• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft zieht Windows 10 Update KB4524244 zurück

von Jo
15. Februar 2020
in News, Windows 10
1
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am 11. Februar veröffentlichte Microsoft für Windows 10 das Update mit der Nummer KB4524244. Dieses sorgte jedoch für einige Probleme und wurde jetzt von Microsoft offiziell zurückgezogen. Betroffene Nutzer sollten das Update am Besten deinstallieren.

Siehe auch: Windows 10X – Neue Details zu Win32 Kompatibilität und mehr

Microsoft zieht Windows 10 Update zurück

Das entsprechende Update wurde für die Versionen 1909 bis 1607 ausgerollt. Eigentliches Ziel des Updates war die Behebung eines UEFI-Start-Manager Fehlers. Nun hat Microsoft zwei bekannte Fehler aufgelistet und entsprechende Workarounds bereitgestellt.

  • Die Verwendung der Funktion “ Zurücksetzen“, auch “ Push Button Reset“ oder PBR genannt, kann fehlschlagen. Sie könnten die Wiederherstellung mit „Wählen Sie eine Option“ am oberen Bildschirmrand mit verschiedenen Optionen neu starten oder Sie könnten den Desktop neu starten und die Fehlermeldung „Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs“ erhalten. Workaround: Wenn Sie dieses Update installiert haben und dieses Problem auftritt, sollten die folgenden Schritte es Ihnen ermöglichen, Ihr Gerät zurückzusetzen:
    • Wählen Sie die Schaltfläche Start oder Windows-Desktop-Suche und geben Sie den Update-Verlauf ein und wählen Sie die Option Update-Verlauf anzeigen.
    • Wählen Sie im Dialogfenster Einstellungen/Anzeigen des Update-Verlaufs die Option Updates deinstallieren.
    • Suchen Sie im Dialogfenster Installierte Updates nach KB4524244, wählen Sie KB4524244 und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
    • Starten Sie Ihr Gerät neu.
    • Wir arbeiten an einer verbesserten Version dieses Updates in Abstimmung mit unseren Partnern und werden es in einem zukünftigen Update veröffentlichen.

Aus diesem Grund wurde das Update KB4524244 zurückgezogen und aus dem Microsoft Update Katalog entfernt. Ob auch die weiteren gemeldeten Probleme des letzten Patchdays damit in Zusammenhang stehen, ist aktuell nicht klar. Betroffene Nutzer sollten das Update jedoch entfernen.

Auch ein weiteres Sicherheitsupdate für das Windows Server-Container-Image wurde von Microsoft aufgrund von Problemen zurückgezogen.

Ist einer unserer Leser von dem Problem betroffen?

via Deskmodder.de

Tags: KB4524244kumulatives UpdateMicrosoftProblemeSicherheitsupdateUpdateWindows 10Workaroundzurückgezogen
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Cunctatorix
5 Jahre her

Super die Info kommt für mich zu spät. Nachdem Ausfall von Onedrive für onenote 2016 hatte ich Office 365 deinstalliert und dann ließ sich gestern auch der PC nicht mehr zurücksetzen, fast hätte ich eine neue Festplatte besorgt. Das ist jetzt mal ein Supergau für MS.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH