• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsofts Hololens erhält erstes grosses Software-Update

von WindowsUnited-Team
31. Mai 2016
in News
3
Hinweise auf ein Surface Car? Microsoft sichert sich passende Domain
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HoloLens

Kurz bevor Microsoft die zweite Welle von Hololens-Geräten an Entwickler verschickt, erhält die Mixed Reality Brille in der Developer-Edition das erste grosse Software-Update. Das Update bringt zahlreiche neue Funktionen und Fixes mit.

Neue Features

  • Du kannst nun bis zu drei „flache“ Apps zur gleichen Zeit ausführen. Das erlaubt beinahe endlose Anwendungszenarien für Multitasking. Wir haben im neuen Feedback Hub eine Reihe von Quests zu den neuen Features eröffnet
  • Wir haben zahlreiche neuen Sprachbefehle eingebaut:
    • Versuche ein Hologramm anzusehen und es zu drehen, indem du „Schau mich an“ sagst
    • Verändere die Grösse des Holograms mit den Worten „grösser“ oder „kleiner“
    • Verschiebe eine App, indem du „Hey Cortana, verschiebe <Name der App>“ sagst
  • Das Entwickeln für die Hololens wird jetzt noch einfacher. Du kannst Dateien nun über das Windows Device Portal sehen, hochladen und runterladen. Neu kannst du auf Dokumente und Bilder und den lokalen Speicher für jede App zugreifen, die per Side-Loading oder Visual Studio entwickelt wurden.
  • Der Emulator unterstützt nun das Einloggen mit einem Microsoft-Account, wie wenn du eine richtige Hololens nutzen würdest.
  • 2D-Apps blenden die Holobar und den Cursor aus, wenn man ein Video im Vollbildmodus anschaut.
  • Neu können Fotos auch ohne die App-Leiste in der „Welt“ angepinnt werden
  • Die Dateiauswahl funktioniert nun so, wie sie es tun sollte.
  • Der Edge-Browser wurde aktualisiert, um eine einheitliche Benutzererfahrung zu bringen, wie auf dem Desktop oder de Phone. Das Update bringt die Möglichkeit für mehrere Instanzen des Browsers, eine eigene „Neuer Tab“ Seite, den Registerkarten-Vorschau und eine „Öffnen in neuem Fenster“-Einstellung mit. Natürlich sind auch Verbesserungen im Zusammenhang mit dem Akkuverbrauch und der Performance in dem Update enthalten.
  • Groove Music ist nun als App ebenfalls auf der Hololens verfügbar.
  • Es ist nun einfacher festzulegen, wo die Apps in der Welt platziert werden. Flache Apps können zudem neu auch vergrössert / verkleinert werden.
  • Neu kann man Mixed Reality Fotos ganz einfach erstellen, indem man die Lauter- und Leiser-Taste gleichzeitig drückt. Diese Fotos können auch bei Facebook, Twitter und Youtube veröffentlicht werden.
  • Neu kann man bis zu 5 Minuten der mixed Reality in Form eines Videos aufzeichnen.
  • Die Foto-App streamt neu Videos aus OneDrive. Sie müssen also nicht mehr vorher heruntergeladen werden.
  • Wir haben die Art, wie Hologramme dort angezeigt werden, wo man sie „ablegte“, verbessert. Die Wi-Fi-Verbindung kann nun auch de- und reaktiviert werden, wenn die Hololens diese nicht mehr finden kann.
  • Die einblendbare Tastatur hat ein verbessertes Layout für das Eingeben der E-Mailadresse mit Tasten, welche es erlauben, die am meisten verwendeten Domain-Endungen mit einem „Klick“ einzufügen.
  • Schnelle App-Registrierung und die automatische Festlegung der Zeitzone helfen dabei, die besten ersten Nutzererfahrungen mit der Hololens zu bieten.
  • „Storage Sense“ (Speicherüberprüfung) erlaubt es, den noch vorhandenen und den verwendeten Speicher in den Einstellungen anzusehen.
  • Der Feedback Hub und der Insider Hub wurden in einem neuen Feedback Hub zusammengelegt, so, wie man es schon von PC und Phone kennt.
  • Auch der Emulator hat ein neues Update erhalten.

Wichtigste Fehlerbehebungen

  • Problem behoben, dass die HoloLens (Frei-)Räume nicht korrekt darstellen und scannen konnte. Problem behoben, dass beim Herunterfahren, die Shell kontinuierlich versuchte wieder zu starten.
  • Probleme behoben:
    •  XAML Anwendungen wieder aufnehmen
    •  Ein Komplettabsturz hinterließ schwarzen Bildschirm und grafische Darstellungsfehler
    •  Falsche Scrollrichtung in einigen Apps
    •  An/Aus -Leuchte zeigte “Aus” an, selbst bei eingeschalteter HoloLens
    •  Wlan-Abschaltung beim Wecken aus dem Standby
    •  Xbox Identitätsprüfung bleibte stecken
    •  Shell-Absturz beim Auswählen einer heruntergeladenen Datei aus OneDrive
    •  Gedrückt halten eines Links führte gleichzeitig zum Öffnen eines fehlerhaften Tabs und Kontext Menüs
  • Probleme im Bereich „Fotos“ behoben:
    •  Falsche Ausrichtung bei Darstellung eines Bildes (i.e. auf dem Kopf)
    •  Sporadischer Absturz beim Klicken angepinnter Fotos
    •  Videos starteten nach Pausieren neu, statt vom alten Punkt weiterzulaufen.
    •  Fehler bei Videos abspielen, wenn man gleichzeitig „Teilen“-Funktion aktiviert hatte
    •  Mixed Reality Aufnahmen hatten nur 0.5 bis 1 Sekunde Ton
    •  Synchronisationsknopf verschwand während Synchronisation von OneDrive
  • Probleme im Bereich “Einstellungen” behoben
    •  Aktualisierung war vonnöten, wenn man die (Sicht-)Umgebung wechselte
    •  ‚Enter‘ führte in manchen Dialogfenstern nicht “weiter”
    •  Es war unklar zu erkennen, wenn der (HoloLens-)“Clicker” sich nicht richtig verband
    •  Beim drücken des Wlan ein- und ausschalten Knopfes, konnte es zu Performanceproblemen kommen
  • Probleme im Bereich “Cortana” behoben
    •  Das “Zuhör”- Interface blieb sporadisch stecken
    •  Die Frage „Hey Cortana, was kann ich sagen?”, konnte in bestimmten App- Menüs zu abstürzen führen, wenn man Cortana bei Beendigungsbestätigung mit „vielleicht“, statt „ja“ oder „nein“ antwortete.
    •  Die Cortana “Zuhör”-Interface konnte crashen, wenn man sie bat “schlafen zu gehen” und wieder aus dem Schlafmodus aufweckte
    •  Die Anfrage „mit welchem Netzwerk bin ich verbunden?“ und „Bin ich verbunden?“ konnte ins Nichts führen
    •  Das “Zuhör”- Interface konnte bei Beendigung crashen und sofort und ohne Zutun wieder in den “Zuhör”-Modus starten
    •  Nach Abmeldung war eine erneute Anmeldung in der Cortana App nur durch Neustart möglich
    •  Cortana startete nicht im Mixed Reality Modus
  • Probleme im Bereich “Visual Studio” behoben
    •  Hintergrund Task debugging funktionierte nicht
    •  Frame Analyse im Grafik Debugger funktionierte nicht
    •  Der HoloLens Emulator erschien nicht im in der Liste von Visual Studio, außer das TargetPlatformVersion war auf 10240 gesetzt

Bis die Hololens ihren Weg zu den Endkunden findet, wird es voraussichtlich noch einige Jahre dauern. Bis dahin sehen wir vermutlich noch einige Updates, neue Funktionen und Fehlerbehebungen.


Quelle: Microsoft

Tags: HoloLensUpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Macoers
8 Jahre her

Jetzt wisst ihr in welche Richtung Microsoft die Ressourcen gelenkt hat und in welche nicht… Siehe W10m bzw Hololens. 😉
Bin ja echt gespannt, dass Teil mal aufzusetzen!

0
Harrypotter06
8 Jahre her

Wenn Microsoft mit der Holo-Lens mal fertig ist und der Consumer diese erwerben kann, wird bestimmt schon die Konkurrenz ein ähnliches Gerät auf dem Markt haben und die Holo-Lens ist dann für den Consumer uninteressant.

0
Stefan
Antwort auf  Harrypotter06
8 Jahre her

Ich wusste bis vor kurzem nicht mal das es die Holo Lens gibt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH