• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft warnt vor Betrugsversuchen von falschem Support

von Königsstein
24. Oktober 2016
in Microsoft, News
20
Microsoft warnt vor Betrugsversuchen von falschem Support
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft-support-scam

Es ist eine fiese Masche: Betrüger kontaktieren immer wieder ahnungslose Nutzer per Telefon, Email oder über Webseiten und geben sich als falsche Support-Mitarbeiter aus, die angeblich im Auftrag von Microsoft oder anderer bekannter Unternehmen tätig sind. In Wirklichkeit geht es den Betrügern aber nur darum, Smartphones oder PCs mit Schadsoftware zu infizieren und persönliche Daten von Nutzern für betrügerische Zwecke abzuschöpfen.

Zwei von drei Nutzern von Support Scam betroffen

Laut einer aktuellen Studie von Microsofts Digital Crime Unit haben weltweit 2/3 aller Nutzer in den vergangenen Jahren Betrugsversuche durch einen falschen Kundendienst erlebt. In Deutschland liegt dieser Anteil bei 51 Prozent. Immerhin jeder fünfte Nutzer fällt auf diesen sogenannten Support Scam herein – mit dem Download von Schadsoftware, dem Besuch einer verseuchten Webseite, dem Übermitteln von Kreditkartendaten oder der Freischaltung des Zugangs zum eigenen Rechner. Die deutschen sind hier immerhin etwas vorsichtiger, der Anteil der erfolgreichen Betrugsversuche liegt hierzulande bei nur sieben Prozent.

Vor diesem Hintergrund weist Microsoft nochmal ausdrücklich auf folgendes hin:

  • Microsoft führt unter keinen Umständen unaufgeforderte Telefonanrufe durch, in denen das Unternehmen anbietet, ein schadhaftes Gerät zu reparieren. Selbst auf offizielle Support-Anfragen erfolgen Hilfestellungen fast ausschließlich per E-Mail.
  • Microsoft schickt unaufgefordert weder E-Mails, noch fordert das Unternehmen per Telefonanruf persönliche oder finanzielle Daten an.
  • Gibt sich der Anrufer als Mitarbeiter der Microsoft-Lotterie aus, dann stimmt dies nicht: Es gibt keine Microsoft-Lotterie.
  • Microsoft fragt niemals aktiv nach Kreditkarteninformationen, um die Echtheit von Office oder Windows zu verifizieren.
  • Microsoft kontaktiert Nutzer nicht ungefragt, um über neue Sicherheitsupdates zu informieren. Ein Kontakt zum Microsoft-Support erfolgt ausschließlich auf Initiative der Nutzer, niemals umgekehrt.

Für weitere Informationen und Hintergründe hat Microsoft einen aktuellen Blogpost veröffentlicht. Darin erklärt Joachim Rosenoegger, Investigator bei Microsoft, wie man Support Scam erkennt und wie sich die Nutzer von Smartphones, Tablets und Rechnern gegen diese Angriffe schützen und zur Wehr setzen können.


Quelle: Microsoft

 

Tags: BetrugSupport
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Xbox Series X/S: Erweiterte Unterstützung für externe Festplatten

25. Januar 2025
Microsoft schenkt Ukraine auch 2023 technische Unterstützung
Microsoft

Microsoft schenkt Ukraine auch 2023 technische Unterstützung

4. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Markus.Schulz
8 Jahre her

Ich finde die lustig, hatte eine Zeit lang auch diese Anrufe, auf einen habe ich dann quasi gewartet und ihn in eine extra vorbereitete VM gelotst. Ich fand es zum Schreien, der Betrüger hingegen war wenig erfreut 30 Minuten vergeudet zu haben ?

0
Omega420
Antwort auf  Markus.Schulz
8 Jahre her

Ha Ha …
Gibt ne menge lustige YT clips in denen man genau das getan hat.
Irre lustig. Einige sind sogar so gemein die Burschen in eine VM mit Linux oder sogar DOS zu lotsen. Ich konnte nicht mehr vor lachen.

0
MiNdFrReAk
8 Jahre her

Vor 3 Tagen solch einen Anruf bekommen. Diese können euch sogar eure PC-Marke nennen, was zunächst einwenig einschüchternd wirkt. Lasst euch nicht drauf ein, sondern legt einfach auf. Nach einpaar anrufen geben die leicht asiatisch klingenden, englisch sprechenden Betrüger am anderen Ende der Leitung auf.

0
TechNils
8 Jahre her

Coincidence. Gerade hatte ich einen lustigen MS Support Sticker für Telegram mit der Aufschrift „Have you tried resetting it to factory settings?“ erstellt, da lese ich diesen Artikel. ?

0
lachsack
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

Wie erstellt man die selber?

0
TechNils
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Mit einem Bildbearbeitungstool wie Photoshop (Elements). Muss ein .png mit transparenz und 512px breite sein. Anleitungen sind leicht googlebar oder beim @Stickers bot erfragbar 😉

0
turbolizer
8 Jahre her

Lustige Art, darauf aufmerksam zu machen, dass es den Support doch noch gibt.

0
Bugi
8 Jahre her

Danke für diese Info!

0
Niclasdesign
8 Jahre her

Wäre es nicht Sinnvoll solche Informationen zur Tagesschau Zeit im Fernsehen zu präsentieren? Ich könnte mir vorstellen das 2/3 der Betroffenen zu der Zeit vor dem Fernseher sitzen. Zumindest die , die von Anrufen betroffen sind. Könnte mir vorstellen , dass diese Altersklasse nicht vor Windows United oder Twitter hängt

0
msicc
8 Jahre her

Auch wenn sich hier alle lustig machen, die Masche hat Erfolg. Vergesst das bitte nicht.

0
Omega420
Antwort auf  msicc
8 Jahre her

Früher hat dieses Gesindel noch ganz redlich Rentner an der Wohnungstür abgezockt. Mit der alten ‚ich bin doch dein Enkel‘ Masche oder Vorwerk Staubsugern. Heute verlassen die nichtmal mehr das Haus. Leider nur weil es genug Bekloppte gibt die drauf reinfallen.

0
msicc
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Yupp, nimm leider ?

0
msicc
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Sorry, SwiftKey meinte das nimm muss da rein

0
All Blacks
8 Jahre her

Also bitte. Es weiß doch jedes Kind, dass Msft keinen wirklichen Support mehr hat? Da fällt niemand drauf rein. Da sollte man eher vor dem falschen Weihnachtsmann warnen. Also ich würde nur denken: Wow, eine Nachricht aus der Vergangenheit. Gibt es doch Zeitreisen?

0
burki
8 Jahre her

Da kann ich ja froh sein, beim richtigen Support gelandet zu sein. Denn die melden sich gar nicht ?

0
melexis
8 Jahre her

MELEXIS warnt vor Betrugsversuchen von Microsoft: 2 von 3 WP8 Benutzern wurden in den letzten 12 Monaten von Nutella verarscht.

0
Omega420
Antwort auf  melexis
8 Jahre her

Wer noch wp8 nutzt verarscht sich selbst. ?

0
Pierre Ampere
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

stimmt. wp8.1 ist um Welten besser! ?

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Wir hatten bereits einen Kunden, der drauf reinfiel. Und dann ist es gar nicht mehr lustig. Viele Leute sind einfach zu gutgläubig. Und dass das ausgenutzt wird, ist sowas von hässlich.
Und der Support von MS funktioniert hervorragend – sofern es wirklich echte Probleme sind…. Duckundweg

0
YouTube Tipp: Internet Betrüger werden selbst zum Opfer – Tech-Blogs.de
4 Jahre her

[…] Siehe auch: Microsoft warnt vor Betrugsversuschen von falschem Support […]

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH