• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Microsoft’s Xbox Elite Controller Series 2 – Kann ich damit auf anderen Geräten zocken?

von Lars
26. Oktober 2019
in Gaming, MS-Android, MS-iOS, Xbox
0
Update: Xbox on E3 2019 – Brandneuer Xbox Elite Controller 2 vorgestellt – Jetzt vorbestellen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In wenigen Tagen ist Microsoft’s neuer Xbox Controller für professionelle Spieler und andere interessierte verfügbar – Jedenfalls für jene die bereit sind, stolze 180€ dafür hinzublättern. Wir hatten den neuen Controller für die Pro’s unter euch schon einmal in einem früheren Beitrag vorgestellt. Einige (Darunter auch ich) können sich bereits am 4. November über ein Paket von Microsoft freuen. Doch was genau dürfen wie erwarten? Klar, natürlich schließt man diesen an seine Xbox an und kann direkt zocken. Das erfolgt entweder über das mitgelieferte USB-Kabel oder Bluetooth. Doch der Controller bietet mehr Möglichkeiten als nur als Ersatz für einen anderen Controller an der Xbox zu dienen.

Der neue Elite Controller der Series 2 ist übrigens auch der erste Controller von Microsoft der einen USB-C-Anschluss besitzt. In der Vergangenheit besaßen die Xbox-Controller aus Redmond lediglich einen USB Micro-Anschluss.

Den Xbox Elite Controller verbinden

Wie ich bereits geschrieben hatte kann man den Elite Controller wie auch alle anderen bisherigen Controller mit seiner Xbox über das mitgelieferte USB-Kabel und auch über Bluetooth verbinden. An einem Gerät wie einem Smartphone, einem Tablet oder einem PC kann das schonmal etwas umfangreicher werden. Bei modernen Systemen ist der verbaute Bluetooth-Chip kein Problem mehr, bei älteren Geräten hingegen kann es da schon mal zu Problemen führen.

Über USB

Eine Verbindung über USB funktioniert nur mit eurer Xbox One und eurem PC. Bei letzterem seid ihr nicht an Windows 10 gebunden, bereits seit Windows 7 gibt es die Möglichkeit Xbox-Controller mit einem PC oder Tablet zu verbinden. Demnach könnt ihr auch unter Windows 8 und 8.1 mit einem Xbox Controller Games spielen.

Auf der anderen Seite gibt es diese Möglichkeit nicht für Android Smartphones und Tablets und auch nicht Apples iOS-Geräte.

Über Bluetooth

Bei Bluetooth sieht die aktuelle Lage schon anders aus. Natürlich benötigt ein PC einen Bluetooth-Chip oder zumindest einen aktuellen Bluetooth-USB Adapter. Wenn auf eurem System keinen Bluetooth-Chip verbaut ist, könnt ihr einen solchen einsetzen. Dennoch wird auf diesem Weg nur Windows 10 unterstützt, erforderlich ist dafür das Windows 10 Anniversary Update alias Windows 10 1607. Dieses ist bereits seit dem Sommer 2016 verfügbar bzw. schon lange durch aktuellere Versionen ersetzt. Daher gibt es unter Windows 10 keine Probleme. Unter Windows 7 und 8/8.1 hingegen könnt ihr auf diesem Wege keine Verbindung herstellen.

Während man über USB keine Verbindung mit Android und iOS-Geräten herstellen kann, ist dies über Bluetooth absolut möglich. Unter Android wird laut Microsoft Android 5.1.1 und Android 6.0.1 unterstützt. Allerdings werden alle aktuellen Android-Versionen unterstützt, also auch Android 8, 9 und das aktuellste 10. Als unterstützte Geräte werden bei Microsoft lediglich das Galaxy S6 (Edge und Edge+), das Galaxy S7 (Edge) und das Note 5 geführt. Auch hier handelt es sich wohl um eine Dokumentation, welche schon lange nicht mehr gepflegt wurde. Denn so gut wie alle aktuellen Geräte unterstützen die Verbindung über Bluetooth.

Bei iOS benötigt man hingegen das vor kurzem erschienene iOS 13. Hier hat Apple die Unterstützung der Xbox Controller wie Google unter Android fest ins mobile Betriebssystem implementiert.

Der Xbox Wireless Adapter

Bei dem Xbox Wireless Adapter handelt es sich um einen kleinen Adapter von Microsoft, welcher ursprünglich für die Xbox 360 gedacht war und die Xbox 360-Controller mit Windows 7 zu verbinden. Dieser funktioniert auch immer noch und unter Windows 8, 8.1 und 10 und kann nicht nur die älteren Xbox 360-Controller verbinden sondern laut Microsoft auch die Xbox One-Controller. Diese sind jedoch kaum noch im Handel zu finden. Anstelle dessen bietet Microsoft den neuen „Xbox Wireless Adapter for Windows 10“ an. Wie sein Vorgänger verbindet dieser Xbox One-Controller mit eurem Windows 10-System. Nicht aber die älteren Xbox 360-Controller. Darüber hinaus, wie der Name es auch vermuten lässt, funktioniert dieser nur unter Windows 10 und auch nur ab dem Windows 10 Anniversary Update.


Am Ende des Tages könnt ihr euren neuen Xbox Elite Controller der zweiten Generation also ohne Problem auf allen aktuellen Systemen verbinden und dort Games spielen. Unabhängig davon, ob ihr euch auf einer Xbox One, auf einem Windows 10-PC oder Tablet, einem Android oder iOS-Gerät befindet.

Sobald ich den neuen Elite Controller in den Fingern halte, werde ich euch umfangreich darüber berichten.

Tags: 2AndroidAppleBluetoothControllerDashboardeliteforzaGalaxyGamingGoogleHaloiOSipadiPhoneMicrosoftSamsungStreamingXboxXbox onexCloud
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH