• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft: Weitere 3’000 Mitarbeiter verlieren ihren Job

von Tom
6. Juli 2017
in Microsoft, News
29
Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bereits vor einigen Tagen tauchten erste Gerüchte dazu auf, nun wurde es offiziell bestätigt. Microsoft baut den eigenen Konzern weiter um und dazu Stellen ab. Dieses Mal sind 3’000 Mitarbeitende betroffen, die den Konzern wahrscheinlich verlassen müssen.

Diese Umstrukturierungsmassnahmen betreffen in erster Linie die Vertriebsorganisation und damit den Geschäftsbereich des Konzerns – allerdings nicht nur in den USA, sondern rund um die Welt. So könnte es auch in unseren Ländern (D, AT, CH) zum Personalabbau kommen. Auch im Consumer-Bereich soll es zu Restrukturierungen kommen; dort soll das Marketing künftig zentral aus Redmond geführt werden.

Der Konzern aus Redmond beschäftigt aktuell mehr als 121’000 Mitarbeiter, 71’000 davon in den USA. Im aktuellen Fall sollen 75% der 3’000 Entlassungen Mitarbeiter ausserhalb der USA betreffen.

Es ist nicht das erste Mal, dass Microsoft Mitarbeiter entlässt. In jüngster Zeit mussten schon mehrfach tausende von Mitarbeiter sich einen neuen Job suchen.


via MSPU

Tags: MicrosoftMitarbeiterStellenabbau
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
clausi
7 Jahre her

Bravo, Herr Nadella! Fällt Ihnen inzwischen nichts mehr ein, den Aktienkurs zu steigern? Was haben die bisherigen Entlassungswellen bewirkt?!
Als nächstes wird gewiss wieder ein anderer Konzern aufgekauft.

0
defected85
7 Jahre her

Und für was?
Damit die Aktionäre glücklich sind!
Um mehr geht es hier nicht.

Die guten alten Zeiten sind vorbei. Auch bei Microsoft.

Qualität wird man demnächst vermissen.
Die ersten Anzeichen sieht man heute schon.

0
Scaver
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Die Anzahl der Mitarbeiter sagt nichts über sie Qualität der Produkte aus!

3
defected85
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Kontext verstanden?

0
Ohnry
7 Jahre her

schlimm, kann man sich ja schon gar nicht mehr anhören. Hier merkt man mehr und mehr das der Konzern leider wirklich nur noch für den Aktienkurs steht…

4
a.braeuer
7 Jahre her

Microsoft ist ein Wirtschaftsunternehmen, da gibt es halt mal Kündigungen. Bei Apple, Google und anderen IT Unternehmen ist es nicht anders. Wenn eine kleine Firma Irgendwo Pleite geht interessiert es keinen Menschen.

1
hellgate
Antwort auf  a.braeuer
7 Jahre her

Da gehen die dann aber pleite und haben keinen Milliarden an der seite.

1
Scaver
Antwort auf  hellgate
7 Jahre her

Soll MS deswegen Sozialamt spielen und Leute bezahlen, für die es keine Arbeit mehr gibt?

-3
dennicool
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Vollkommen richtig! Restrukturierung heisst ja auch, dass andere Leute ihren Arbeitsplatz dafür intern wechseln können und damit behalten. Ökonomisch arbeiten muss das Unternehmen nunmal und wer bei Microsoft gearbeitet hat, findet sicherlich auch wieder eine ebenso gute Stelle.

0
Androvoid
Antwort auf  a.braeuer
7 Jahre her

Bei Google hört man aber kaum etwas von Massenkündigungen solcher Dimension! (Außer natürlich z.B. im Zuge der einstigen Übernahme von Motorola…) Wenn in Mountain View manche ausscheiden oder im Unternehmen versetzt werden, dann meist nur um umgehend durch neue, für die Stelle eventuell geeignetere Leute ersetzt zu werden…
Na ja, die einen befinden sich eben im Stadium andauernd offensiver Expansion und hoffnungsvollem Aufbau, die anderen, die eigene Situation höchstens nur noch notdürftig schönredend, sind da vor allem mit Abbau und Abwicklung beschäftigt, um sich evtl. chronischer Verlustbringer zugunsten von rein optischer Gewinnverbesserung und entsprechendem Aktienkurs zu entledigen…

0
Eissphinx
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Google(genauer: Alphabet) hat das auch schon gemacht. Genügend Dinge in den Sand gesetzt, die vielen Leuten den Job kosteten (Beispiel: Satelliten, Roboter) Was bei MS derzeit abläuft ist eben eine ganz normale Umstrukturierung ohne die MS langfristig tatsächlich seine Bedeutung verlieren würde. Dass der Fokus dabei so gar nicht auf private Endkunden gerichtet ist, kriegen eben viele nicht auf die Reihe. Aber MS ist nun mal nicht die Heilsarmee, mit der Aufgabe Fanboys glücklich zu machen, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen das mit der Zeit gehen muss oder untergeht(dann würden alle ihre Jobs verliereb). Und der Lauf der Zeit sagt eben:… Weiterlesen »

0
frank b.
7 Jahre her

Fehlentscheidungen und Inkompetenz zeigen erst nach vielen Wochen und Monaten die Konsequenzen. Da kann man noch eine lachende Grinsetusse anstellen und die postet lachhafte Neuigkeiten und bauscht diese dann auf, als habe man das Bernsteinzimmer gefunden. So geht es nur bergab.

0
Shayliar
7 Jahre her

Na ja warum haten eigentlich alles das, als wäre MS die einzigen die das machen.
Natürlich ist das für die Mitarbeiter nicht schön und sie tun mir leid, aber so ist das nun mal in der Wirtschaft.
Schaut euch mal an was Ford, Opel, SAP etc. Macht… Ja genau.. Das gleiche da ist die welle nicht so gross..?
Dieses künstliche Aufregen find ich doof

4
defected85
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Achtung Ironie!
Was interessiert mich Ford, Opel…
Wir sind hier immerhin auf einer Microsoft-Seite. 😉

Im übrigen wird hier weder „gehated“, noch wird sich hier „künstlich“ aufgeregt.

1
Shayliar
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Doch wird beides… Denn das andere (im gesundheitsystem Deutschland) gerade ihren job verlieren weil die die kliniken sich keine pflegekrafte mehr leisten können, interessiert keinen menschen … Und das weit mehr als 3000 wie bei MS …

3
defected85
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Es werden auch in Kitas wieder Stellen abgebaut…

2
clausi
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Wir sind hier in einer Microsoft-Community. Da ist es legitim, sich zu Microsoft-Belangen zu äussern.

Andernfalls müsste Leo mal einen Artikel über den Abbau von Kita-Stellen oder das marode Gesundheitssystem schreiben.
😉

1
CloudConnected
7 Jahre her

„…dort soll das Marketing künftig zentral aus Redmond geführt werden.“ Eine Drohung ersten Ranges… 😉

7
defected85
Antwort auf  CloudConnected
7 Jahre her

Ich bin auch schon gespannt. 😀

0
Sagittarier
7 Jahre her

Es geht bei Entlassungen nur darum, dass der Vorstand sich noch mehr bereichern kann und neue Nobelkantinen für sich im 39 Stockwerk zu bauen. Egal ob der kleine Angestellte seine Kinder ernähren kann, hauptsache ihm geht’s gut und den ganzen Brokern im Hintergrund.

2
tipitopi
7 Jahre her

Jeder kann Aktien kaufen und dann sich freuen oder heulen, je nach dem, Zeiten sind nun mal so. Und jede Firma kann entscheiden was sie will Ob es richtig oder falsch ist… Tja das weis man nie vorher. Und theoretisch kann jeder der Boss werden. Microsoft ist da keine Ausnahme. Schlimmer ist doch wen öffentliche von unseren Steuern bezahle stellen abgebaut werden die wichtig sind, also kita, Schüler, Polizei etc. Das ist eine Aufregung wert.

1
Patrick76
7 Jahre her

Sollen Klempner werden, geschissen wird immer 😁

0
compulink
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Ja, ja, wir wollen sie alle fallen sehen, tiefer und tiefer. Bis sie bei uns angelangt sind. Das gibt uns Selbstvertrauen. Das lenkt uns ab von unseren beschissenen Leben schlecht bezahlter Jobs… gell. 😉

0
Patrick76
Antwort auf  compulink
7 Jahre her

Also eigentlich war das nur ein dummer Spruch 🤔😅

0
DonDoneone
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

😂 ich fand ihn gut 😄 soweit kommt’s noch, das man über ein paar Amis trauern muss,, die einen neuen Job brauchen.

0
makkabaeus
7 Jahre her

Microsoft bzw. deren Manager agieren wie jede 0815-Aktiengesellschaft: Ein überbezahlter „Manager“ feuert Leute, stopft sich die Taschen voll und zieht dann weiter. Zurück bleibt ein blasses, austauschbares und nur profit-orientiertes Unternehmen. Von Innovation, Alleinstellungsmerkmal und Verantwortung dem Mitarbeiter als auch dem Kunden gegenüber keine Spur.

8
All Blacks
Antwort auf  makkabaeus
7 Jahre her

Ach, Nadellas Cloud kann das bestimmt auch lösen…Cloud kann doch sooooo viel. Offenbar aber keine Arbeitsplätze sichern…

1
Tiberium
7 Jahre her

Ist leider auch bei MS so wie inzwischen in fast allen grösseren – und vor allen Börsennotierten – Unternehmen. Es werden Kosten – sprich Arbeitnehmer – reduziert, um die Bilanz schön aussehen zu lassen. Dies ist kurzfristig super für die Zahlen – langfristig beraubt es das Unternehmen der „menschlichen Ressource“. Innovation und Fortschritt kommt nicht durch Maschinen sondern durch das menschliche Gehirn und dessen Einfallsreichtum. Scheint bei Herrn Nadella – und anderen – noch nicht angekommen zu sein. Nadellas „Ära“ wird rückblickend den Sturz von einem weltweit führenden Unternehmen in einen mittelmässigen kleingeschrumpften IT Dienstleister kennzeichnen. Aber da sind die… Weiterlesen »

0
Destiny
7 Jahre her

Beim Lesen dieses Artikel habe ich irgend wie so etwas wie ein Deja vú – denn auf ein und die gleiche Machart hat es IBM damals gemacht. Und wir sehen ja wo IBM jetzt stehen tut. ….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH