• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft stellt Surface Go vor – Preise und Verfügbarkeit

von Leonard Klint
10. Juli 2018
in News, Surface
40
Surface Go vorbestellen

Das Type Cover des Surface Go ist hervorragend

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Go Microsoft Preis Release Verfügbarkeit

Microsoft hat das Surface Go offiziell vorgestellt. Der Blogeintrag, der mitten in der Nacht veröffentlicht wurde, beschreibt die Eigenschaften des bislang günstigsten Surface im Detail

Microsoft Surface Go: iPad-Konkurrent für Schüler und Business

https://www.youtube.com/watch?v=krRRskzHWFE

Panos Panay, Chef der Surface-Abteilung, beschreibt das Surface Go folgendermaßen:

„… Das ist die Idee hinter dem Design von Surface Go – unserem bisher kleinsten, leichtesten und preiswertesten Surface. Als wir dieses Gerät entwickelten, mussten wir uns fragen, was die Leute von einem 10″ Surface wollen und brauchen. Die Antworten scheinen offensichtlich – leicht, produktiv und für mehr Menschen zugänglich. Ich bin aufgeregt, euch nun das Surface Go vorzustellen, weil es all diese Dinge verkörpert, und so viel mehr.“

Microsoft Surface Go – Die Spezifikationen

  • 10 Zoll Full HD PixelSense-Display mit 3:2 Seitenverhältnis
  • Intel Pentium Gold Processor 4415Y
  • 4 und 8GB RAM Optionen
  • 64GB eMMC, 128 GB SSD oder 256 GB SSD Optionen
  • Surface Connect und USB-C 3.1 Anschluss
  • Micro-SD Kartenslot
  • 5MP Frontkamera mit Windows Hello-Unterstützung
  • Kickstand mit 165 Grad Neigungswinkel
  • 522 Gramm Gewicht (ohne Type Cover)
  • Optionales Type Cover mit Precision Trackpad (mit und ohne Alcantara)
  • Surface Pen Unterstützung mit bis zu 4096 Druckpunkten (separat erhältlich)
  • Surface Go Maus separat erhältlich

An Endkunden wird Surface Go mit Windows 10 Home im S Modus ausgeliefert. Damit lassen sich zunächst also nur Apps aus dem Windows Store installieren. Ein Upgrade auf Windows 10 Home sollte möglich sein. Unternehmenskunden erhalten das Gerät mit Windows 10 Pro, welches sich auch in den S Modus bringen lässt.

Microsoft Surface Go – Preis & Verfügbarkeit

Das Microsoft Surface Go wird in Deutschland ab dem 28. August ausgeliefert und kann ab sofort im Microsoft Store und bei autorisierten Fachhändlern vorbestellbar sein. Die Basisversion kostet 449 Euro. Zunächst werden folgende zwei Varianten angeboten:

  • Intel Pentium Gold Prozessor 4415Y, 64GB, 4GB RAM – 449 Euro (UVP, inkl. MwSt.)
  • Intel Pentium Gold Prozessor 4415Y, 128GB, 8GB RAM – 599 Euro (UVP, inkl. MwSt.)

Eine LTE-Version des Surface Go soll gegen Ende des Jahres verfügbar sein.

Surface Go jetzt bei Microsoft vorbestellen

Erster Eindruck

Das Surface Go ist als Pendant des iPad 2018 der richtige Schritt für den Bildungsbereich. Für Unternehmen bietet sich eine starke Alternative für das iPad Pro. Auf dem Papier macht es erstmal einen sehr guten Eindruck.

Warum die LTE-Version wieder einmal bis Ende des Jahres verschoben wird und nicht sofort verfügbar ist, ist aber mal wieder ein unkluger Schachzug und meinerseits völlig unverständlich.

Unser Redakteur Hannes hat schon einmal gezeigt wie sich das Surface Pro im Schulumfeld schlägt:

Er wird sich sicher auch das Surface Go anschauen.

Was sagt ihr zum günstigsten, vollwertigen Surface aller Zeiten?


Dieser Artikel wurde mit Preisen und Erscheinungsdatum für den deutschen Markt aktualisiert.

Tags: iPad AlternativeMicrosoftPreisreleaseSpezifikationSurface AlternativeSurface GoTabletVerfügbarkeit
Share24TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Andi
6 Jahre her

Huhu. Nicht mich falsch verstehen, bin ein Dau. Aber, heißen jetzt Tablets „Surface Go“ ?? Nein ernst, ist doch ein Tablet mit besserer Hardware. Unter „Surface Go“ lassen sich Tablets auch besser vermarkten 🙂

LG Andi

0
backpflaune
Antwort auf  Andi
6 Jahre her

Nur das kleine. Surface To Go halt. Ist ja auch augenscheinlich das was es vom großen Bruder absetzt. Die kompakten Maße.
Ich finde den Namen aber auch sinnvoll. Mittlerweile wird das „Pro“ beim Surface Pro häufig verschluckt. Dann geht es um das „Surface 4“ oder das „neue Surface“. Da ist Surface Go ne gute Unterscheidung. Anders als beim iPad war halt „Pro“ jetzt jahrelang der Standard der Surface Geräte. Eigentlich könnten sie das Pro jetzt auch ganz fallen lassen.

0
hansra1
6 Jahre her

Zu teuer für Schüler da können sich nur die reichen für ihre 2 Kinder leisten, die Akku Laufzeit geht auch nicht man kennt das ja, man gibt 9 Stunden an und ups im schnitt halt das Teil dann nur 7 und nach einem Jahr 6; den innovationspreis bekommt es auch nicht, warum kann ich das kleine Ding noch spritzwasserfest machen um es in die Badewanne mitzunehmen für den Preis sollte es Miracast Adapter haben.

-1
backpflaune
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Hast du denn ein vergleichbares Gerät für eine preisliche Gegenüberstellung?
In den USA, dem Heimatmarkt des Surface, geben Eltern sehr viel Geld für Bildung aus. Da sind 399$ nicht viel.
Preislich finde ich es noch ok. Der Stift ist jedoch sehr teuer und das Type Cover vermute auch wieder. Und dann ist das doch ein ganz schöner Batzen Geld.
Von der Laufzeit bin ich auch enttäuscht.
Hoffentlich wird das eher früher als später durch ein ARM Gerät ersetzt werden können. Aber x86 ist momentan halt der sichere Weg m

1
rob1
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Wenn ich mir überlege wieviel Geld manche Eltern für ein Smartphone für die Kinder ausgeben ist dieser Preis völlig in Ordnung.

2
Shyntaru
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Die Preise sind vollkommen ok und da man so etwas meist erst ab der Oberschule oder im Studium nutzt, können die Kiddys da auch etwas beitragen . Das Ganze ist nun endlich deutlich näher am Markt, als zuletzt der Laptop.
Rechne dir einfach mal hoch, was du im Jahr an Bücher, Heften und sonstigen Kram ausgibst.

2
spaten
6 Jahre her

Ist die mich nur mit LTE interessant.
Warum ist die LTE Version wie beim Pro wieder verzögert… Und kommt die Surface Pro LTE Version überhaupt noch (nach Deutschland, für Consumer)???

0
franz5758
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

gibt es schon in Deutschland
https://m.computeruniverse.net/de/microsoft-surface-pro-2017-lte-core-i5-256gb-ssd-8gb-ram-ohne-stift-w10-pro-64bit

0
spaten
Antwort auf  franz5758
6 Jahre her

Aber nicht offiziell…

0
dicks
6 Jahre her

Wird sicher auch „Studentenpreise“ geben, die liegen unter den Preisen für „Normalos“

0
Taeniatus
Antwort auf  dicks
6 Jahre her

Leider ist nicht jeder ein ewiger Student… 😉

1
backpflaune
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Es ist sehr einfach bei MS Studentenpreise zu bekommen, denn Student muss man gar nicht sein.

1
franz5758
6 Jahre her

Kann man den Type-C Port auch zum Aufladen des Surface Go verwenden? Das wäre für mich ein echter Mehrwert, benutze ein Xiaomi Air Laptop, Samsung S8 und könnte dann alle mit dem gleichen Kabel aufladen. Danke für die Info!

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  franz5758
6 Jahre her

Ja, sollte aber langsamer sein als per Surface Connect

4
mamagotchi
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Noch langsamer?

-2
Kingphiltheill
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Nein, soll laut MS beides gleich schnell laden, siehe Artikel auf Hardwareluxx

0
Andi
6 Jahre her

Huhu. Mal eine Frage an alle: Wieso haben so viele Tablet keinen Fingerabdrucksensor?? Danke.
Tschüss 🙂

Andi

0
Taeniatus
Antwort auf  Andi
6 Jahre her

Mein Asus Transformer Mini hat einen, dazu war es günstiger als Surface Go.

0
Blade VorteXx
Antwort auf  Andi
6 Jahre her

Weil Surface auf Gesichtserkennung setzt. Für Fingerabdruck musst du entweder das passende Type-Cover mit Fingerabdrucksensor oder ein externes Gerät kaufen.

5
nutella
Antwort auf  Andi
6 Jahre her

Wenn du ein Samsung Smartphone mit Fingerabdrucksensor hast, kannst du mit dieser App dein Tablet entsperren: https://www.microsoft.com/de-at/p/samsung-flow/9nblggh5gb0m

1
meme
6 Jahre her

Ein deutscher Preis kann niemals direkt mit dem US Preis verglichen werden, den die Preise in den USA sind IMMER Netto, da kommt also grundsätzlich noch die Steuer dazu. Das liegt daran, dass die einzelnen Bundesländer dort unterschiedliche Steuer Sätze haben und die Firmen auch im Laden immer nur Netto angeben. Also bitte nicht Netto USA mit Brutto in Deutschland vergleichen.

8
spaten
Antwort auf  meme
6 Jahre her

Trotzdem zu teuer…

3
stevenskies
6 Jahre her

Ich finde das Go wirklich super. Es bietet für mein Benutzungsprofil die beste Mischung aus Handhabbarkeit und Performance und der Preis ist auch angenehm (als Student kriege ich sicherlich noch ein paar % Rabatt 🤩). Das Design ist mir zwar eine Spur zu rund aber trotzdem steht das Teil definitiv in den nächsten Monaten auf meiner Investitionsliste.

1
superuser123
6 Jahre her

Da habt ihr euer „Surface Mobile“. Wer hätte gedacht…😉

1
m.icki83
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Kann nur nicht teln und simsen…wenn sie das lösen i# agreetotally

0
superuser123
6 Jahre her

Besonders interessant ist der NFC-Sensor (Nahfeldsensor)!
Vielleicht entsteht mal ein gesonderter WU-Bericht, über dessen Einsatzmöglichkeiten.

2
obi
6 Jahre her

ist es nicht das gleiche wie das Pro? Das hat doch auch 10″ oder liege ich da falsch? Und warum Go wenn es bisher noch nicht einmal LTE hat? Da muss ich sagen, man hätte warten müssen und es gleich mit LTE ausliefern sollen. Ich verstehe die wohl nie 😕

1
NeoGaara
Antwort auf  obi
6 Jahre her

Nein, das Surface Pro hat 12,3 oder ähnlich…

3
obi
Antwort auf  NeoGaara
6 Jahre her

das Book hat 12,5″

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  obi
6 Jahre her

Das book hat 13,5. Das Pro 12,3

1
winstonsmith
6 Jahre her

Tolle Sache, leider mit zu wenig Hauptspeicher… 512GB wären nicht schlecht.

0
droda
6 Jahre her

Einfach für das Gebotene zu teuer…🤔

3
reflectingsphere
6 Jahre her

Unbedingt zeitnah die LTE Versionen liefern! Und mind. 256 GB. Dann werde ich sehr gerne zuschlagen!

1
superuser123
6 Jahre her

Fügt doch mal bitte ein Foto hinzu, das die Größenrelation zum Surface Pro aufzeigt.

0
Luk
6 Jahre her

Also 450€ für ein Tablet mit Kaby Lake Prozessor und FHD Auflösung finde ich schon ziemlich gut.

128GB eMMC und 4GB RAM als Grundversion hätte ich besser gefunden.

Bin auf die reale Akkulaufzeit gespannt. Der Pentium Prozessor wird zwar eine gute Performance bieten und einen Atom oder Snapdragon Chip weit hinter sich lassen aber laut Intel hat er eine TPD von 6W und es gibt keine Hinweise auf die Akkugröße.

0
yextaiz
6 Jahre her

Ich finde die Werbung sehr gut gemacht. Ich habe mir mal eine Rezession, des Werbespots über das Surface Hub 2, auf einem Apple Forum angeschaut. Die scheinen ziemlich neidisch darauf zu sein, wie professionell die Surface Werbung ist. Ich finde die Surface Werbung im allgemeinen ebenfalls besser als die von Apple (z.B. IPhone X und Mac). Ebenfalls hat das Surface Go ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis. Die Leistung ist für die meisten Schüler ausreichend. Für jene, die sagen, dass das Surface Go für die gegebene Leistung zu schwach ist, es ist immer noch ein Surface Produkt! Apple hat ebenfalls… Weiterlesen »

3
m.icki83
6 Jahre her

Testvorlauf für kleinere gerätekategorie finde ich gut aber ob es wirklich eine erste lösung für das app problem wird das werden die verkaufszahlen und die nutzer zeigen

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  m.icki83
6 Jahre her

Ist leider gar kein tesrvorlauf, da Intel Prozessor. Im Grunde ist es ’nur‘ ein Surface 4

0
mamagotchi
6 Jahre her

Super Paket! Für mich persönlich hätten sie die Größe vom Surface 3 beibehalten können, aber das ust geschenkt. LTE ist für den Bildungssektor sowieso nicht so wichtig, da z.B. bei Unis man sich via WLAN einwählen kann.

Leider wird Andromeda 2018 das Hardware-Lineup von Microsoft vsl. nicht abrunden.

0
Kingphiltheill
6 Jahre her

Ideal als mein zukünftiger Begleiter, aber in der Variante mit mehr Speicher. Und als kleiner Bruder des SP2017 meiner Frau sicher optisch auch ganz nett. Wird gekauft.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH