• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft überarbeitet Windows Update und stattet es mit Cloud-Intelligenz aus

von Tomás Freres
26. Juli 2018
in News, Windows 10
4
Windows 10 Willkommensbildschirm nach Updates entfernen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Häufig hört man, wenn Kritik an Windows 10 geäußert wird, dass man die Updates nicht verschieben oder verhindern kann, sodass man immer dann gestört wird, wenn man gerade an dem Gerät arbeiten möchte. Windows-10-Kenner wissen, dass das nicht unbedingt ganz korrekt ist. Dennoch möchte Microsoft hier in zukünftigen Updates von Windows 10 Verbesserungen einpflegen.

Mit dem kommenden Updates, Codename „19H1“ und Redstone 5, wird Microsoft das Windows Update um Cloud-Intelligenz erweitern. So soll das neue Modell besser herausfinden, wann der Nutzer am Gerät arbeiten möchte und wann nicht. So soll er im Umkehrschluss weniger bis gar nicht mehr durch Windows Update unterbrochen werden, wenn er gerade an etwas wichtigem sitzt.

Zwar gibt es bereits das Feature „Active Hours“, bei dem der Nutzer definieren kann wann er am Gerät arbeitet oder nicht, dennoch wissen das viele noch nicht. Auch gibt es beispielsweise Berufe, bei denen immer mal wieder zu unterschiedlichen Zeiten das Gerät genutzt wird, sodass hierbei auch keine hundertprozentige Genauigkeit gewährleistet ist.

Das Modell soll sogar erkennen, ob der Nutzer das Gerät nur verlassen hat, um kurz Kaffee zu holen und dementsprechend nicht rebooten um das Update zu installieren.

Wer möchte kann das Feature in den Insider Builds von Redstone 5 oder im Skip Ahead Ring von 19H1 ausprobieren.


Quelle: Microsoft

Tags: 19H1BETAInsider BuildsRedstone 5skip aheadsoftwareWindows 10Windows Update
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
6 Jahre her

Sehr zu begrüßen, dass sich Microsoft des Problems des nutzerunfreundlichen Update-Installationszeitpunktes annimmt! Aber erst einmal abwarten, wie es sich dann macht, statt schon jetzt mit Vorschuß-Lorbeeren, bloß auf die Ankündigung einer Insider-Build hin, um sich zu werfen. 😜

0
kunderico
6 Jahre her

Einfach einen fragen dialog machen:,“ ich möchte ein update laden darf ich download beginnen?“ Das dreimal und beim vierten mal muss zwingend ein Zeitpunkt definiert werden. 1 frage pro tag und ein Hinweis beim statt des pc’s.

-2
kunderico
6 Jahre her

Aso, was mir auch fehlt is die Größe des updates und die ca downloadzeit. 🙄

0
myopinion
6 Jahre her

Für mich klingt das nach noch mehr „Datenübertragung“ an Microsoft Server. Damit die KI weiss ob sie updaten darf, müsste man die „Überwachung“ hier nennt man sie KI, ausbauen. Anstatt der KI, müsste Microsoft nur wieder dem User die Entscheidung in die Hand geben, ob er updated und zu welchem Zeitpunkt. Anstatt diesen Weg zu gehen, entwickelt sich Windows 10 immer mehr zu einem Betriebssystem, wo User bei gewissen Dingen, keine Entscheidung mehr treffen kann und Microsoft darüber bestimmt, dass Updates gemacht werden müssen. Da ist der Zeitpunkt absolut egal. Diese Entwicklung bei Windows 10 gefällt mir überhaupt nicht, auch… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH