• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft und Google verbessern gemeinsam PWAs für den Play Store

von arminSt
15. Juli 2020
in Microsoft
3
Microsoft und Google verbessern gemeinsam PWAs für den Play Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

PWAs galten lange als das „Next Big Thing“ in Sachen Apps. Und auch wenn es durchaus sehr gute Beispielen für PWAs gibt, darunter auch unsere eigene WindowsUnited PWA, so haben sich diese bis dato nicht wirklich durchsetzen können. Nun wollen Microsoft und Google in einem gemeinsamen Projekt den PWAs doch noch auf die Sprünge helfen.

Schulterschluss zur Rettung der PWAs

Während Microsoft sein Open Source Entwicklertool PWABuilder.com mit in die Kooperation bringt, steuert Google Bubblewrap bei. Heirbei handelt es sich um ein Kommandozeilen- und Bibliothek Tool mit dessen Hilfe man Google Play Store Pakete aus PWAs erstellen und in den Play Store laden kann. Waren beide Anwendungen bisher voneinander getrennt, hat man Bubblewrap nun in den PWABuilder eingebunden.

Als Ergebnis dieser Verbindung werden nun zwei neue Funktionen präsentiert.

Web Shortcut Unterstützung

PWA Pakete, welche über den PWABulider für den Google Play Store erstellt wurden verfügen nun auch über den Web Shortcuts Standard. Über Web Shortcuts können Kontextmenü einer App unterschiedliche Aktionen ausgeführt werden.

Erweiterte Android Funktionen und Anpassungen

PWABuilder unterstützt jetzt die gesamte Palette vertrauenswürdiger Webaktivitätsoptionen. Im PWABuilder können das Erscheinungsbild der Android-Statusleiste und der Navigationsleiste sowie der Splashscreen angepasst werden. Darüber hinaus steht nun auch die Möglichkeit von Push-Benachrichtigungen zur Verfügung.

Einen ausführlichen Text mit allen neuen Funktionen findet ihr der verlinkten Quelle.

Mit diesem Schritt könnten Microsoft und Google gemeinsam dem PWAs neues Leben einhauchen. Wer sich mit dem Thema befassen möchte, dem empfiehlt Microsoft die neuen Funktionen auf dieser Seite auszuprobieren.


via

Tags: BubblewrapGoogleGoogle Play StoreMicrosoftPWAPWABuilder 2.0
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
4 Jahre her

Naja ich weiß nicht, ob das so hilft. Das Problem ist doch eher, dass viele Unternehmen bereits eine Apps haben, aber der Aufwand (personell/finanziell) diese zu einer PWA zu portieren aktuell noch zu hoch ist.

0
robfox
4 Jahre her

Solange Apple da nicht mitmacht bringt das nicht wirklich was. Apple ist bei vielen, gerade Smartphone Sachen, ein wichtiges Argument ob etwas gemacht wird oder nicht.

2
Shyntaru
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Jup stimme ich dir zu, doch muss man auch sehen, dass Apple wiederum eigene Ansätze und Lösungen bereithält und längst alles verflechtet.
MS ist was Entwicklungen angeht zu sprunghaft und Google schlicht fordernd. Apple wird sich in derlei Zwangspartnerschaften nicht zwingen lassen und gefällt sich in ihrer mittlerweile recht autonomen Position doch recht gut.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH