• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Office Microsoft Teams

Microsoft Teams: Slack-Chef sieht unfairen Wettbewerb

von Jo
6. Juli 2020
in Microsoft Teams
3
Microsoft Teams
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit Microsoft Teams hat Microsoft einen direkten Konkurrenten zu Slack aufgebaut. Ursprünglich wollten die Redmonder Slack aufkaufen, doch als diese sich weigerten, gründete man kurzerhand selbst einen Dienst. Im nachhinein eine mehr als kluge Entscheidung, denn Teams hat sich inzwischen zu einem riesigen Erfolg für Microsoft entwickelt. Gerade in der der Corona-Krise stieg die Nutzung der Software rapide an und bescherte Microsoft stetig wachsende Nutzerzahlen. Auch Slack profitierte davon, dennoch scheint man langsam unsicher zu werden. So stichelte der Slack-Chef Stewart Butterfield nun erneut gegen Microsoft und warf dem Software-Giganten unfairen Wettbewerb vor.

Siehe auch: Panos Panay zeigt Case für das Surface Duo

Microsoft Teams vorne durch unfairen Wettbewerb?

Laut Butterfield sei Microsoft „von der Idee besessen, Slack an den Rand zu drängen“. Dabei würde der Konzern aus Redmond unfair und überaus aggressiv agieren. So beschwert er sich, dass Microsoft in Pressemitteilungen schlecht über Slack reden würde. Dass er dies nun ebenfalls getan hat, fällt ihm dabei augenscheinlich nicht auf. Für ihn sei „Microsoft ein Fall für das Kartellamt“. Allerdings sieht er in den USA keine Change für solch ein Verfahren und auch sonst sei er mit dem Wachstum von Slack zufrieden.

Seine Kritik bezieht sich unter anderem auf den Umstand, dass Teams Teil der Office Suite ist und dadurch in seinen Augen auf unfaire Weise „mit verteilt“ wird. Er spricht weiter davon, dass Microsoft den eigenen Dienst auf Windows vorinstallieren würde. Dies ist allerdings nicht der Fall, was Microsoft auch nochmals bekräftigt hat. OEMs können Teams allerdings auf ihren Geräten vorinstallieren, falls sie dies wünschen.

Beide Dienste wachsen aktuell und können neue Kunden für sich gewinnen. Ob am Ende nur ein Dienst übrig bleiben wird, kann nur die Zeit beantworten.

Was haltet ihr von den Vorwürfen? Berechtigt oder sieht der Slack Chef seine Felle davonschwimmen?


via Winfuture

Tags: KonkurrenzMicrosoftMicrosoft TeamsOfficeslackunfairWettbewerbWindows 10
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
benkly
4 Jahre her

Ich bin ein Teams-Nutzer der ersten Stunde und kannte damals Slack überhaupt nicht. Es wurde mir erst später bekannt und für mich war da gleich klar das Slack niemals mit Teams mithalten kann. Da spielt es keine Rolle wer zuerst da war. Teams ist einfach zu sehr in das restliche MS Universum verankert und was soll daran „unfairer Wettbewerb“ sein?
Slack hat die falsche Entscheidung getroffen als es um das Übernahmeangebot ging. Jetzt werden die auf lange Sicht wohl vom Markt gedrückt. Das war abzusehen.

2
robfox
Antwort auf  benkly
4 Jahre her

Sehe ich ähnlich und es gibt genug andere Unternehmen, die wirklich aggressiv gegen Konkurrenten vorgehen.

1
amagichnich
4 Jahre her

Durch die enge Verzahnung von Teams mit den anderen Services (Office, SharePoint, Stream usw) entsteht Slack mit Sicherheit ein Nachteil, alles andere würde mich wundern. Allerdings sehe ich es nicht als unfairen Wettbewerb, sonst müsste Microsoft sich ja ins eigene Fleisch schneiden zu Gunsten des Wettbewerbs. M.E. war es die richtige Entscheidung von Slack, nicht auf das Übernahmeangebot einzugehen, denn langfristig sehe ich das Potential eines dauerhaften Wettbewerbs, von dem wir User nur profitieren können. Möge der Wettbewerb niemals enden!

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH