• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsofts Ausrede: Deshalb gibt es so wenige Erweiterungen für Edge

von Königsstein
30. September 2017 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft, Microsoft Edge, News, Windows 10
23
Edge Extensions
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Edge Extensions

Seit dem Anniversary Update 2016 unterstützt Microsoft Edge endlich Erweiterungen (zumindest auf dem PC). Diese Add-Ons erlauben es, externe Dienste in Edge zu integrieren und die Funktionalität des Browsers zu erweitern. Laut Microsoft war das Feedback der Kunden „gigantisch“. Dieser Enthusiasmus schlägt sich aber nur bedingt im App-Angebot wieder. Nur rund 70 Erweiterungen gibt es bisher für Edge, im deutschen Store habe ich gerade 66 gezählt. Darunter sind immerhin große Namen wie Evernote, Pocket, Amazon und beliebte AdBlocker wie ABP oder uBlock Origin. Eine boomende Plattform sieht aber anders aus (siehe Chrome Web Store).

In einem Blogpost hat Microsoft nun erklärt, warum das Angebot an Edge-Erweiterungen ihrer Meinung nach nicht schneller gewachsen ist. Das liege vor allem an den hohen Qualitätsanforderungen. Man wolle ein „durchdachtes, kuratiertes Ökosystem“ aufbauen und dabei in erster Linie auf Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit setzen.

Wir sind sehr empfindlich, was die potentielle Auswirkung von Erweiterungen auf deine Browsing-Erfahrung angeht, und wollen sicherstellen, dass die Erweiterungen, die wir genehmigen, vertrauenswürdig und von hoher Qualität sind. Wir wollen, dass Microsoft Edge dein Lieblingsbrowser wird, mit den Grundlagen, die du erwartest – Geschwindigkeit, Strom-Effizienz, Zuverlässigkeit, Sicherheit. Bis heute sind schlecht geschriebene oder sogar schädliche Add-Ons für Browser eine potentielle Problemquelle für Datenschutz, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance. Wir möchten, dass Nutzer darauf vertrauen können, dass Erweiterungen in Microsoft Edge so laufen, wie sie es erwarten. Deshalb werden wir auch weiterhin jede eingereichte Erweiterung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für unsere Nutzer wertvoll ist und unser Ziel eines gesunden Ökosystems unterstützt.

Tatsächlich werden für den Windows Store eingereichte Edge Erweiterungen einer strengen, manuellen Überprüfung unterzogen. Das ist sicherlich lobenswert, und nachdem erst kürzlich Millionen von Internetnutzern von gehackten Chrome-Erweiterungen betroffen waren, sollte das Thema Sicherheit besonders im Fokus stehen.

Microsofts „Qualität statt Quantität“ Spruch klingt für mich dennoch stark nach Ausrede. 

Es ist ja nicht so, dass tausende Edge Extensions im Windows Store Schlange stehen und nur durch die strengen Kontrollen zurückgehalten würden. Teil der Wahrheit ist eben auch, dass die Entwicklerplattform für Edge noch immer eine Baustelle ist. Wichtige APIs und Funktionalitäten wurden erst nach und nach ergänzt oder fehlen bis heute. Und dass der Gesamtmarktanteil von Edge bei unter 6% liegt (Quelle: netmarketshare), dürfte auch nicht gerade dazu beitragen, dass sich Entwickler auf Erweiterungen für den Windows 10 Browser stürzen.

Ich persönliche Nutze ohnehin nur wenige Extensions. Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Akkuverbrauch sind auf jeden Fall wichtigere Kriterien für einen Browser. Mir gibt aber die Tatsache zu denken, dass es Microsoft bisher auf keiner Plattform geschafft hat, ein wirklich florierendes App-Ökosystem zu etablieren – siehe Zune, siehe Windows Phone, siehe Windows 10 (die Xbox steht, im Vergleich zur Konkurrenz, vielleicht noch am besten da). Ich hoffe doch sehr, dass man in Redmond auch selbstkritisch darüber nachdenkt, woran das liegen könnte, anstatt sich selbst was vorzumachen und zu sagen: Wir sind bei Entwicklern nicht unbeliebt, wir sind nur wählerisch.


Quelle: Windows Blogs

 

Tags: App-GapbrowserEdgeErweiterungenExtensionsMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
g.sys
7 Jahre her

Einerseits kann ich die offizielle Aussage gut nachvollziehen. Nicht zuletzt hat Windows einen schlechten Ruf erhalten, weil fehlerhafte Treiber und Programme Dritter das System destabilisieren können/konnten. Bluescree of Death? Natürlich Windows ist schuld, nicht der fehlerhafte Treiber. Festplatte hängt? Windows ist schuld, nicht das ominöse Programm, was im Hintergrund das System auslastet. Also da ist schon klar, dass sie den Ruf von Edge nicht weiter runter ziehen wollen, weil die Leute zig problematische Erweiterungen installieren, das Problem dann aber bei MS sehen. Die andere Seite der Medaille ist scheint wohl, dass MS sich scheinbar nicht energisch dahinter klemmt, dass ihr… Weiterlesen »

8
Stefano
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

…und es liegt sicherlich nicht nur an MS, vielleicht haben ja auch die Entwickler einfach keinen „Bock“ die höheren Anforderungen zu berücksichtigen weil’s mehr Arbeit macht…?!
Oder was hindert diese sonst daran?!?
Mir ist es lieber, wenn der Fokus auf KLASSE statt Masse liegt, selbst wenn es dann erstmal nur wenig Auswahl gibt… 👍✌

6
Ohnry
7 Jahre her

Microsoft und selbstkritisch? Das war Dein bester heute…;-)

-2
YetAnotherFrank
7 Jahre her

Ich persönlich gebe Edge eine Chance, weil ich den neuen Ansatz, wirklich die Web-Standards schnell zu implementieren, gerade im Vergleich zum allseits gehassten Internet Explorer sehr lobenswert finde, und auch, weil ich Google ungewollt schon genug Daten anvertraue, so dass ich nicht auch noch deren Browser nutzen muss. Es gibt aber ein paar Dinge, die mich an Edge echt nerven, und es sind nicht die fehlenden Extensions. Im Vergleich zu Firefox und Chrome ist Edge bei mir schon ganz schön häufig komplett abgestürzt. Als wäre das nicht schlimm genug, hat irgendein Update den „Segen“ gebracht, dass bei *jedem* wiederhergestellten Fenster… Weiterlesen »

2
g.sys
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Ich nutze Edge jetzt knapp ein Jahr, seit ich endlich meine ganzen Lesezeichen von Firefox importieren konnte, hab ich diesen Schritt gewagt und bisher nicht bereut. Firefox wurde mir zu schwerfällig und zu langsam. Manchmal muss ich allerdings Firefox benutzen, da manche Mediaplayer (zB Sat.1 Mediathek) und ganz selten auch einige Seiten nicht funktionieren. Oder ich möchte zB ein Youtube-Video runter laden oder Bilder die auf der Webseite als Hintergrund deklariert sind speichern, die Edge nicht erkennt.

Also zu 95% nutze ich nun Edge.

3
Shayliar
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Die dinge für die Mozilla nutzt sind ja auch rechtlich nicht erlaubt und daher von edge gesperrt , nur so mal als info… Daher Mozilla nutzen der rechte mit Füßen tritt 😉

1
Shayliar
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Ich glaube da hast du eher ein Problem mit deinem gesamten System als mit Edge. Gerade Edge hat die eigenschaft nach wiedererkennen von Internetzugängen, Seiten neu zu laden und zu aktualisieren (bieten andere nicht immer) und es ist normal das nach einem Absturz (der mir mit Edge nur passiert ist, wenn die Website unsauber programmiert wurde// zuviel Flashfehler) ein leerer Tab entsteht… Nur weil die Auswirkung durch den Browser erlebt werden, macht doch nicht den Fehler immer dem Browser zuzuschieben. Meist ist es die schlecht programmierte Seite.. Das andere Browser da nicht abstürzen liegt einfach daran das sie weniger strikte… Weiterlesen »

2
arthuro
7 Jahre her

Was ist daran seltsam?
So bereitet man schließlich eine Übergabe an Google resp. Alphabet vor.
Ist wie Opel und Peugeot.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Doppelungen im gemeinsamen Portfolio werden eliminiert bzw. nicht weiterentwickelt.
Und Ihr glaubt alle, Nutella vertritt MS. der hält nur einigermaßen den Börsenwert oben, um selbst genug abgreifen zu können. 2019 hat er laut Vertrag Zugriff auf sein MS-Aktienpaket. Bis dahin wird die Kundschaft verschaukelt.
Naja………..

-8
tschangou
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Nutella raus, erdnussbutter rein!!!

0
Matthias
7 Jahre her

Servus. Ich nutze zwar den Edge. Aber kenne mich mit dem Thema Erweiterungen offen gestanden gar nicht aus, nutze auch keine. Welche könnt Ihr denn empfehlen? Und wie krieg ich die dann in meinen Browser? Herbstliche Grüße

0
g.sys
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Oben rechts auf die … (drei Punkte) gehen und weiter unten steht Erweiterungen. Dort siehst du die installierten und den Link zum Store.

Ich kann Werbeblocker empfehlen (AdBlock, Ghostery, AdGuard AdBlocker, uBlock Origin). Welcher gut ist, weiß ich nicht, schau dir einfach die Kommentare an, ich nutze jedenfalls AdGuard und bin zufrieden.

Translator for Edge ist noch nett, übersetzt schnell eine komplette Seite oder einen markierten Bereich.

Wer viel Youtube schaut, kann sich vllt mit dem Enhancer für Youtube anfreunden.

5
Shayliar
7 Jahre her

Ich weiss gar nicht wozu ich extensions brauche… Ich komme seid Jahrzehnten gut ohne zurecht. Außer das sie den Browser langsamer machen sehr ich keinen Sinn darin.
Daher ist mir bisher die geringe Zahl nicht aufgefallen. Der Edge ist der beste MS-Browser bisher und hat mich von Multi-Browser-User zum Single-Browser-User gebracht. Kein Browser bietet mir in der Fülle (und ohne nervige personalisierte Werbung) das was der Edge mir liefert. Ganz zu schweigen dazu das Chrome, Mozilla und co viel Probleme haben die W3C Standarts einzuhalten .. (z.b. Färbung des Scrollbalkens)

1
why not
7 Jahre her

Extensions ? Wozu ? Schlanke Browser sind die besten. Zur Zeit ist Edge für mich der Beste.

4
defected85
Antwort auf  why not
7 Jahre her

Klingt ein bisschen nach Windows Mobile.
Apps? Brauche ich nicht.

-1
Ulrich B.
7 Jahre her

Moin Moin,
Das ist schon wunderlich. Ich nutze ausschließlich den Microsoft Edge Browser. Gefällt mir persönlich richtig gut. Habe auch einige Extensions installiert. Aber das letzte Update, von Down them all, oder wie die Extension heißt, lässt sich nicht installieren. Habe das schon vor Wochen gemeldet und es passiert trotzdem nichts. Das lässt nicht auf hohe Qualität hoffen. Mal sehen, wann Microsoft das gefixt bekommt. Alle anderen von mir verwendeten Extensions, funktionieren aber problemlos. Wie gesagt, seit den Extensions sehe keinen Grund mehr, für mich einen anderen Browser zu verwenden.
Gruß

1
DavyJones
7 Jahre her

Damit ist in Folge auch Windows 10 S zum sterben verurteilt….

-1
Thomas78
7 Jahre her

Microsoft will raus aus dem alten Windows, sie haben es innerlich schon für Tot erklärt und pflegen nur noch die Reste rudimentär. Ich blieb bei dem stecken, was Nadella sagte: sie warten auf das nächste große Ding, aber was es ist wissen sie selbst nicht. Surface Phone wird’s nicht sein, weil Phone in deren Augen auch das alte System ist. Also stöbern sie nur derzeit Mal hier und da. Sie müssen raus aus der App Falle, da sind sie ewig der Verlierer.

1
arthuro
7 Jahre her

MS wird in Kürze umbenannt in NRR – Nutellas Reste-Rampe.
Das „nächste große Ding“ für Nutella startet 2019 – wenn er Zugriff auf sein MS-Aktienpaket erhält. Was danach passiert, dürfte wohl jedem klar sein. Ein paar derbe Bemerkungen, der Börsenwert sinkt dramatisch und alles geht dem strategisch vobereitetem Ziel entgegen.
Spätestens 2019 wird Euch der Nick „arthuro“ des nachts erscheinen 🙂 🙂

-4
Doctore99
7 Jahre her

Da gab es mal sessions mit den chefentwicklern von edge die haben dann live an bugs in edge gearbeitet. Die user haben Ihnen URLs von seiten geschickt die fehlerhaft in edge waren egal ob absturz oder falsche Darstellung. Da gibt’s MS-Intern ein Tool um den Browser gezielt zu analysieren, man kann sogar nach einem Absturz den Fehler finden. Die Ergebnisse waren leider erschreckend weil ca. 90% der Fehler falsch geschriebene Webseiten waren, und bei den Extensions sah das ähnlich aus. Für mich ist der Spruch „Qualität statt Quantität“ da nur die Spitze des Eisbergs, glaube daher das Chrome und Co.… Weiterlesen »

1
defected85
7 Jahre her

Hochmut kommt vor dem Fall.

-1
manum
7 Jahre her

Also mir wäre ein drittes mobiles Ökosystem lieber als ein fünfter browser, herr nadela!

1
Tb2706
7 Jahre her

Lasst es mit diesen Überschriften mit Bild-Niveau. Die Strategie von Microsoft ist sehr viel sinnvoller als bei Chrome, Firefox oder Opera, da man nicht ewig nach guten Erweiterungen suchen muss und es gibt für Edge alle Erweiterungen für die man bei den anderen Tausende hat.
Also kommt bitte wieder zu eurem alten Niveau und schreibt wieder ansprechende und nicht wertende Überschriften.
Bei diesem Artikel kann man zum Beispiel schreiben : Microsofts Erklärung zu der geringen Anzahl an Erweiterungen für Edge

0
Tom
Redakteur
7 Jahre her

Schon witzig, dass Microsoft so argumentiert. Edge stürzt bei mir mit Abstand am meisten ab und kann mit Abstand am wenigsten von allen Browsern. An den Erweiterungen kanns also nicht liegen.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH