• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft verbannt im Internet geleakte Passwörter aus den eigenen Accounts

von Tom
26. Mai 2016 - Aktualisiert am 30. Mai 2016
in Microsoft, News
0
Microsoft verbannt im Internet geleakte Passwörter aus den eigenen Accounts
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Datendiebstahl-2-1024x576

Anfang Mai verbreitete sich eine Meldung von Reuters im Netz wie ein Lauffeuer. Denn angeblich wurden rund 272 Millionen Datensätze mit Logindaten zu Google, Microsoft, Yahoo und Co. im Internet angeboten.

Zahlreiche Konzerne, darunter auch Yahoo, meldeten sich nach der entsprechenden Meldung zu Wort und haben die Daten mit ihren Nutzern abgeglichen. Von Microsoft hörte man nichts. Bis jetzt.

Denn im eigenen Blog gab der Konzern bekannt, dass man solche Veröffentlichungen von nun an nutzen möchte und Listen mit diesen geleakten Passwörtern erstellen will, die dann nicht mehr für die Microsoft-Konten genutzt werden können. Dazu analysiert das Azure Active Directory Identity Protection Team diese Daten. Laut Microsoft versuchen Hacker (und Möchtegern-Hacker) täglich über 10 Millionen Accounts zu knacken. Gerne und oft zum Einsatz kommt die Brute Force Methode.

Der neue Schutzmechanismus wurde bereits aktiviert. Verwendet jemand ein einfaches oder geleaktes Passwort, wird er aufgefordert, ein schwereres Passwort zu verwenden. Das geschieht auch dann noch, wenn das Passwort mit vielen Sonderzeichen, Gross- und Kleinbuchstaben ausgestattet ist, aber eben im Internet veröffentlicht wurde. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass das eigene Konto gehackt werden kann.

Passwort Microsoft


Quelle: Microsoft

Tags: AccountHackerPasswort
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Cybersicherheit
Windows 10

Im Visier der Angreifer: Die entscheidenden Faktoren, die Windows und Microsoft zu Zielen von Cyber-Attacken machen

10. Juli 2023
PC-Gaming
Gaming

Gamer nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug

28. Februar 2023
pCloud Pass
Apps

pCloud Pass – der Passwort-Manager mit hohen Sicherheitsstandards

9. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH