• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Teams sagt WhatsApp den Kampf an

von arminSt
18. Mai 2021
in Microsoft, News
11
Microsoft Teams
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der zu Facebook gehörende Messenger WhatsApp machte in den letzten Monaten öfter Negativ-Schlagzeilen und so verwundert es kaum, dass sich immer mehr User nach WhatsApp-Alternativen umsehen. An Microsoft Teams denken dabei vermutlich die wenigsten.

Teams hat sich vor allem in der anhaltenden Corona Pandemie als Kollaborations-Tool in vielen Unternehmen einen Namen gemacht, um den Mitarbeitern das Home Office zu erleichtern. Nun, mit dem langsamen Abklingen der Pandemie, kehren viele Mitarbeiter wieder ihn ihre Büros zurück, logisch das Microsoft einen Weg für Teams gesucht hat auch weiterhin relevant zu bleiben. Die Lösung ist so einfach wie auch genial.

Microsoft öffnet Teams für den privaten Gebrauch

Ab sofort kann Teams auch im privaten Bereich verwendet werden. Das Beste daran ist, dass man auf die komplette Funktionspalette von Teams zugreifen kann, die man bereits von der Office-Lösung kennt.

Natürlich kann man wie in jeder anderen Messenger App mit seinen Kontakten chatten. Sollte einer der Kontakte kein Teams verwenden, erhält er die Chats in SMS-Form – eine Funktion die iOS-User bereits von Apples Messenger App her kennen.

Weiterhin ist es möglich To-Do Listen direkt aus den Chats heraus zu erstellen, auch können weiterhin Meetings und Einladungen direkt aus dem Chat heraus erstellt werden. In einer der kommenden Versionen wird es dann auch eine Umfrage-Option im Chat geben.

Videocalls mit (noch) bis zu 300 Teilnehmern

Ideal für Vereine oder einen wirklich großen Freundeskreis, ist die Möglichkeit, dass man einen Videocall mit bis zu 300 Teilnehmern für bis zu 24 Stunden abhalten kann. Dies wurde im Zuge der Corona Pandemie eingeführt und man kann davon ausgehen, dass Microsoft hier wieder auf das Vor-Corona-Limit umsteigen wird. Dann ist es aber immer noch möglich einen 1 zu 1 Call für 24 Stunden oder einen Gruppen-Call mit bis zu 100 Teilnehmern für 60 Minuten gratis abzuhalten.

Auch interessant: Microsoft Teams: Bald 300 Teilnehmer bei Video Call möglich(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Der Togehter Mode in Teams

 

Together Mode statt Videokacheln

Sollte man kein großer Fan der Videokacheln sein, so hat man nun die Möglichkeit in den sogenannten Together Mode zu wechseln.

Dieser setzt dann alle Teilnehmer in ein virtuelles Café oder an einen anderen Ort nach Wahl. Und um den Call aufzupeppen kann man nun Gifs, Chat Animationen und Emojis während der laufenden Chats verwenden.  Files die während eines Chats geteilt werden, landen in einem Chat Dashboard und können auch nach Beendigung des Chats dort jederzeit abgerufen werden. Um Arbeit und Freizeit getrennt zu halten ist es möglich unterschiedliche Profile anzulegen und diese auch mit nur einem Klick zu wechseln.

Nun liegt es an den Usern ob sie Teams über den Büroalltag hinaus verwenden wollen. Dass es, zumindest in unseren Breiten schwer sein wird WhatsApp den Spitzenplatz streitig zu machen, ist klar, aber es ist immer gut Alternativen zu haben.


via

Tags: MicrosoftMicrosoft TeamsMS TeamsVideo CallWhatsApp Alternative
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eichlhoernchen
3 Jahre her

Würde ich ja lieber nutzen als WhatsApp aber meine Kontakte nicht. Hab es in den letzten Jahren immer wieder versucht und WA teilweise über ein Jahr deinstalliert gehabt. Bevor meine Kontakte wechseln senden sie mir SMS. Ich finde es sehr schön, dass es viele tolle Messenger gibt auch wenn ich keinen davon nutzen kann. Nicht mal die neuen AGBs bringen meine Kontakte zum Wechseln. Bekomme immer nur eins zu hören: Wenn WA nicht mehr geht kommt mir kein Messenger mehr aufs Smartphone.

2
heinkel
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Bei mir ist es ähnlich.

1
Chloride
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Bei mir genau dasselbe. Ich kann meine Verwandte / Freunde töten, die würden weiterhin per WhatsApp schreiben …… von Friedhof aus.

1
robfox
3 Jahre her

Finde Teams an sich gut, jedoch für einen Messenger zu umfangreich, bzw. stehen die Messenger-Funktionen nicht gerade im Vordergrund. (Schade finde ich, dass man bei Teams nicht mehrere OneDrive Konten angeben kann und das die App nicht automatisch zwischen hell und dunkel wechselt)
Kann mir einer erklären warum man für den Persönlichen Bereich ne Telefonnummer braucht?
Achso und vielleicht weiß noch jemand wie man aus einer Organisation rauskommt bzw. einstellen kann, dass diese nicht mehr angezeigt wird. (bin bei nem Freund noch drin zum testen komm aber nicht mehr raus)

1
backpflaune
3 Jahre her

Der Together Mode klingt gut. Deutlich ruhiger optisch

0
mamagotchi
3 Jahre her

Bei aller Euphorie, aber ist das nicht ein wenig zu hoch gegriffen? WhatsApp ist so erfolgreich, weil man nichts weiter braucht als eine Mobilfunknummer und das bestätigen der AGBs. Bei MS Teams muss man doch sicherlich mindestens einen Microsoft-Account, wenn nicht sogar eine Office-Lizenz besitzen. Und es besitzen sicherlich weniger Leute eine offizielle Office-Lizenz als eine Mobilfunknummer.

1
Chloride
Antwort auf  mamagotchi
3 Jahre her

Ja. Wie immer fangen sie „kostenlos & werbefrei“ an. Nach und nach kommen pop-ups und hin und her selbst installierte Programme, wie ich letzte Woche plötzlich auf der Taskleiste gehabt hatte „Wetter bla bla“

-1
Scaver
3 Jahre her

Nun liegt es an den Usern ob sie Teams über den Büroalltag hinaus verwenden wollen. Es liegt eher an Microsoft die User aktiv zum Umzug zu bewegen. Denn NUR so kann das auch was werden! Ich werde es nicht mal versuchen, solange nicht durch andere Gründe, min. die hälfte aller meiner Kontakte Teams nutzt. Ich habe damals alle meine Leute von AIM zu ICQ bekommen. Das war das letzte mal, dass mir das gelungen ist. Von WA weg zu Telegram habe ich niemanden bekommen, außer meine Mutter. Und die nutzt es nur für meine Frau und mich und ansonsten nutzt… Weiterlesen »

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Du gibst den Anbietern die Schuld aber das ist falsch. Threema und Signal tun alles um die Nutzer zu erreichen und doch bleiben viele bei WhatsApp obwohl sie gut genug über die anderen Dienste informiert sind. Das Hauptproblem ist die Bequemlichkeit der Nutzer. WhatsApp haben sie schon und es hat jahrelang funktioniert. Viele Nutzer sagen auch: Bevor ich Wechsel nutze ich gar nichts mehr. Du könntest die Nutzer dafür bezahlen das sie deinen Dienst nutzen und sie würden ihn maximal als 2ten Messenger verwenden aber WA nicht komplett hinter sich lassen.

0
benkly
3 Jahre her

Ihr solltet hier mal echt mehr über Kaizala berichten. Ich nutze das nun schon seit über 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Meine „wirklichen“ Freunde konnte ich bisher überwiegend dazu bringen sich das auch zu installieren und funktionell schlägt es WA bei weitem.

0
Krischan1981
3 Jahre her

Wir nutzen in der Familie Skype was inzwischen eine sehr gute, zuverlässige Alternative ist und die auch auf allen Geräten läuft. Teams finde ich funktional für den privaten Gebraucht eher überladen und nicht jeder möchte berufliches und privates mischen oder haben zumindest das Gefühl wenn Sie alles in einer App haben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH