• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft veröffentlicht Chrome zu Edge Extension Portierungstool

von Leonard Klint
5. August 2016
in Apps, Microsoft, Windows 10
26
edge chromium vs chrome browser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Chrome Edge

Chrome und Edge Extensions sind sich programmiertechnisch sehr ähnlich – das ist kein Zufall. Microsoft hat schon beim Aufbau des neuen Browsers darauf geachtet, dass Extension Entwickler ihre bisherigen Projekte sehr leicht von Chrome auf Edge bringen können (das ging sogar so weit, dass Chrome Erweiterungen direkt installierbar waren). Nun gibt es dafür das erste offizielle Werkzeug im Windows Store.

Bei der Namensgebung verzichten die Redmonder auf überflüssigen Ballast – „Microsoft Edge Extension Toolkit“ heißt die App, die es Entwicklern erlaubt Chrome Extension auf Microsoft Edge zu portieren.

In der Original App Beschreibung ist folgendes zu lesen:

This toolkit allows developer to convert a Chrome extension to run on Microsoft Edge in the Windows 10 Anniversary Update (14393.10) edition. The tool creates the necessary JSON manifest entries and bridges the chrome.* APIs to the browser.* APIs supported on Microsoft Edge, polyfiling where necessary.

Das Toolkit schlägt buchstäblich die Brücke von Chrome zu Edge und füllt die API Lücken automatisch aus.

Das Microsoft Edge Extension Toolkit ist kostenlos im Windows Store verfügbar und kann von allen Usern mit Windows 10 Anniversary Update (14393.10) genutzt werden.

Microsoft Edge Extension Toolkit
Microsoft Edge Extension Toolkit
Download QR-Code
Microsoft Edge Extension Toolkit
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Microsoft weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine frühe Version des Toolkits handelt (auch wenn kein Beta Tag vorhanden ist) und noch einige Funktionen fehlen können.

 

Was haltet ihr von Portierungstool von Chrome Erweiterungen zu Microsoft Edge? Haben Entwickler in unserer Community bereits Erfahrungen damit gesammelt?


via MSPU

 

Tags: ChromeErweiterungenExtensionsMicrosoftMicrosoft EdgePortierungWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
STP
8 Jahre her

Ich wollte mal etwas probieren, jedoch bin ich direkt am Anfang gescheitert, da es eigentlich gar keine Dokumentation gibt, wie man eine Edge Extension programmiert. Wenn man eine Edge Extension will, dann muss man im Prinzip erst eine Chrome Extension programmieren und diese dann anpassen, bzw. jetzt dieses Tool nutzen. Fokus liegt aktuell wohl eher bei Portierungen. :-/

0
Bohemund
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Das scheint noch sehr umständlich zu sein. Es gibt eine Edge Extension API Refenrence aber scheint noch im Aufbau zu sein.
Ich habe gesehen das Microsoft sich wieder nicht um WebStandards schert sondern wieder seine eigene Brühe kocht. Damit meine ich EdgeHTML, einer prorpietären Rendering Engine. Die haben nichts gelernt in den letzten 16 Jahren, schade eigentlich.

0
brullsker
8 Jahre her

Wär toll wenns später auch ne firefox unterstützung gäbe.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  brullsker
8 Jahre her

Welche Erweiterungen gibts denn bitte nur für Firefox und nicht auch für Chrome?

0
Mark Tepper
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Die viel bedeutendere Frage ist doch, wer diese Schnecke von Browser überhaupt noch benutzt. Abgesehen von Safari ist das der derzeit schlechteste Browser. Die letzte wirklich gute Version war 3.6.

0
saki_it_wu
Antwort auf  Mark Tepper
8 Jahre her

Hey Dee firefox browser ist meiner meinung nach der beste browser NACH dem edge und danach kommt der chrome ?

0
CanExpert
Antwort auf  saki_it_wu
8 Jahre her

+1

0
lorisobi
Antwort auf  saki_it_wu
8 Jahre her

Verliert aber große Stücke des Marktanteils und wird dadurch unrelevant (<- übertrieben). Aber was laber ich…ich nutz selbst Opera

0
WeneMuc
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

genau, ich auch, das ist für mich momentan der Beste von allen, schnell, komfortabel und alles geht, incl. integriertem Werbeblocker der mit einem Klick für eine Seite abschaltbar ist.
was will man mehr?
für den Rest nehm ich Edge

0
amagichnich
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

Opera? Ist doch inzwischen ein Chrome-Klon geworden. Vivaldi ist momentan der einzig wahre; Funktionen von Opera 12 kombiniert mit guten Geschwindiigkeiten

0
BayerCL
Antwort auf  Mark Tepper
8 Jahre her

Mark Tepper wie kommst du darauf? Firefox ist ein super Browser.

0
Bohemund
Antwort auf  Mark Tepper
8 Jahre her

Oh mann, wenn man keine Ahnung hat… Firefox ist seit Ewigkeiten mein Standardbrowser, damals hiess er noch Netscape Navigator. Das ist der einzige (frei)konfigurierbare Browser, der mir nicht auf den Zeiger geht. Suchmaschinen, Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen, mit Add-ons erweiterbar, Tor-kompatible, Theme-fähig. Es gibt fast nichts was nicht konfigurierbar wäre. Diese Freiheiten bietet kein anderer Browser und nein Chrome auch nicht. Ab und zu benutze ich Lynx wenn ich mich auf Text konzentrieren will. Deswegen ist er bei Aktivisten, Whistleblower und (investigativen) Journalisten beliebt oder sagen wir, die sind auf Firefox mangels Alternativen angewiesen. Diesen proprietären Schrott wie Safari und Edge… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Hab meinen Kommentar wieder gelöscht, war glaub zu aggro.. Zum Glück kann man bei WU editieren? Jedenfalls kannst du nicht davon ausgehen das jeder ein experte ist so wie du. Firefox ist doch das allerletzte. Hab ihn mal benutzt, weil jeder Hirsch meint das wär der beste. Hab mir dann einen Trojaner eingefangen. Das kommt von frei und anonym! Mit Chrome ist mir nie was passiert. Dann hab ich ihm nochmal eine Chance gegeben. Was für ein Rotz Browser! Kaum war Firefox drauf, war mein Kasten wieder nur noch lahm! Außerdem ist er sowas von hässlich. Seit Windows 10 nutze… Weiterlesen »

0
Bohemund
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Nichts für ungut, aber um einen Browser zu bedienen muss man kein Experte sein. Und den Trojaner hättest du dir mit jedem anderen auch eigefangen, daran bist du selbst schuld und nicht der Browser. Ich schreibe das nicht weil dich runter machen will sondern dir klar machen will, dass dir gewisse Grundlagen fehlen und versuche dir das zu erklären. Wenn du nicht bereit bist dich zu informieren oder meine Erklärungen nachzuvollziehen ist das auch dein Problem. Du musst mir auch nichts glauben weil ich es sage aber du kannst alles was ich sage nachprüfen. Du bringst keine Argumente mit denen… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Und inwiefern bin ich selber schuld? Ich hab dabei keinen Download durchgeführt. Wollte nur eine Seite öffnen und plötzlich ging’s rund. Was soll ich denn sonst dazu sagen.? Mir wurde auch immer wieder gesagt das Chrome scheiße sei, aber ich hab damit gute Erfahrungen gemacht. Das gleiche jetzt mit Edge. Auch damit nur gute Erfahrungen.. Aber ständig muss ich mir im Umfeld sagen lassen das der scheiße sei. Und das selbe mit Windows 10. Diejenigen aber haben es selber noch nie installiert gehabt, oder nur wo anderes angesehen.

0
Bohemund
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Du bist insofern schuld als das du nicht geprüft hast, um welche Art Link es sich handelt. Wenn da ein Suchergebnis mit „Kostenlose irgendwas“ angezeigt wird, musst du dir den Link anschauen. Der Link (http://kostenlos-irgendwas-anderes.xxx/fortpflanzungsdokumentationen-hd/) wird dir links unten im Browser angezeigt wenn du mit der Maus drüber fährst. Danach entscheidest du, ob du draufklickst oder nicht.
Chrome soll scheiße sein, warum? Windows 10 soll scheiße sein, warum? Merkst du was, das sind nur sinnfreie Meinungen irgendwelcher Leute. Du solltest dich weniger auf Meinungen anderer verlassen sondern lieber hinterfragen weshalb das so sein soll.

0
DonDoneone
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Fortpflanzungsdocumentatic ? der war gut

0
DonDoneone
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Okay über die App kann ich den Link nicht öffnen. Aber ich verspreche das ich bei Gelegenheit mal den pc anschmeißen und es übers web mal mache.

0
DonDoneone
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Und Ach ja was mich noch interessieren würde.. Du hast was von Tor gesagt. Braucht man dazu nicht den opera Browser? Und wird dieses Netzwerk nicht auch zum Großteil von kriminellen benutzt? Das würd mich wirklich interessieren. Hat mich immer abgeschreckt…

0
Bohemund
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Nein, für Tor hidden services braucht man nicht Opera. Es gibt das Tor-Browser-Bundle als Download. Das ist ein modifizierter Firefox mit Tor-Extension. In der Basiskonfiguration ist der nicht so gut, da muss man noch Hand anlegen. Ganz wichtig!! Der verhindert nicht, dass du nicht aufgespürt oder verfolgt werden kannst. Man muss immer davon ausgehen, das trotzdem Spuren hinterlassen werden und so sollte man sich auch verhalten. Vor allem wenn man keine Erfahrung hat. Tor ist erstmal ein Werkzeug, das nicht nur von Kriminellen genutzt wird. Wer Tor nutzt und warum habe ich weiter oben beschrieben. Es ist wie mit jeder… Weiterlesen »

0
ReserveFlash
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Es sind alles Argumente. Auch nicht besonders starke (bis auf das aussehen aber jedem das seine).

0
HanSoloBurger
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Vielleicht solltest du lieber bedenken, dass bestimmte Websites nicht so sicher sind.

0
DonDoneone
Antwort auf  HanSoloBurger
8 Jahre her

I’s scho Klar. War über die große Suchmaschine angeklickt. Heute klick ich natürlich auch nimmer blind alles an. Aber ich glaube halt schon das grade durch diese freien und anonymen Systemen schädlichen Programmen Tür und Tor geöffnet sind wenn man nicht wirklich weiß wie man damit umgehen muss..

0
Erik B.
8 Jahre her

Find ich persönlich super. Bis jetzt hab ich Vivaldi genutzt, weil mir Edge zu wenig Anpassung bot, aber jetzt wird Edge vielleicht doch wieder relevanter 😉 Eins muss man Microsoft lassen: Faul sind sie nicht…

0
hedgejus
8 Jahre her

Das Microsoft Extension Toolkit ist zurzeit nicht verfügbar. Die Systemvoraussetzungen erfülle ich. Das kann’s nicht sein.

0
Adil Can
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Bei mir ist es genau so, woran liegt das?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH