• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Schlussoffensive: Vollbild Upgradeaufforderung für Windows 10

von Leonard Klint
1. Juli 2016
in Microsoft, News, Windows 10
22
Schlussoffensive: Vollbild Upgradeaufforderung für Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Win101

Die meisten wissen mittlerweile, dass Ende des Monats, am 29. Juli, die kostenlose Upgradefrist von Windows 7 und 8.1 auf Windows 10 endet. Microsoft hat im Laufe des vergangenen Jahres mehrere Initiativen gestartet, um Nutzer älterer OS Versionen auf den aktuellsten Stand zu bringen, was einigen Mitgliedern der Community sauer aufgestoßen ist.

Nun scheint die Schlussoffensive gestartet: Statt kleinen Pop-Ups oder Symbolen in der Taskleiste, setzt Microsoft nun auf eine Vollbildbenachrichtigung. Windows 7 und 8 Nutzer werden auf die „wichtige“ Tatsache aufmerksam gemacht, dass ihnen nur noch wenige Tage zum kostenlosen Upgrade verbleiben.

Doch nicht alle bekommen diese Aufforderung. Wenn ihr bereits die aktuellste Version der „Get Windows 10“- App habt (das kleine Windows Symbol neben der Uhr), erscheint für euch keine weitere Meldung.

In jedem Fall reicht ein Klick auf „nicht mehr erinnern“ und die Nachricht wird nicht mehr auftauchen. Wenn ihr die Aufforderung besonders mögt (aus Nostalgie vielleicht, weil sie an einen Blue Screen erinnert), könnt ihr euch aber auch noch weitere drei Mal an das Upgrade erinnern lassen.

 

Findet ihr die Vollbild-Benachrichtigung zu aufdringlich? Werdet ihr auf dieses letzte Angebot eingehen?


via MSPU

Tags: 29. JuliFristMicrosoftWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
smokermarine
8 Jahre her

Solange mans einmalig ablehnen kann störts mich nicht

0
Omega420
8 Jahre her

Die letzten werden so oder so erst wechseln wenn für 7&8 der Support eingestellt wird. Das war bei 98 oder XP genau so. Hab’s auch immer so gehalten oder eben mit einem neueren Rechner auch gleich ein neues OS gekauft. Außer bei W10. War sicher der geschenkte Gaul… Ich hatte damals mit dem 10er Upgrade glück. Alles hat auf Anhieb gefunzt aber das war auch kein Rechner der Geld einbringt oder so. Andere hatten da arge Probleme. Treiber gabs noch nicht oder wenn dann liefen die nicht richtig. Da kann man schon verstehen das den Leuten die Integrität ihres Hauptsystems… Weiterlesen »

0
Ancarias
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Träum weiter!

0
hedgejus
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Ob diese Einstellung noch zeitgemäß ist, wage ich zu bezweifeln. Mit dem Update auf Windows 10 entscheide ich mich nicht nur für das OS, sondern darüber hinaus für den Fortbestand des PC und der Etablierung eines Microsoft Ökosystems in der nahen Zukunft gegenüber den Innovationen der Konkurrenz. Wer auf den alten OS sitzen bleibt, die irgendwann nicht mehr installierbar sind auf den neuesten Geräten und das Ökosystem beim Ausbau blockiert, sägt an Microsofts Existenz. Bisher konnte Microsoft den Einbruch am PC-Markt durch iPad und Android-Tablets mit der Entwicklung der Trendsetter Surface Pro und Surface Book und von Software für die… Weiterlesen »

0
erdincan2010
8 Jahre her

Ich bin schon längst umgestiegen. Läuft alles perfekt

0
Arther
Antwort auf  erdincan2010
8 Jahre her

+1

0
Ctwx
8 Jahre her

Alles halb so wild. Bei einem Leihgerät, einem iPad kommt auch jeden Tag die Meldung mit einem modalen Dialog. Das automatische Upgraden fand ich persönlich zu viel, aber nun gut.

0
Totto978
8 Jahre her

Habe so schnell wie möglich das update gemacht und noch nicht bereut.

0
Fuchur
8 Jahre her

Wir werden von der firma aus wohl in ca 14 tagen updaten. Haben es jetzt in der kleineren schwesterfirma getestet und alles lief wie es soll ohne probleme. Zu hause bin ich schon auf win10.

0
scorpSW
8 Jahre her

http://www.mobilegeeks.de/artikel/microsoft-windows-10-upgrade-sicherheit/

perfekter Artikel für die „ich warte noch bis…“-Fraktion

0
Ferdi
8 Jahre her

Ich denke die Meldung ist in sofern unangemessen wenn man schon vorher auf ablehnen ‚gedrückt‘ hat, vor allem für die, welchen es von Anfang an so ging…

0
Andy0711
8 Jahre her

Ich versteh das nicht. Ich konnt es kaum erwarten auf Win 10 up(zu)graden. Und auf den 2.August freu ich mich auch.?☺

0
der_j0e
Antwort auf  Andy0711
8 Jahre her

Nun ja, so sehr ich mich auch darauf gefreut habe: Nach Windows 8 war ich sehr skeptisch. Außerdem ist es bei einem neuen OS immer gut erstmal abzuwarten. Das läuft schon nicht weg…

0
der_j0e
8 Jahre her

Zu Aufdringlich: Ja. Fand ich war es schon immer und es ist ein wenig dreist, dass sie den „Ablehnen-Button“ erst jetzt nach 11 Monaten bringen. Werde ich denoch wechseln: Klar und das war schon immer der Plan. Da ein Wechsel über kurz oder lang unvermeidbar ist (Der Fortschritt bleibt nicht stehn) habe ich ein Jahr gewartet, bis sich das System einigermaßen stabilisiert hat und nun wechsel ich, weil 230€ nun mal für mich als Azubi ne Stange Geld ist

0
Zimbo15071980
8 Jahre her

Ich verstehe einfach nicht warum man als Privat Person nicht updaten sollte. Die Installation läuft sauber und ohne Datenverluste. Das OS ist sehr stabil im täglichen Gebrauch. Also wenn die Mentalität der Menschen immer so gewesen wäre, würden wir jetzt immer noch in einer Höhle hausen.

0
Sanangel
Antwort auf  Zimbo15071980
8 Jahre her

Die Zukunft gehört den Mutigen ! ☺

0
iboby
8 Jahre her

Windows 10 ist toll, nur Cortana nervt 😉

0
hedgejus
8 Jahre her

Die angebliche Aggressivität mit der Microsoft auf das Update aufmerksam macht, sollte genau der Aggressivität entsprechen, finde ich, mit der die meisten Online-Medien Ihre Leser davon abzuhalten versuchen, das Update zu machen. Werde bloß nicht zimperlich Microsoft, die Medien werden es auch nicht.

0
Cortanaboy
8 Jahre her

@ iboby: Cortana unter Windows 10 deaktivieren Cortana deaktivieren – Windows 10 Klicken Sie unten links im Bildschirm auf das Suchfeld mit der Aufschrift „Frag mich etwas“. Wählen Sie oben links den Menü-Button aus und klicken Sie dort auf das Zahnrad-Symbol. Deaktivieren Sie ganz oben die Option „Cortana kann Vorschläge, Ideen, Erinnerungen, Warnungen und vieles mehr anbieten“. Möchten Sie auch die Websuche ausschalten, deaktivieren Sie zusätzlich die Option „Online suchen und Webergebnisse einbeziehen“. Windows 10: Die Folgen der Cortana-Deaktivierung Cortana ist ein fester Bestandteil von Windows 10. Ist Cortana aktiviert, finden Sie unten links in der Taskleiste den Schriftzug „Frag… Weiterlesen »

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Wie ist das eig. bei Win10: Ich habs als Update auf ein originales 8.1 Pro bekommen. Wenn ich dann den Rechner mal neu aufsetzen muss, krieg ich das Update dann wieder gratis? Hatte es ja schließlich schon mal. Oder kann ich mir irgendwo die Win10.iso ziehen?

0
hedgejus
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Media Creation Tool herunterladen und installieren und Windows 10 32/64 Bit iso-File für DVD erstellen oder USB-Stick damit erstellen.

0
Basti.830
8 Jahre her

Gleich erst mal eine billige Version von Windows 8.1 für meinen alten Rechner kaufen. Windows 10 werde ich dem glaube ich nicht mehr antun.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH