• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft tritt nach: Business-Messenger für Windows 10 Mobile werden eingestellt

von Tomás Freres
23. April 2018
in News, Windows Mobile
36
Das Ende von Lumia – Segnungen und Schattenseiten des Preisverfalls
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 950

Für die letzten Windows Phone / Windows 10 Mobile Verfechter wird es immer schwieriger, ihre Bastion zu verteidigen. Neben anderen Softwareentwicklern, welche immer wieder Apps einstellen ist Microsoft selbst auch ganz gut dabei. Bei der nächsten Welle an eingestellten Apps zieht Microsoft nämlich den Support für sämtliche Business-Messenger aus dem eigenen Hause zum 20. Mai 2018 zurück.

Das betrifft Skype for Business, Yammer und Microsoft Teams. Als Alternative verweist das Redmonder Unternehmen die Nuter auf den Edge Browser und die jeweiligen Browser-Versionen der Dienste. Einen richtigen Ersatz stellt das aber frelich nicht dar. Wer beruflich diese Dienste einsetzt sollte sich überlegen, eventuell doch auf ein von Microsoft unterstütztes System zu wechseln: Die Apps für iOS und Android werden nämlich nicht eingestellt.

Seid ihr beruflich eines der drei Programme angewiesen, und müsstet theoretisch das Smartphone-Betriebssystem wechseln?


Quelle: WinFuture

Tags: App-GapMessengerMicrosoftMicrosoft TeamsSkype for BusinessSupportUWPWindows 10 MobileWindows PhoneYammer
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
36 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobias25
7 Jahre her

Auch das „normale“ Skype?

1
mamagotchi
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Nein

2
gast
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Ach… Das kommt auch sehr bald noch… wartet nur ein paar Monate ab. Skype war das Erste was seit WP 7 abgeklemmt wurde. WP 8 und W10M TH2 lief es genau so. 😉

1
Jan Tenner
7 Jahre her

TEAMS und Skype for Business waren als App grottenschlecht und wurden nie weiterentwickelt.
Ich hatte sie nach dem Einrichten gleich wieder deinstalliert.

Das normale SKYPE funktioniert auch nicht richtig auf W10mobile. Erinnerung: Kamerabug, die Welt stand Kopf. LiveTile zeigt auch jetzt noch neue Nachrichten nach Lust und Laune an. Videokonferenz geht seit dem letzten Update auch nicht mehr.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Nutze keinen der drei Business-Messenger. Von daher kann’s mir gleich sein. Frage mich nur, warum Microsoft als Alternative auf den Edge-Browser (Mobile) verweist, wenn sie den inzwischen auch nicht mehr weiterentwickeln. Wie lange wird’s dann damit funktionieren? Schäbig, irgendwie schon.

9
chris0cross
7 Jahre her

Fragt sich auch, ob man die Apps nach dem 20.5. gar nicht mehr nutzen kann oder nur nicht mehr herunterladen/installieren kann… Aber ist schon echt dämlich. 🤬

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  chris0cross
7 Jahre her

Man wird sie wohl noch nutzen können, aber eben kein neuer Download.

1
edmondvonredmond
7 Jahre her

Und was hat das jetzt mit nachtreten zu tun?

-1
keinuntertan
Antwort auf  edmondvonredmond
7 Jahre her

Ist wohl eher so zu verstehen, dass Microsoft mit dieser App-Aktion jetzt noch eins draufgesetzt hat.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  edmondvonredmond
7 Jahre her

Ist für die Enttäuschten. Das hält die Flamme am lodern.

0
Androvoid
Antwort auf  edmondvonredmond
7 Jahre her

…Es entspringt wahrscheinlich wieder einmal kurzsichtig gedankenloser Dummheit!
Damit auch noch die letzten treuen Fans gezwungen sind, den WM-Tod endlich als endgültig zu Kenntnis zu nehmen. Microsoft befördert sozusagen den WM-Leichnam gekonnt per letztem Fußtritt endgültig ins vorbereitete Grab…
Erinnert mich an Elops selbstmörderisch unüberlegt hinausposauntes Ende von Symbian, worauf sich dann plötzlich über Nacht tausende noch unverkaufter Paletten als unverkäuflich erwiesen.

-1
rbeeck
7 Jahre her

Ich verstehe Microsoft nicht! Warum unterstützen sie die Apps nicht weiter, bis es das ominöse Surface-Phone o.ä. gibt. Dann könnte man umsteigen. Die, die jetzt das Betriebssystem wechseln müssen, weil sie die Apps beruflich brauchen, kommen dich nie mehr zurück! Schon seltsam? Oder es kommt auch wirklich nicht Mobiles von MS mehr, dann sollen sie das aber auch offen kommunizieren.

2
Jan Tenner
Antwort auf  rbeeck
7 Jahre her

Das tun sie doch. Dr. Windows wird auch nicht müde zu betonen, dass das Klapp-Display-Gerät kein Smartphone sein wird, sprich, es auch kein WhatsApp dafür geben wird. Wer ein Gerät für die Hosentasche braucht, wird auf iOS oder Android wechseln müssen. Nur Leonard Klint hält das Gerücht eines Phone am Leben. Bitte Leute! Akzeptiert doch einfach, dass Microsoft ein Mini-Surface mit Windows auf einem ARM Prozessor baut, um längere Akkulaufzeiten zu bekommen. Wenn das Ding zusätzlich telefonieren kann, dann werden die Entwickler noch lange keine Apps in den normalen Microsoft Store stellen, die es für Smartphones gibt. Dazu wird der… Weiterlesen »

-1
gast
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

So ein Stuss! Microsoft kommuniziert überhaupt nichts nach außen in der Richtung. Es wird so getan als wisse man von gar nichts. Clint wie Martin berufen sich beide auf Insiderkontakte, das macht beide dadurch aber nicht zu MS-Pressesprechern. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht zuletzt dank aktueller Reorga gestiegen, dass das Projekt „Surface Note“ nicht mehr weiterverfolgt wird. Dann wird es wieder lange Gesichter geben… Es spielt übrigens keine Rolle, wie man das bezeichnet. Sobald man via Mobilfunk damit Konkurrieren kann, ist es als Klapp-Smartphone in Konkurrenz zu klassischen Barren-Smartphones. Ausgerechnet um das blöde WhatsApp würde ich mir apptechnisch auch keine Sorgen… Weiterlesen »

2
Jan Tenner
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Wie soll es mit Smartphones konkurrieren, wenn es keine mobilen Apps gibt? Und werde nicht ausfällig, sondern bleib bitte sachlich.

0
Androvoid
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Die Meinung von uns beiden WhatsApp-Verweigerern wird der Masse da draußen aber ziemlich egal sein… Denn wenn der Verkäufer im Shop darauf hinweist, dass auf dem Gerät kein WhatsApp verfügbar ist – was er als verlässlicher Microsoft-Hasser auch ohne Nachfrage sicher nicht vergessen wird zu erwähnen – werden sich da die Blicke interessierter Käufer schlagartig und dauerhaft wieder ausschließlich den Konkurrenzprodukten zuwenden…

0
Androvoid
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Wenn sich so ein hochpreisiges HighEnd-Gerät bei den Premium-Kunden im Business-Segment allein schon als Statussymbol in absatzmäßig relevantem Ausmaß (auf Surface-Niveau) durchsetzen kann, werden da die App-Entwickler sehr wohl wieder reihenweise aufspringen…

0
lfx23
7 Jahre her

Wie kann man zukünftig Microsoft Business Apps mobil nutzen. ohne irgendwelche Nutzungsbedingungen von Google oder Apple zuzustimmen?

0
Matthias
7 Jahre her

Na ja, das Android Phone für mich rückt wohl näher… Auch wenn mich neulich ein Experte für digitale Sicherheit nochmal auf die Unsicherheit der Daten bei Google hingewiesen hat… Aber nen Apfeeeel? Und für ein drittes Mobile System sei ja kein Platz…..

0
Androvoid
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Daten…? Bist Du in politische Entscheidungsprozesse eingebunden oder in der Entwicklungsabteilung eines Hightech-Unternehmens beschäftigt?

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Sorry Androvoid, aber Sicherheit sollte JEDEN betreffen. Dein Kommentar ist nur eine weitere Variante von „ich habe nichts zu verbergen“ und zeigt, dass Du die grundlegende Problematik bei Big Data nicht verstanden hast. Und das betrifft in erster Linie genau die, die nichts zu verbergen haben und daher auch nichts verbergen.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Wieso ein drittes mobiles System? Wo ist denn das zweite? Bisher gibt es nur eins, das Smartphone. Mit Andromeda kommt der PC hinzu, endlich. Wo siehst du ein drittes? Ach so ja, die HoloLens, irgendwann, vielleicht mal. Ok, aber es war ja auch von einem dritten Smartphone OS die Rede, das die Welt nicht braucht. Erkennst du den Unterschied? 😉 🤔

-1
woodchip
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Sorry, aber Matthias hat das schon genau richtig geschrieben in seinem letzten Satz. Noch mal genau nachlesen bitte. 😉 Bei uns hier sagt man dazu: „Klugscheißerei und Wortklauberei mag keiner“ Du solltest nicht jedem deine verdrehte Weltansicht durch solche haltlosen Aussagen aufzwingen wollen. Erkennst du den Fehler? 🤔

1
Alexander
7 Jahre her

Ein Sturm im Wasserglas!!!!! Es betrifft Windows Phone 8/8.1 !!!! (Dessen Support ist ja bereits ausgelaufen!) Windows 10 Mobile IST NICHT BETROFFEN !!! Und es wird auch nur der Support und der Download aus dem Store eingestellt. Installierte Skype for Business und Yammer werden erstmal noch weiter funktionieren !!! Nur die Teams APP wird auf Phone 8/8.1 nicht mehr funktionieren. „Effective May 20, 2018, the Windows Phone apps for Skype for Business, Microsoft Teams, and Yammer will be retired. Starting on that date, these apps will no longer be available for download from Microsoft Store, and Microsoft will no longer… Weiterlesen »

6
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Alexander
7 Jahre her

Zu viel Reality für den Blog. Wie willst du damit erreichen, dass ein Enttäuschter, der seine ganze Enttäuschung auf eine angebliche Unzuverlässigkeit von Microsoft aufgebaut hat und jetzt, wo das Andromeda endlich amtlich ist, erkennen und sich eingestehen muss, dass er falsch lag, enttäuscht bleibt? Das bekommt nur Leo hin mit den Aufmachern für seine Artikel. 😉

-4
superuser123
7 Jahre her

Im Business Bereich von W10M zieht MS den Stecker, wo anders lassen Sie es krachen! (Hannover Messe 23.04.-27.04.):
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/04/23/mixed-reality-in-manufacturing-comes-to-life-at-hannover-messe/
https://news.microsoft.com/de-de/hannover-messe-2018-marktfuehrer-vertrauen-microsoft/
https://blogs.microsoft.com/blog/2018/04/23/industrial-customers-and-partners-bet-on-microsoft-from-cloud-to-edge-devices/

1
superuser123
7 Jahre her

Dafür tut MS im Business, auf der Hannover Messe es krachen (23.04. bis 27.04.):
1.✨
“Industriekunden und Partner setzen auf Microsoft, von Cloud- bis zu Endgeräten“
2.✨
„Elektromobilität, autonomes Fahren, Präzisionsmedizin, offene Technologieplattform für die Holzindustrie: Marktführer vertrauen auf Microsoft“
3.✨
„Mixed-Realität in der Fertigung wird auf der Hannover Messe lebendig“

1
gast
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Ihr habt Eure Krone unter dem Kommentar vergessen Durchlaucht! , => Hier nehmet: 👑

-3
Androvoid
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

…“Kunden und Partner vertrauen und setzen auf Microsoft“… ja, vielleicht NOCH! Hört sich ja gut an! Wenn sie wirklich so toll wären, hätten sie sich bei Mobile nicht derartig vorführen lassen und nicht eine solch kapitale Bruchlandung hingelegt, bzw. diese zumindest durch nachträgliche schadensbegrenzende Notfalls-Strategien und entschlossenem Kapitaleinsatz – schon allein aus Image-Gründen – geschickt zu übertünchen versucht!… Stattdessen ist man HP beim EliteX3 in den Rücken gefallen. Alles nur Bla-Bla und durchsichtiges Marketing-Getöse, um jetzt zumindest auf der Börse noch einige Zeit halbwegs gut dazustehen. Bloß Schall und Rauch mittels unausgegorener allzu optimistisch-aufgeblasener Zukunfts-Visionen… …nein Zukunfts-ILLUSIONEN(!)… Ausgedachte Hirngespinste als… Weiterlesen »

1
Eissphinx
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Die Frage ist, wenn MS schon den Consumermarkt
Apple, Amazon und Google überlässt:

„Verträgt der Businessmarkt ein zweites IBM überhaupt?“

Kurzfristig vielleicht, sogar mit guten Erträgen(solange
die Cloud boomt). Langfristig sehe ich für MS das sich
nur auf Business und Cloud konzentriert eher als
Marktverlierer. Denn Apple, Amazon und Google
sind schon jetzt ein paar Nummern größer wie MS
Wenn einer von denen zum Angriff auf Microsofts
Businessrefugium blässt..könnte es für MS sehr schnell,
ziemlich eng werden. Und die größte Gefahr geht hier
wohl von Google aus.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Kannst du auch belegen was du da behauptest oder ist das reines Wunschdenken mit den gewöhnlichen Spitzen eines Enttäuschten gegen Microsoft? Würde Microsoft das Andromeda nicht bringen wäre das ein Betrug am Consumer. Denn das Aufhalten des Fortschritts ist Betrug am Consumer. Microsoft ist am PC unangefochten die Nr. 1 und diese Position festigt Microsoft mit dem Andromeda und dem was im Gefolge die OEMs bringen werden. Apple und Google sind da völlig draußen vor mit ihren Smartphone-OS. Wer das Andromeda ein Smartphone nennt, stuft damit automatisch alle bisherigen Smartphones und auch zukünftig als Smartphone erscheinende Geräte in die Kategorie… Weiterlesen »

-1
ioanna
7 Jahre her

Lohnt es sich noch … Ich habe mir für fast 400€ ein neues HP Elite X3 bestellt. Besser wäre gleich wieder zu stornieren und mir ein Nokia zu bestellen 😟

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  ioanna
7 Jahre her

Nein, besser wäre es, ein paar Monate zu warten. Was willst du jetzt noch mit einem neuen Smartphone? Du wirst dich ärgern, nicht auf das Andromeda gewartet zu haben.
[Nachtrag]Wenn ich von Andromeda rede als das Gerät auf das du warten solltest, meine ich natürlich das ganze Ökosystem inkl. der OEMs, die wie mit dem Eve als OEM des Surface Pro ebenso schöne aber kostengünstigere Geräte von der Kategorie, die das Andromeda aufmacht, im Gefolge anbieten werden.[/Nachtrag]

-3
ioanna
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Danke

0
nordlicht2112
Antwort auf  ioanna
7 Jahre her

Wenn du besonders anspruchslos in Sachen Smartphone Nutzung ja, sonst definitiv nicht. Ein Phone das immer weniger smart ist ist eigentlich nutzlos.

1
Christian
7 Jahre her

Microsoft vergrault mittlerweile alle Anwender – private wie geschäftliche. Meint Microsoft, die kommen irgendwann wieder zurück, wenn es ein neues Mobile-Konzept gibt?
Ich für meinen Teil brauche nicht unbedingt all die Apps.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH