• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft vs. Mobilfunkanbieter: „Windows 10 Mobile Updates ohne Umwege!“

von Leonard Klint
13. Oktober 2015
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
7
Microsoft vs. Mobilfunkanbieter: „Windows 10 Mobile Updates ohne Umwege!“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft-telekom

Ein großer Vorteil von Windows Phone gegenüber Google’s Android war schon immer die Updatepolitik. Mussten sich Käufer eines Samsung Galaxy fragen wann und ob ihr neues Gerät ein Update erhalten wird, waren Windows Phone User ganz entspannt (schlimmstenfalls durch Developer Preview).

Doch auch Microsoft hat sich in den letzten Jahren immer mehr in Updateverstrickungen festgesetzt. Den vorläufigen Höhepunkt markiert das GDR 2 Update von Windows Phone 8.1, auf das  die meisten von uns seit Monaten warten – und durch den Release von Windows 10 Mobile wahrscheinlich nie bekommen werden.

Microsoft ist sich des Problems wohl bewusst und kündigte bereits im Mai ein Providerunabhängiges Updateverfahren für Windows 10 Mobile an. Gestern haben die Redmonder diese Aussage in einer offiziellen Meldung gegenüber den Kollegen von WMPU nochmal bekräftigt:

•    “Microsoft is working closely with mobile operators to leverage their testing and our flighting to meet and exceed current quality bars. We will use their input but will decide when to send the updates out based on input form Mobile Operators and our Windows Insiders.”
•    “The optimum way to ensure our customers are running the best Windows is to get them the latest updates for Windows 10. Delivering Windows 10 as a service means we can offer ongoing security updates, new features and capabilities – we’d like to make sure people can get access to the latest Windows 10 updates as soon as they are available.

Diese Aussagen legen nahe, dass Microsoft in Zukunft die völlige Kontrolle darüber hat, wann Updates an den Endkunden ausgerollt werden. Provider würden zwar in den Testprozess mit eingebunden, könnten Updates ohne triftigen Grund aber nicht zurückhalten.

Für uns Endkunden wäre das eine gute Nachricht, vor allem wenn das Lumia 950 und 950 XL zunächst nur bei der Telekom erhältlich wären. Der Updateprozess von Providern ist für mich absolut intransparent und da jeder seine eigene verworrene Unternehmensstruktur hat, hat man immer das Gefühl ein schlampiger Praktikant hat vergessen auf den roten Knopf zu drücken.

Wir werden sehen wie gut Microsoft seine Worte in die Tat umsetzen kann. Wenn die Redmonder wirklich mit Apple konkurrieren möchten, muss das Uservertrauen in Updates gestärkt werden.

 

Was denkt ihr? Wird Microsoft vielleicht das Windows Insider Programm als Umweg nutzen oder werden sich die Mobilfunkanbieter beugen? Die Comments warten auf euch!


Quelle

Tags: lumia 950Lumia 950 XLMicrosoftMobilfunkanbieterProviderTelekomupdatesWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Salino24
9 Jahre her

„…based on input form Mobile Operators and our Windows Insiders.”
Klingt plausibel und vielleicht werden sie tatsächlich Gebrauch davon machen, wenn es ihnen zu lange dauert. Zumindest setzen sie die Provider auf diese Weise unter Druck. Sehr gut! Die Faulheit dort ist ja manchmal erschreckend.
Bei der Telekom konnte ich mich nicht beklagen. Nur hatte ich schon nach ca. 1 Jahr ein brandingfreies Gerät (Displaybruch).
–
Die neue Strategie passt zu der Strategie mit Exklusiv-Providern. Die müssen natürlich frühzeitig updaten. Und Microsoft muss und will die Angst nehmen. So kann das klappen.

0
Marcel1895
9 Jahre her

Wäre natürlich super, wenn es so klappen würde. Oder die provider lassen komplett ihre finger aus dem spiel…;)
Wobei ich mir sowas nicht vorstellen kann. :/
Ich glaube auch, dass es einige gibt, denen ein update herzlich wenig interessiert solange das smartphone funktioniert. Zumindest bei „kleineren“ updates.
Jetzt das update auf Win10mobile ist natürlich was anderes.

0
thommesborg
9 Jahre her

Gut möglich, dass das auch der Grund dafür ist, dass weniger Hersteller Windows Phones bauen, verglichen mit Android. Hersteller, wie oben genannt Samsung, aber auch alle anderen die Android Phones anbieten, bauen ihr eigenes User Interface und nutzen das, um sich von anderen Herstellern abzusetzen. Darin liegt auch der Grund für die Update-Problematik bei Android. Die Hersteller müssen ihr UI an die neue Android-Iteration anpassen, was oft wegen der Entwicklung nachfolgender Geräte sehr schleppend passiert. Samsung ist da eines der besten Negativ-Beispiele. Windows Phone wird generell durch Microsoft mit Updates versorgt und ist hier nur mit Nexus- und iOS-Geräten vergleichbar.… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  thommesborg
9 Jahre her

Na gut, die Hersteller machen dies aber auch nur, weil Android die Möglichkeit bietet, nicht umgekehrt.
Man könnte maximal sagen, die Hersteller sind von Android verwöhnt und das aht mehr Nachteile als Nutzen für den Kunden.
Denn effektiv nutzt keiner der Hersteller diese Möglichkeit. Keines der Hersteller eigenen Launcher, Interfaces und Co. sind so gut wie das original…. von KEINEM der Hersteller.
Es gibt zwar welche von Drittanbietern, die besser sind, die kommen aber nicht von den Herstellern oder Providern, sondern von unabhängigen Dritten.

0
Sigi
9 Jahre her

„Den vorläufigen Höhepunkt markiert das GDR 2 Update von Windows Phone 8.1, auf das die meisten von uns seit Monaten warten – und durch den Release von Windows 10 Mobile wahrscheinlich nie bekommen werden.“ Naja, GDR2 hat wenig mit den Providern zu tun. GDR2 für WP8.1 wurde von MS nur an die Geräte ausgerollt, bei denen es sein musste (Marketingtechnisch) und von diesem Stand ausgehend, wurde es noch an Geräte heraus gegeben, welche kaum Arbeitszeit für Anpassungen in Anspruch nehmen. Die Provider gaben es beim L830 sogar früher heraus als die ungebrandete Version. Das Nokia-L735 hat wegen dem Microsoft-L735 Verkaufsstart… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Wie kommst du darauf? Auch beim GDR 1 update gab es providerbedingt starke verzögerungen.

0
Sigi
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Bei dem GDR1 weis ich es nicht, aber bei GDR2: http://windowsunited.de/2015/06/22/lumia-830-ohne-branding-erhaelt-windows-phone-8-1-update-2-gdr2/ inkl. Kommentare und http://windowsunited.de/forum/geruechte/gdr2-update-fuer-o2-lumia-830-geraete/#p391
Vodafone war Vorreiter bei den Geräten, die nicht direkt mit GDR2 verkauft wurden (L735&L830), erst dann zogen Telekom und die freien Geräte nach. Schlusslicht war O2, das stimmt, aber es gab erstaunlicherweise auch Vorreiter.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH