Serie an Einladungen in allen drei Ländern verschickt.

Proud of the #ProjectxCloud team for launching the public preview – it’s an exciting time at Xbox. Invitations are rolling out now and will continue over the coming weeks. We’re excited for all of you to help shape the future of game streaming.

— Phil Spencer (@XboxP3) October 14, 2019

Wann kommt xCloud nach Deutschland

Natürlich möchten auch wir uns an der xCloud-Beta beteiligen, daher fragten wir Anfang der Woche bei Microsoft bzw. Xbox DACH nach. Als Antwort konnte man uns aber lediglich die übliche Antwort geben:

„Dazu haben wir im Moment noch keine näheren Angaben gemacht und ich kann es leider auch noch nicht grob schätzen. Der Grund für die stufenweise Ausrollung des Beta-Programms sind vielfältig und da es sich erst einmal auch nur um das Testprogramm handelt, werden neue Regionen peu à peu hinzugefügt“ – Xbox DACH via Email

Zum Ende gab es lediglich ein Verweis auf die xCloud-App, mit welcher man wohl bereits jetzt von seiner eigenen Xbox-App auf sein Smartphone streamen kann. Bisher ging das nur mit der Xbox-App unter Windows 10. Kleiner Hacken. Laut Google’s PlayStore ist die App entweder nicht für das gewählt Gerät nicht verfügbar oder wenn doch, dann ist die App nicht für die Region freigegeben. Daher heißt es auch hier erst mal abwarten.

Xbox Game Streaming (Preview)
Xbox Game Streaming (Preview)
Download QR-Code
Xbox Game Streaming (Preview)
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: AppclougGamingGoogleKoreaMicrosoftPhil SpencerStadiaStreamingSüdkoreaUKUSAWindows 10XboxXbox onexCloud
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
EvilSnake
5 Jahre her

„Laut Google’s PlayStore ist die App entweder nicht für das gewählt Gerät nicht verfügbar …“ Kann das bitte mal jemand übersetzen?

-2
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Dass die App je nach Android-Gerät nicht für selbiges freigegeben ist (Wie z.B. mein Pixel XL) oder (wenn das Gerät doch passt), der PlayStore sagt, dass die App in unserem Gebiet noch nicht freigegeben ist.

2
EvilSnake
Antwort auf  Lars
5 Jahre her

Ich habe den Kontext schon verstanden mir ging es nur um die Grammatik. 😛

-2
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

joah 😂. Heut war nicht mein Tag

0
EvilSnake
Antwort auf  Lars
5 Jahre her

„Laut Google’s Play Store ist die App entweder nicht für das gewählte Gerät verfügbar oder wenn doch, dann ist die App nicht für die Region freigegeben.“ – Grammatik
Der gute Lars war wohl entweder betrunken oder müde.

-2
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Ja vor allem, weil gerade in den Kommentaren immer so perfektes Deutsch geschrieben wird 😌

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH