• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft veröffentlicht endlich Beta-Channel für Chromium-Edge

von Lars
20. August 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News, Windows 10
9
Microsoft veröffentlicht endlich Beta-Channel für Chromium-Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bereits seit einigen Wochen stehen im Dev und Canary-Channel die neuesten Edge-Builds zum ausgiebigen testen zur Verfügung. Beim Beta-Channel hat Microsoft sich jedoch bisher sehr zurückgehalten. Nun ist es auch hier endlich soweit und Interessierte, die vielleicht nicht täglich oder wöchentlich mit Updates versorgt werden wollen bzw. nicht so das extreme Versuchskaninchen spielen möchten, können sich die offizielle Beta-Version des Chromium-Edge herunterladen.

Wir haben uns diesen natürlich direkt heruntergeladen und können auch zuerst eine Frage beantworten, die uns seit heute Morgen auf der Zunge liegt: Was hat es mit der RTM-Version des Edge auf sich, welche heute Morgen in aller Frühe geleaked wurde? Schauen wir uns die beiden Versionen an, sehen wir, dass sowohl die Beta-Version als auch die RTM-Version exakt dieselbe Versionsnummer tragen. Naheliegend ist es also, dass jemand bei Microsoft schlicht den falschen Build-Prozess angestoßen hat und anstelle der Dev-Version eine RTM-Version dabei rauskam. Solche „Versehen“ sind Microsoft ja in letzter Zeit erstaunlich oft passiert.

Wie auch die Dev und die Canary-Version steht der Beta-Build nicht nur für Windows 10 zur Verfügung, sondern auch für Windows 7 und 8 und auch für macOS.

Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Edge-Kanälen?

Ähnlich wie bei Windows und der Xbox mit den Ringen, verteilt Microsoft den Edge-Browser und drei verschiedenen Update-Kanälen, dem Canary, dem Dev und dem Beta-Channel. In diesen werden unterschiedlich oft Updates ausgespielt. Beim Canary-Channel erfolgt das in aller Regel täglich, beim Dev-Channel kommen Updates wöchentlich zum Benutzer. Im Beta-Channel ist das Intervall auch 6 Wochen festgelegt.

Im Canary-Channel wird der Browser also täglich verändert und Edge-Insider können so direkt einen Blick auf neue Features und Anpassungen werfen. Dafür ist hier aber auch die Gefahr sehr groß auf einen Bug zu stoßen. Anders ist es im Beta-Channel, hier sind die implementierten Features bereits länger im Test-Umlauf und mögliche Bugs sollten größtenteils beseitigt sein. Natürlich kann es auch hier zu Fehlern kommen, aber die Gefahr ist eben deutlich geringer – letztlich ist es immer noch eine Preview-Version und nicht für den produktiv-Einsatz gedacht.


Schreibt es in die Kommentare – Ladet ihr euch die Beta-Version herunter?

Tags: alphaBETAcanaryChromeChromiumdevDeveloperEdgeGoogleMacOSMicrosoftPreviewwindowsWindows 10WIndows 7windows 8
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
5 Jahre her

Ich lade mir weder Canary, noch Dev, noch Beta, noch Final herunter. MS kann mich mal gediegen an der Poperze lecken. Edge war bisher schon Pest. Edge auf Chrome-Basis ist für mich wie Pest & Cholera in einem Programm.

-8
W10MNutzer
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Wenn Ihnen Microsoft so an ihrem A…. vorbeigeht, dann verschonen Sie uns doch bitte mit ihren Kommentaren. Es nervt, wenn Sie hier immer ihren Hass auf Microsoft loslassen.

4
zooroo
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

In Deutschland herrscht nach wie vor das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung.

0
mf
Antwort auf  zooroo
5 Jahre her

Nur daß sich seine Meinungsfreiheit hauptsächlich durch unqualifiziertes Gequatsche auszeichnet.

3
EvilSnake
Antwort auf  mf
5 Jahre her

Ignoriert doch einfach Apple und Google Fanboys und nehmt nicht alles so ernst macht vieles einfacher. Ich habe den Edge Canary nun endgültig vom System entfernt aber nicht weil ich ihn hasse sondern weil ich den Edge UWP lieber mag. Der Edge Chromium wird wohl kein Edge sondern lediglich ein Chrome 2 und das ist der Punkt der mich daran stört denn ich mochte Chrome nie und das nicht nur wegen dem Datensammeln sondern weil er schlichtweg ein, wie ich finde, schlechter Browser ist und das Microsoft nun darauf setzt ist für mich nicht akzeptabel. Sobald der Edge Chromium den… Weiterlesen »

0
EvilSnake
Antwort auf  zooroo
5 Jahre her

Warum dein Kommentar gedissliked wurde kann ich nicht nachvollziehen denn im Grunde hast du ja recht. Allerdings ist die Meinungsfreiheit nicht ganz so frei sondern nur wenn es dem Staat und anderen in den Kram passt denn tut es das nicht wird die Meinung bekämpft. Ein weiteres Problem ist das wenn man eine Meinung hat man diese auch vernünftig äußern sollte. Es ist immer einfach zu sagen das etwas schlecht ist aber schwerer dies auch zu begründen.

-2
Ngdata
Antwort auf  zooroo
5 Jahre her

Oft ist es bei dem lieben gast aber weniger eine Meinungsäußerung. Aber er freut sich halt auch über negative Bewertungen.

0
gast
Antwort auf  Ngdata
5 Jahre her

Wie gut dass du, Ngdata und andere bestimmen, was eine freie Meinungsäußerung ist. Das da oben ist jedenfalls ganz objektiv und zweifelsohne eine. Die Begründung für meine Meinung sparte ich mir jedoch tatsächlich. Denn diese ist sowieso vollkommen unerheblich für euch Fanatiker. Es hagelt trotzdem genau so viele Dislikes und wütende Kommentare wie ohne. Das ist keine Spekulation meinerseits, sondern längst erwiesen. Also kann ich mir die Mühe auch sparen und ihr bekommt Meinung pur. Besten Dank für das Verständnis!

0
Ngdata
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Nein, auch da liegst Du nicht richtig. Beleidigungen sind nie Meinungsäußerungen, sonst wären sie ja nicht strafbar.. Da Du ja sagtest, Dich juristisch auszukennen, weißt Du das doch.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH