• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Microsofts Project xCloud wird beim Mobile-Gaming entscheidenden Vorteil bieten

von Leonard Klint
22. März 2019
in Gaming
10
Project xCloud: Touch Smartphone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit der Ankündigung der Game-Streamingplattform „Stadia“, hat Google Microsoft düpiert. 

Während es bei den Redmondern seit Monaten lediglich ein paar xCloud-Düfte aus der Gerüchteküche gibt, hat Google recht genau dargelegt, wie es die Eroberung des Gamingmarktes plant.

Microsoft wird natürlich nicht tatenlos zusehen, wie Google sich den ganzen Kuchen schnappt. Für die kommende E3 hat Phil Spencer, Chef der Gamessparte der Redmonder, großartige Produkte angekündigt.

Heute haben wir über ein bisher unbekanntes Project xCloud-Feature erfahren, das einen entscheidenden Vorteil beim Cloudgaming auf dem Smartphone bieten könnte.

xCloud auf dem Smartphone: Kein Controller nötig

Wenn man Werbung für Smartphonegaming sieht, kommt häufig irgendein Accessoires zum Einsatz. Sowas hier:

Gamepad Smartphone xcloud

Da steckt man dann sein Smartphone rein und steuert die Action auf dem Bildschirm mit einem richtigen Controller.

Das ist zwar ganz cool, wenn ich aber unterwegs bin, dann reise ich gerne mit wenig Ballast. Bisher hat mich das auch vom Kauf einer Nintendo Switch abgehalten.

Ich weiss nämlich, dass ich sie irgendwann zuhause lassen werde und stattdessen wieder auf dem Smartphone zocke, obwohl die Spieleauswahl der Switch natürlich genialer ist.

Dieses Problem sehe ich auch mit Gamingaccessoires für Smartphones. Ich und viele andere, mögen es unkompliziert.

Für dieses Problem hat Microsoft beim Project xCloud eine Lösung. Wenn ihr unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet von der xCloud streamt, benötigt ihr keinen externen Controller.

xcloud gaming smartphone

Stattdessen werden bei Spielen einfach virtuele Navigationsknöpfe eingeblendet, die einen Controller simulieren.

Ja, das ist nicht GANZ so gut wie die Steuerung über einen physischen Controller. Aber es ist komfortabler und ermöglicht einen leichteren Zugang zum Cloudgaming für unterwegs.

Microsoft nennt das „Touch Adaption Kit“, das Entwicklern die Implementation einer Touchsteuerung für Games einzubauen. Es ist eine Option, Developer müssen diese aktiv entwickeln.

xcloud gaming smartphoneIch finde die Idee großartig. Und da der Markt für Gaming und das Standing der Xbox in der Industrie groß ist, habe ich keinen Zweifel daran, dass Entwickler diese Art der Touchnavigation auch einführen werden.

Was sagt ihr zu der optionalen Touchsteuerung für Project xCloud?


Quelle

Tags: CloudgamingControllerGoogle StadiaProject xCloudtouchXbox
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
6 Jahre her

Die Idee ist super, ich würde aber eher auf einen physischen Controller setzen, zumindest bei anspruchsvolleren Games.

„Aber es ist komfortabler…“ Sicher nicht! Man wird bei der Steuerung garantiert spürbare Einbußen hinnehmen müssen und daran ist nichts komfortabel!
Denn ich als Gamer habe Ansprüche, z.B. bei Reaktionszeiten. Und ich merke auch den Unterschied von einigen MMS, wie jeder richtige Gamer.

ABER trotzdem ist die Controller freie Steuerung wichtig und richtig.
Nicht jeder ist ein ambitionierter Gamer, die sich entsprechendes Equipment kaufen wollen.
Auch der Gelegenheits-Daddler MUSS gesagt und bedient werden!
BEIDE Sparten sind essentiell, wenn das was werden soll!

3
pakebuschr
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Es ist in dem Sinne kompfortabler keinen Controller mitschleppen / anstecken zu müssen und kann direkt loslegen, einen Anruf kann man so dann auch noch problemlos entgegen nehmen aber an einen echten Controller kommt es von der Bedienung her niemals heran, Zuhause nutzt man dann i.d.R. wohl einen echten Controller aber unterwegs sehe ich die Toucheinbage als prakmatischer an.

1
backpflaune
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Ein eingebauter Controller wäre noch komfortabler

-2
Scaver
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Gut, wenn man komfortabler aus dem Blickwinkel sieht, stimme ich da zu. Ich habe es aus Sicht der Bedienung gesehen.
Ich selber habe eh immer einen Rucksack dabei.

0
superuser123
6 Jahre her

Ich selbst war bis jetzt kein gamer, aber das personalisierte Design der Kontroller hat mich bis jetzt immer gereizt. Auf langen Reisen oder Aufenthalten, sehe ich kein Problem den Kontrolleur zusätzlich mitzunehmen. Er passt in jede Computertasche zusätzlich hinein. In der Straßenbahn sicherlich nicht, aber abends am See, im ICE, Flugzeug oder Hotelzimmer bestimmt!

0
rob1
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Auf langen Reisen stimme ich ihnen zu, da spiel ich aber auch häufig am Laptop oder Tablet und kann dann einfach einen Xbox Controller anschließen. Aber wenn ich nur einen Tag unterwegs bin nehme ich häufig noch nicht einmal eine Tasche mit. Smartphone, Geldbeutel und Schlüssel passen problemlos in die Jacken- bzw. Hosentaschen. Beim Controller wird’s schon schwieriger. Und in der Hinsicht hat Herr Klint vollkommen recht, dass die Eingabe direkt auf dem Gerät einfacher und komfortabler ist.

0
superuser123
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

Mit einem Bildschirmcontroller kann ich gleich Playstore Games spielen. Das ist so, wie wenn man sich ein teures Auto kauft und dazu billige Standartfelgen!

1
YetAnotherFrank
6 Jahre her

Touch-Controller sind nicht nur wegen des fehlenden haptischen Feedback unpräziser („Mist, schon wieder *neben* den virtuellen Trigger gedrückt!“), sondern die Finger verdecken auch noch auf dem ohnehin kleinen Bildschirm einen Teil des Spielgeschehens. Das muss schon sehr speziell auf jedes Spiel zugeschnitten werden, damit es auch nur als Notlösung taugt. Ich finde es jedenfalls sehr cool, dass man bei Windows mobile den Xbox-Controller per Bluetooth verbinden kann und der dann von etlichen Spielen unterstützt wird. Mir fehlt nur die Handy-Halterung…

1
Shyntaru
6 Jahre her

das ganze auf die Switch packen und schon hat man auch die ideale Hardware. Smartphones sind einfach furchtbare Gaminggeräte.

0
kunderico
6 Jahre her

Wer auf Handys ernsthaft zocken will, hat Die Kontrolle über sein Leben verloren.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH