• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Microsofts Project xCloud startet – Gamer sind begeistert

von Lars
15. Oktober 2019
in Gaming, Xbox
6
Microsoft xCloud – Erste Spieler können testen und mehr Spiele kommen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist so weit – Die öffentliche Beta für Microsofts Game-Streaming Dienst (Aktuell noch unter Project xCloud) ist seit kurzem der Öffentlichkeit zum ausführlichen testen freigegeben. Zumindest wenn man in den USA, in Südkorea oder im Vereinigten Königreich lebt… Und wenn man ein Android nutzt. Den auf diese beiden Faktoren ist zurzeit die Beta beschränkt. Und selbst bei letzterem Punkt gibt es immer noch nur eine Hand voll unterstützter Geräte (Darunter auch die neueren Samsung-Geräte wie dem Note10+ oder dem Galaxy S10 oder auch das OnePlus 6T).

Direkt zu Beginn: Aktuell ist nicht klar, wann die Beta auch nach Deutschland kommt oder wann iOS-Nutzer in den Genuss kommen. Klar ist lediglich, dass Microsoft daran arbeitet (Natürlich). Wir haben bereits bei Microsoft angefragt und warten derzeit auf eine Antwort.

Xbox-Chef Phil Spencer hat dazu einen kleinen Tweet auf Twitter veröffentlicht.

Proud of the #ProjectxCloud team for launching the public preview – it’s an exciting time at Xbox. Invitations are rolling out now and will continue over the coming weeks. We’re excited for all of you to help shape the future of game streaming.

— Phil Spencer (@XboxP3) October 14, 2019

Diejenigen, die sich bereits tief in der Beta befinden und sich die Seele aus ihrem Leib zocken, zeigen sich zu einem Großteil sehr zufrieden mit dem Game-Streaming. Gerade auf Twitter findet man zahlreiche Tweets dazu:

#xCloud is insane! I'm in love. I cant wait to say on my lunch break tomorrow! pic.twitter.com/voyBFuIxQG

— Woggerman(Alex) – So Many Games, So little time! (@woggerman1974) October 15, 2019

https://twitter.com/ObiWanFTW/status/1183917809346039808

So i woke up to #Xcloud on my Samsung galaxy note 10+ 5G & had a go this am at home on my Virgin wifi. First game i played was obviously @KillerInstinct and WOW. It was pretty darn good! I am shocked! Check out these menu button presses its pretty much spot on. https://t.co/9t6Hv3UFYu pic.twitter.com/ubSpDJU78q

— Ray (Wanda Maximoff) 🏳️‍⚧️ (@raywand) October 15, 2019

Bereits in den letzten Wochen wurden die xCloud-Apps zumindest für Android gesichtet. Allerdings konnte man die App erst jetzt starten. In einem Tweet von Masterchiefin21 sieht man dazu auch kurz einen Xbox-Guide in einer abgespeckten Form:

Dort scheint man aktuell auf seine Freundesliste, auf seine aktuelle Party und auf die Xbox-Erfolge zugreifen zu können. Für unterwegs ist das meiner Meinung aber auch das was man benötigt. Für alles weitere gibt es ja dann noch zusätzlich die „normale“ Xbox-App.

Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch einige Stimmen, die von Lags und Eingabeverzögerungen berichten. Dafür, dass es sich aber gerade mal um eine Beta handelt läuft das Game-Streaming sehr flüssig. Darüber hinaus kommt es auch immer noch darauf an, wie gut man aktuell Empfang hat, etc. Dennoch arbeitet Microsoft mit verschiedenen Netzbetreibern zusammen, um für xCloud optimale Verbindungen aufbauen zu können.

Falls ihr euch gerade in einem der drei Länder befindet, könnt ihr euch über diese Seite zur Beta anmelden.

In der aktuellen Beta bietet Microsoft lediglich eine kleine Gruppe an Spielen zum testen an, darunter:

  • Sea of Thieves
  • Halo 5 Guradians
  • Gears 5
  • Forza Horizon 4
  • Killer Instinct


Wie schaut es bei euch aus? Seid ihr auch schon auf xCloud so gehypted wie ich?

 

Tags: AndroidBETAforzaGaminggearsGoogleHalo 5horizoniOSkiller instinctMicrosoftPreviewSea of ThievesStadiaStreamingXboxxCloud
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
5 Jahre her

Also mich schockiert dass die Spiele nur in Xbox One S Quali gestreamt werden und nicht in XboxOne X.
Was haben die sich denn dabei gedacht?

Hoffentlich wird da schnell aufgerüstet…

Ansonsten ne geniale Sache! Da ich meine Xbox verkauft habe, wegen Zeitmangel., ist das evtl ne Möglichkeit mal hin und wieder ordentlich zu zocken…

0
W10MNutzer
Antwort auf  Tobi
5 Jahre her

Hallo, das ist eine Beta Version!

1
Tobi
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

So wie ich das verstanden habe wird sich das aber nicht ändern. Stadia wirbt mit 4k Auflösung… da werden die wohl die Nase weit vorn haben. Wie MS das ausgleichen will? Hoffentlich über den Preis. Aber Grafik auf Niveau einer Alt-Generation – Konsole anzubieten ist schwach. Ich liebe MS… Ich habe mir auch schon eine Phone Halterung samt Wireless Kontroller gekauft. Aber ich ging immer davon aus dass ich an meinem Surface Pro dann ordentlich zocken kann. Mit XCloud dann wohl eher nicht möglich… Das Display hat ne höhere Auflösung als FHD. Werde daher vermutlich doch irgendwann auf Stadia ausweichen.… Weiterlesen »

0
MrMiagi
Antwort auf  Tobi
5 Jahre her

so wie man MS kennt, wissen die bestimmt selber noch nicht wie und in welcher Form sie es anbieten. Von daher einfach abwarten.
Aus Latenzsicht ist es sicher besser nicht in 4k zu streamen.

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tobi
5 Jahre her

Google wirbt auch damit best zu sein als ein High-end Gaming Rechner 😂😂🤦‍♂️. Ganz ehrlich: Hauptsache 4k aber dafür lags. 🙄. Jedem normalen Spieler würde full HD reichen und dafür ist es flüssig! Wenn ich 4k haben will gehe ich an den PC oder keine xbox….

0
backpflaune
Antwort auf  Lars
5 Jahre her

Wenn aber auch die Performance Probleme der One S übernommen werden ist das sicherlich ein großes Problem. Instabile 30fps mit teils krassen Einbrüchen je nach Titel gepaart mit der Latenz könnte für ein ungutes Spielerlebnis sorgen. Ich bin froh dass ich die X und habe und nicht mehr die normale. Da sind die Probleme deutlich seltener.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH