• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft verhindert russische Cyberattacke auf US-Politiker

von Jo
22. August 2018 - Aktualisiert am 23. August 2018
in Microsoft, News
11
Petya 2 Virus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat bekannt gegeben, einen russischen Cyberangriff auf moskaukritische Republikaner in den USA verhindert zu haben. Die Angreifer stehen in Verbindung zum russischen Militärgeheimdienst GRU.

Falsche Internetseiten als Köder

Laut Brad Smith, Präsident bei Microsoft, wurden von den Angreifern sechs verschiedenen Internetseiten erstellt, welche sowohl Seiten des Senats, konservativen Think Tanks, als auch Seiten von Microsoft nachempfunden waren. Auf diese Weise sollten Informationen der Nutzer abgegriffen werden.

Nachdem Microsoft die Seiten identifiziert hatte und eine richterliche Erlaubnis besaß, wurden die Seiten abgeschaltet. Laut dem Unternehmen aus Redmond liegen aktuell keine Beweise über einen erfolgreichen Angriff vor. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass bereits Malware auf die Geräte mancher Nutzer gelangt sein könnte.

Die Angreifer gehören zu einer Gruppe namens Fancy Bear, manchmal auch APT28, welche enge Verbindungen zum russischen Militärgeheimdienst GRU aufweist. Im Juli wurden 12 Mitglieder der Gruppe von Sonderermittler Robert Müller angeklagt, vertrauliche Unterlagen und E-Mails der Demokraten gestohlen zu haben.

Das sich die letzte Attacke nun gegen Mitglieder der Republikaner richtet, kommt für viele überraschend sagt Cyberexperte Adam Segal. Der Grund für den Angriff liegt in der starken Kritik an Moskau begründet, welche von den beiden konservativen Think Tanks, dem Hudson Institut und dem International Republican Institut (IRI) geäußert wurde. Russland selbst bestreitet jede Verwicklung in die Angriffe.

Wie Microsoft bekannt gab, wurden in den letzten zwei Jahren 84 falsche Internetseiten abgeschaltet, welche in Verbindung mit Fancy Bear standen. Steve Lucynski, früherer Militär Offizier und Sicherheitsberater des Pentagon, ist von den Fähigkeiten der Redmonder nicht überrascht. Für ihn scheint Microsoft nun allerdings entspannter, was die Kommunikation über dieses Thema in der Öffentlichkeit betrifft.

 

Was denkt ihr über dieses Thema? 


via Vox.com

Tags: CyberangriffHackerMicrosoftRusslandUSA
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas80
6 Jahre her

Propaganda ist nur so gut wie die Dummheit auf die sie trifft 😜

1
Doctore99
Antwort auf  Thomas80
6 Jahre her

Hier geht es um Fakten diesmal die echten ist doch den meisten eh bekannt woher der Kram kommt guckt doch mal auf die Phishing-Mails xxxx.ru *LOL*

0
Tenjin
Antwort auf  Doctore99
6 Jahre her

Die Leute wollen nichts mit Fakten zutun haben. Menschen glauben nur das, was ihrer Ideologie entspricht, alles andere sind Lügen oder Propaganda. Es gibt nur wenige Menschen, die sich selbst hinterfragen können, Thomas gehört nicht dazu.

0
Thomas80
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Jip, leider kenne ich mich mit Technik zu gut aus um dazuzugehören. Faken.. von Microsoft 😂 Da kann ich mir auch einen Bösewicht erwürfeln. Tenjin ich hoffe dir ist der ironische Beitrag von Doctore99 aufgefallen.

0
sunsailor
6 Jahre her

Ist doch ein alter Hut … das stand schon in
1) „Microsoft Security Intelligence Report
Volume 19 | January through June, 2015“ und 2) wurde danach noch einige Mal erwähnt

-1
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Die Abschaltung der Seiten erfolgte letzte Woche.

2
Lernstudio
6 Jahre her

Fang bitte hier nicht mit Politik an und schon gar nicht mit amerikanisch-russischer.

0
Tenjin
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Es ist eine News, welche um Microsoft geht. Also sollten wir alles politische einfach ignorieren, obwohl es um Microsoft, den Core dieser Website geht?

2
Androvoid
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Wenn schon hier auch über manches mit mehr oder weniger politischem Bezug berichtet wird, sollte dies jedenfalls völlig neutral und nicht einseitig oder auch nur unterschwellig parteiergreifend bzw. bewertend geschehen.
Solches sollte allein den Kommentaren vorbehalten bleiben.

1
Ace
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

@Lernstudio:
Oh doch, bitte.
DAS wird sicher unterhaltsam…

1
Androvoid
6 Jahre her

Diese erz-„konservativen“ Kreise sind genau die, welche Trump bei seinen anfänglichen pragmatischen Bemühungen, endgültig Frieden mit Moskau zu schließen, zurückpfiffen und ihm dabei massiv allerlei propagandistische Steine in den Weg legten… Diese meist betagten ultrarechten US-Nationalisten leben noch immer in der Vor-‘89-Vergangenheit und wollen auch noch lange Zeit nach dem Ende des Kommunismus (welcher in der Kalten-Krieg-Propaganda doch immer als Hauptfeind und die eigentliche Gefahr hingestellt wurde…) den Kalten Krieg sozusagen jetzt auch ohne kommunistischer Gefahr und bloß auf den vermeintlich russischen Nationalismus bezogen weiter „konservieren“ und künstlich am Leben erhalten, weil sie ihn brauchen bzw. zu brauchen glauben und… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH