• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsofts Livestreamingdienst Mixer wird Teil von Telekom StreamOn

von Tomás Freres
5. August 2019
in Apps, Mobilfunk
8
Aus Rechtsgründen: Twitch Konkurrent „Beam“ heißt nun „Mixer“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mixer, Microsofts Streamingplattform, hat in den letzten eine Menge Aufwind gespürt, nachdem das Redmonder Technologieunternehmen den in der Streamingszene sehr bekannten Fortnite-Streamer Ninja als Exklusivstreamer für Mixer verpflichtet hat. Seit 1. August ist Mixer nun Teil des Zero-Ratings der Deutschen Telekom und gesellt sich damit zu YouTube, Twitch und Co.

Damit fällt Datenvolumen, welches durch das Streaming von Livestreams via Mixer anfällt, ins Zero-Rating und wird nicht auf das im Vertrag inkludiert Datenvolumen aufgerechnet. Dank des letztens verkündeten Gerichtsurteils ist StreamOn sowohl in voller Auflösung ohne Bitratendrosselung bei Videocontent nutzbar als auch innerhalb der gesamten Europäischen Union sowie Lichtenstein, Norwegen und Island gültig.

Von StreamOn gibt es mehrere Programme: StreamOn Music, StreamOn Music & Video, StreamOn Gaming und StreamOn Social & Chat.

Seid ihr aktiver Nutzer von Mixer?


 

Tags: Deutsche TelekomMixerStreamOnZero Rating
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Bestätigt: Telekom wird Lumia 950 und Lumia 950 XL in Deutschland anbieten
News

Telekom Störungen: 30 Prozent der Nutzer/innen meldeten Probleme mit mobilem Internet

27. Juli 2022
Bestätigt: Telekom wird Lumia 950 und Lumia 950 XL in Deutschland anbieten
News

Telekom Festnetz und Internet am Montagabend massiv gestört

26. Juli 2022
MagentaGaming: Deutsche Telekom steigt ins Cloud Gaming ein
Gaming

MagentaGaming: Deutsche Telekom steigt ins Cloud Gaming ein

27. August 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zooroo
5 Jahre her

Klasse! 😉
Und wen interessiert das jetzt?

-5
bitsundbytes
Antwort auf  zooroo
5 Jahre her

Ist doch logisch. Diejenigen, die einen T-COM-Vertrag haben und Mixer mobil verwenden möchte.
Verstehst du das echt nicht? 🤦🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

2
gast
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Also ist das nur für einen Bruchteil der Leserschaft interessant. 😶

0
zooroo
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

gast hat es verstanden… 😉

0
Blade VorteXx
Antwort auf  zooroo
5 Jahre her

Es ist ein Microsoft bezogenes Thema; was gibt’s da denn rumzutrollen. Wenn es nicht interessiert: Schlagzeile zur Kenntnis nehmen und an anderer Stelle weiterlesen!

0
backpflaune
5 Jahre her

Ich glaube Microsoft pusht Mixer jetzt wirklich extrem aus Angst vor Amazon. Amazon ist mit Twitch die klare Nummer eins beim Streaming und die Nummer eins in Sachen Cloud. Bis zu Amazons Cloud Gaming Service kann es nicht mehr allzu lange sein und das ist vermutlich dann eine gar größere Konkurrenz als Stadia. Deshalb tut Microsoft jetzt alles daran möglichst viele potentielle Abonnenten zu Mixer zu holen. Die Verpflichtung von Ninja war ja wohl 50 Millionen Dollar schwer und da Twitch zZ mal wieder in Kritik steht genau zur richtigen Zeit. Ich glaube wenn Twitch nicht ausgerechnet Amazon gehören würde… Weiterlesen »

1
YetAnotherFrank
5 Jahre her

Kennt jemand die Begründung des Gerichts, warum SteamOn *nicht* gegen die Netzneutralität verstößt? Mit solchen Angeboten macht man alternative Geschäftsmodelle neuer, innovativer Anbieter kaputt.

0
Blade VorteXx
Antwort auf  YetAnotherFrank
5 Jahre her

Nimm das Aktenzeichen und lies die Urteilsbegründung – alles öffentlich zugänglich;)

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH