• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Tricks: Warum die Fn-Taste hier besonders ist

von Hannes Lüer
29. September 2018
in Exclusives, Surface
10
Surface Pro Type Cover Fn-Taste
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Fn-Taste am Surface funktioniert ein kleines wenig anders als man es von anderen Laptop Tatstaturen gewohnt ist. Sie besitzt zwei verschiedene Funktionsweisen. Kennt man diese allerdings nicht, wundert man sich schnell, warum bei der Nutzung der F-Tasten nicht die normale Funktion, sondern die Doppelbelegung ausgeführt wird.

Dazu erst einmal eine kleine Anekdote aus der Zeit meiner Surface Anfänge: Ich hatte mein Surface Pro 4 gerade neu bekommen. Am ersten oder zweiten Tag wollte ich, wie ich es meist mache, die geöffneten Programme mit der Tastenkombination Alt + F4 beenden. Das funktionierte allerdings nicht. Stattdessen stellte ich den Ton auf stumm. Von einem Freund wusste ich bereits, dass an seinem Toshiba Laptop die F-Tasten umgekehrt belegt sind. Das bedeutet, er muss für die Funktion der „normalen“ F4-Taste zusätzlich die Fn-Taste und für die Doppelbelegungen, wie Lautstärkeänderungen, nur die F-Taste drücken. Ich probierte es also genau so bei meinem Surface aus. Es funktionierte. Doch warum es klappte, wusste ich damals noch nicht, ich war mir ganz sicher, dass es davor noch normal funktionierte. Im Internet fand ich damals nichts.

Heute weiß ich, dass das eine Funktion ist, die ich nicht mehr missen möchte. Doch welche Funktion meine ich denn eigentlich?

So funktioniert die Fn-Taste an deinem Surface

Die Fn-Taste an Surface Geräten besitzt mehrere Modi. Durch das alleinige Drücken der Taste kannst du wechseln zwischen der normalen und der getauschten Belegung der F-Tasten. In der oberen rechten Ecke der Surface Fn-Taste befindet sich eine kleine LED. Leuchtet das Licht, kannst du die F-Tasten wie gewohnt nutzten und als Kombination mit der Fn-Taste die zweite Funktion (Lautstäke z.B.) nutzen. Ist das Licht erloschen, ist die Funktion der Fn-Taste invertiert.

Warum ist das so praktisch?

Grundsätzlich bevorzuge ich die Standartbelegung. Ich würde sonst beim Aktualisieren einer Seite im Browser immer die Lautstärke verringern. Wenn ich allerdings gerade ein Video schaue und nur eine Hand frei habe, ist es einfacher, die verdrehte Funktion zu nutzen. So kann man statt einer Tastenkombination beide Tasten nacheinander drücken bzw. muss nur eine Taste betätigen.

Tags: SurfaceTastaturType Cover
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
6 Jahre her

„Wenn ich allerdings gerade ein Video schaue und nur eine Hand frei habe,…“
Ein Schelm, wer böses denkt! 😀

9
Stefano
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

😂😂😁😁😄😄

1
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

ja, ich hab’s vorhin auch schon gemerkt, dass es falsch klingt. 😆 Der Satz war natürlich eigentlich anders gemeint… ich habe oft mein Handy gleichzeitig in der Hand während ich Videos schaue.

1
gast
Antwort auf  Hannes Lüer
6 Jahre her

Gib es auf… Du wurdest überführt! 🤣

1
rob1
6 Jahre her

Ich denke Microsoft lässt hier einem die Wahl. Ich benutze z.B die F-Tasten im normalen Gebrauch, also was ich am meisten mit meinem Notebook mache (Surfen, Office, Videos/Filme/Serien schauen und Musik hören) eigentlich nicht. Beim Gaming hingegen schon häufiger. Beim Surface kann ich also je nachdem ob ich die F-Tasten nun viel benutze oder eben nicht wechseln. Finde ich praktisch und ich würde mir das Standartmäßig bei Windows-Geräten wünschen. Wie die Windows-Taste eben.

0
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

Ja, definitiv ist es schön selbst die Wahl zu haben und auch schnell zwischen den Modi wechseln zu können. Wie du richtig sagst, gibt es viele verschiedene Nutzungsszenarien für die das hilfreich ist.

0
sunsailor
6 Jahre her

Danke für den Artikel. Aber eigentlich ist diese Funktion doch selbsterklärend, oder?

2
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Ich hab es damals nicht gleich verstanden, weil ich sowas einfach nicht kannte.

0
g.sys
6 Jahre her

Quasi eine Feststell-Taste für Funktionen?
Find ich praktisch.

1
bambussel
6 Jahre her

an einigen ThinkPads ist es gleich. Als Maschinenprogrammierer finde ich es unvorteilhaft, weil die F-Tasten ein schnelleres Programmieren ermöglichen. Klar kann das „FN“ gelockt sein, aber spätestens nach einem Update ists dann wieder aus.
Eine Einstellung in „Tastatur“ wäre gut, welche Ebene im „Default“ aktiv sein soll.
Ich nutze Lapis und ähnlich und ähnlich fast immer mit ext. Peripherie, also separater Tastatur und Monitor. da fällt die Medienfunktion eh weg.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH