Microsoft ist ein weltweites Unternehmen, welches ständig wächst. Laut der eigenen Homepage führt das Unternehmen im Moment ca. 181.000 Angestellte auf seiner Gehaltsliste auf. Davon arbeiten alleine über 100.000 in den USA. Aber auch international ist das Tech-Unternehmen mit knapp 78.000 Angestellten gut aufgestellt. Es gibt Berichte, nach denen Microsoft in den letzten Jahren stets über ca. 1000 neue Mitarbeiter/innen beschäftigt hat. Auch zum aktuellen Zeitpunkt sind mehrere Tausend Stellen bei Microsoft ausgeschrieben und das betrifft sehr viele verschiedene Unternehmensbereiche. Allerdings nähert sich das laufende Geschäftsjahr von Microsoft dem Ende und da man ein Finanzjahr gut abschließen möchte, gibt es nun einige Änderungen.
Es wird erwartet, dass Microsoft wie in der Vergangenheit intern einige Mitarbeiter/innen-Strukturen umstellt und verschiedene Personen in andere Abteilungen versetzt werden, um die maximale Effektivität zu erhalten. Wie und wann dies genau geschieht, hängt in der Regel mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens zusammen, die Microsoft vermutlich aufgrund des baldigen Endes des Finanzjahres festlegt.
Executive Vice President Rajesh Jha entscheidet wesentlich über Neueinstellungen bei Microsoft
In einigen Unternehmensbereichen von Microsoft ist in der nahen Vergangenheit wohl ein starker Personalaufbau zustande gekommen. Dies ist der Grund dafür, weshalb nun der Executive Vice President Rajesh Jha damit beauftragt wurde, Neuanstellungen von Personal zu prüfen, und er gibt auch die notwendigen Genehmigungen für diese neuen Arbeitsverträge aus. Damit möchte Microsoft das Ziel erreichen, dass das neue Personal auch dort eingesetzt wird, wo es gebraucht wird und letztlich auch, dass Menschen mit den notwendigen Qualifikationen in den wichtigsten Schlüsselpositionen eingesetzt werden, um das Unternehmen voranzubringen.