• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Viva: Neue Plattform für Unternehmen vorgestellt

von Jo
4. Februar 2021
in Microsoft, Microsoft Office
2
Microsoft Viva
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft ist ein wahres Schwergewicht im Unternehmensbereich. Diese Position hat sich Dank Corona und dem Fokus auf Homeoffice und Digitalisierung noch weiter verstärkt. Nun haben die Redmonder mit Microsoft Viva eine neue Plattform auf Basis von Microsoft 365 vorgestellt. Diese soll sich gezielt an Mitarbeiter richten und diesen helfen, neue Dinge zu lernen und noch vieles mehr. Damit möchte man die Lehren aus der jetzigen Situation umsetzen und Unternehmen unterstützen. Viva konzentriert sich dabei auf vier Bereiche.

Ebenfalls interessant: Microsoft Geschäftszahlen: Wachstum an allen Fronten

Microsoft Viva – Die Plattform für Beschäftigte

Viva setzt auf Teams und Microsoft 365 auf und soll die Erfahrungen von Mitarbeitern in einer einheitlichen Oberfläche vereinen. Dazu setzt man auf unterschiedliche Module, welche in Zukunft auch noch erweitert werden sollen. Zum Start stehen vier Module zur Verfügung:

Viva Connections bietet ein personalisiertes Tor zu Ihrem digitalen Arbeitsplatz, über das Mitarbeiter auf interne Kommunikation und Unternehmensressourcen wie Richtlinien und Vorteile zugreifen und an Communities wie Mitarbeiter-Ressourcengruppen teilnehmen können – alles über eine einzige anpassbare App in Microsoft Teams. Die Connections-App für Teams wird in der ersten Hälfte des Jahres 2021 als öffentliche Vorschau auf dem Desktop verfügbar sein, eine mobile App folgt im Laufe des Jahres.
Viva Insights bietet Einzelpersonen, Managern und Führungskräften personalisierte und umsetzbare Einblicke, die jedem in einer Organisation helfen, erfolgreich zu sein. Persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die nur für den Mitarbeiter sichtbar sind, helfen dem Einzelnen, Zeit für regelmäßige Pausen, konzentriertes Arbeiten und Lernen zu bewahren sowie die Beziehungen zu seinen Kollegen zu stärken. Manager und Führungskräfte können Trends auf Team- und Organisationsebene sowie Empfehlungen für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Wohlbefinden erkennen. Die Erkenntnisse werden standardmäßig aggregiert und de-identifiziert, um die persönliche Privatsphäre zu wahren. Darüber hinaus ermöglicht ein neues Dashboard Unternehmen, das Mitarbeiter-Feedback von LinkedIns Glint mit den Kollaborationsdaten von Viva Insights zu kombinieren. So können Führungskräfte genauer erkennen, wo Teams möglicherweise Probleme haben, proaktiv Arbeitsnormen anpassen und dann die Auswirkungen dieser Änderungen im Laufe der Zeit quantifizieren. Zusätzlich zur Nutzung von Daten und Signalen aus Microsoft-Apps können Kunden auch Daten von Drittanbieter-Diensten wie Zoom, Slack, Workday und SAP SuccessFactors einbeziehen. Die Viva Insights App in Teams und das neue Glint und Viva Insights Dashboard sind ab sofort in der Public Preview verfügbar.
Viva Learning macht Trainings- und Weiterbildungsangebote im Arbeitsfluss besser auffindbar und zugänglich. Es bündelt alle Lernressourcen, die einer Organisation zur Verfügung stehen, an einem Ort. Dazu gehören Inhalte von LinkedIn Learning, Microsoft Learn, Drittanbietern wie Skillsoft, Coursera, Pluralsight und edX sowie die eigene Content-Bibliothek einer Organisation. Von traditionellen Lernkursen bis hin zu Microlearning-Inhalten können Nutzer eine Vielzahl von Lerninhalten entdecken, teilen, zuweisen und nachverfolgen – ein natürlicher Bestandteil des Arbeitstages. Die Viva Learning App ist ab sofort in einer privaten Vorschau verfügbar. Im Laufe des Jahres wird Viva Learning Integrationen mit führenden Lernmanagementsystemen anbieten, darunter Cornerstone OnDemand, Saba und SAP SuccessFactors.
Viva Topics bietet ein Wissenserlebnis, das Menschen hilft, sich mit Informationen und Experten im gesamten Unternehmen zu verbinden. Viva Topics nutzt KI, um die Daten eines Kunden in Microsoft 365 zu analysieren, und ist in der Lage, Wissen aus einer Vielzahl von Drittanbieterdiensten wie ServiceNow und Salesforce zu integrieren. So zeigt Viva Topics automatisch Themenkarten in Konversationen und Dokumenten in Microsoft 365 und Teams an. Ein Klick auf eine Karte öffnet eine Themenseite mit zugehörigen Dokumenten, Unterhaltungen, Videos und Personen. Viva Topics ist ab sofort als Add-on für kommerzielle Microsoft 365-Pakete verfügbar.


Quelle: Microsoft

Tags: BusinesscoronaHomeofficeMicrosoftMicrosoft 365Microsoft TeamsMicrosoft VivaUnternehmen
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Androvoid
4 Jahre her

Das ist also „Cloud“-Nadellas anvisierte Konzentration auf Unternehmen und Business! Toll, dann sehe ich schon die Profis und Manager eifrig und begeistert in Meetings mittels M.365, Surface Studio und der neuen Viva-Plattform dort all die neuen Features nutzen… …aber seit jeher und sicher auch weiterhin (schon geradezu verwachsen) mit ihren damit natürlich nicht voll kompatiblen iPhones in der Hand! 😉 Ah, ja Nadella meinte da, Android wäre ohnehin das beste mobile OS (für WEN?), also wird man die Leute dann in weiterer Folge langsam dorthin zu lotsen versuchen? Denn weil jetzt schließlich auch Apple selbst an einem verstärkten Fußfassen im… Weiterlesen »

3
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Das eigentlich traurige ist, dass Google derzeit Misserfolg nach Misserfolg produziert (Stadia, Daydream und in der Vergangenheit Orkut, G+ oder auch Googles Brille). Google ist kein guter Geschäftspartner für Langzeitprojekte und eben jene braucht man nun, da man auf Android setzt. Der Desktop hat längst nicht mehr den gewaltigen Stellenwert wie einst und wird auf lange Sicht mehr Marktteile an Mobile Systems einbüßen. W10X ist hier schlicht keine Alternative, W10m wäre es jedoch mit etwas Durchhaltevermögen gewesen. Das System war nicht unbeliebt und in der Basis deutlich besser aufgestellt als Android. Klar fehlten Apps, doch wie man an Huawei sieht… Weiterlesen »

7

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH