• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft wird zum Wetterdienst – Sicherheits-Bedrohungen bekommen Wetterbezeichnungen

von arminSt
20. April 2023
in Microsoft, News
0
Microsoft Support Ende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Klar, Besitzer eines Endgerätes mit dem Betriebssystem Windows sind es gewohnt, dass ihnen in der Task-Leiste das aktuelle Wetter angezeigt wird. Nun nimmt Microsoft jedoch eine interessante Änderung vor, die auf den ersten Blick auch mit dem Wetter in Verbindung steht und dann doch wieder nicht.

Der Anbieter hat bekannt gegeben, dass man die Sicherheits-Bedrohungen umbenennen wird. Es haben sich zu viele Überschneidungen mit anderen Anbietern ergeben, sodass es in einigen Fällen schwer zu unterscheiden ist, welche Bedrohungen vorhanden sind. Daher setzt Microsoft auf ein neues Benennungssystem der Bedrohungen aus dem World Wide Web. Der Anbieter möchte hier Wetterlagen zur besseren Unterscheidung einsetzen. Klingt erst einmal komisch, ist aber gar nicht so abwegig.

Wetterbezeichnung sowie vierstellige Nummer sind neue Sicherheits-Bedrohungs-Erkennungsmerkmale

Sobald die Teams von Microsoft eine neue Bedrohung ausfindig machen, so wird diese in eine „Wetterkategorie“ eingeordnet. In diesem Zusammenhang wird es die nachfolgenden Bezeichnungen geben:

  • Blizzard
  • Typhoon
  • Sandstorm
  • Sleet
  • Dust
  • Cyclone
  • Rain
  • Hail
  • Tempest
  • Tusnami
  • Flood
  • Storm

Die einzelnen Bezeichnungen können auch mit Ländern oder Gruppen in Verbindung gebracht werden, sodass die Bedrohung einer klaren Quelle zugeordnet werden kann. Blizzard steht dann zum Beispiel für Russland, während Typhoon mit China und Sandstorm mit dem Iran verbunden wird.

(c) Microsoft

Sollten also bei den nächsten Bedrohungsbeschreibungen diese Wetterbezeichnungen seitens Microsoft auftauchen, handelt es sich keineswegs um einen Wetterservice, sondern um die Bezeichnung der Bedrohungsart und ihres möglichen Ursprungs. Die Änderung soll laut Microsoft dabei helfen, eine schnellere Zuordnung der Bedrohung vornehmen zu können, die für jeden verständlich ist.


via

Tags: MicrosoftSicherheits-BedrohungenSicherheits-Bedrohungs-Erkennungsmerkmale
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH