• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Surface Falt-PC: Scharnier könnte verschiedene interaktive Funktionen bieten

von Jo
10. Juli 2019
in News, Surface, Surface Phone
18
Surface Phone Windows Core OS LEak
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Patenten bezüglich faltbarer Geräte und Geräten mit zwei Bildschirmen veröffentlicht. Erst kürzlich hatten wir ein Patent entdeckt, welches sich mit dem Scharnier eines solchen Gerätes beschäftigt. Offensichtlich ist das Scharnier und dessen Verwendung ein wichtiges Thema in den Überlegungen der Redmonder, denn wir haben ein weiteres Patent ausgegraben, welches das Scharnier als zusätzliche Informationsquelle für den Nutzer beschreibt.

Benachrichtigungen auf dem Scharnier?

Mit dem Surface Book hat Microsoft gezeigt, dass sie auf diesem Gebiet eine große Expertise vorzuweisen haben. Generell zeichnen sich die Surface Produkte durch hervorragende technische Lösungen aus. Der Stand des Surface Studio oder auch der stufenlos verstellbare Kickstand des Surface Pro zeugen davon.

Bei faltbaren Geräten mit durchgängigem oder auch zwei getrennte Bildschirmen kommt der Hinge zwischen beiden Geräte hälften ebenfalls eine große Bedeutung zu. In einem neuen Patent beschreibt Microsoft nun die Möglichkeit, diesen Bereich interaktiv zu nutzen. Zum einen könnten dort wichtige Benachrichtigungen und Statusanzeigen angezeigt werden, darüber hinaus könnten auch Bedienelemente dort platziert werden. Microsoft beschreibt mehrere Umsetzungsmöglichkeiten.

A device comprising: a plurality of screen regions, including at least a first screen region, a second screen region, and a third screen region; a hinge coupled between the first screen region and the second screen region, the third screen region provided on the hinge; and one or more processors that perform operations comprising: determine information to be displayed on the third screen region based at least in part on a state of the hinge; determine whether content is dragged from the first screen region to the third screen region; and provide the content as an input to an application that is associated with the third screen region based at least in part on the content being dragged from the first screen region to the third screen region.

Vorrichtung, umfassend: eine Vielzahl von Bildschirmbereichen, die mindestens einen ersten Bildschirmbereich, einen zweiten Bildschirmbereich und einen dritten Bildschirmbereich beinhalten; ein Scharnier, das zwischen den ersten Bildschirmbereich und den zweiten Bildschirmbereich gekoppelt ist, wobei der dritte Bildschirmbereich auf dem Scharnier vorgesehen ist; und einen oder mehrere Prozessoren, die Operationen ausführen, die Folgendes umfassen: Bestimmen von Informationen, die auf dem dritten Bildschirmbereich angezeigt werden sollen, basierend zumindest teilweise auf einem Zustand des Scharniers; Bestimmen, ob Inhalte aus dem ersten Bildschirmbereich in den dritten Bildschirmbereich gezogen werden; und Bereitstellen des Inhalts als Eingabe für eine Anwendung, die dem dritten Bildschirmbereich zugeordnet ist, basierend zumindest teilweise auf dem Inhalt, der aus dem ersten Bildschirmbereich in den dritten Bildschirmbereich gezogen wird.

Microsoft arbeitet aktuellen Informationen zufolge an mindestens einem Surface mit zwei Bildschirmen. Dieses Gerät mit dem Codenamen Centaurus könnte bereits im Herbst angekündigt werden. Eine Veröffentlichung ist jedoch frühestens 2020 zu erwarten. Auf diesem Gerät soll auch das neue leichtgewichtige „Modern OS“ zum Einsatz kommen. Diese auf UWP basierende Version von Windows soll explizit für neue Formfaktoren entwickelt worden sein. Neben Microsoft arbeiten bereits weitere Hersteller an faltbaren PCs und das nächste Jahr dürfte in diesem Bereich einige spannende Entwicklungen bereit halten.

Wie findet ihr die Idee einer interaktiven Hinge? Denkt ihr, Microsoft könnte bereits im Herbs ein Surface mit Dual-Display präsentieren?

Quelle: United States Patent

Tags: CentaurusDual DisplayFaltbarer PCfaltbares DisplayHingeinteraktivMicrosoftModern OSPatentPcScharnierSurfaceUWP
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ioanna
5 Jahre her

Mir wäre ein Gerät zum Telefonieren lieber 😞
Ich weiß, ich weiß möchte niemand hören!

11
DavyJones
Antwort auf  ioanna
5 Jahre her

Doch ich möchte das hören…

7
gast
Antwort auf  DavyJones
5 Jahre her

Ich auch auch. Ich möchte aber nichts von diesem Klappmist hören oder sehen. Viel zu teuer. Und wenn sich Samsung schon die Zähne daran ausbeißt, wie soll es dann unseren Dilettanten aus Redmond bitte erfolgreich gelingen? Da müssten erst Weihnachten und Ostern zusammenfallen…

1
Androvoid
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Es ist aber zumindest in einem Teilbereich des ansonsten verlorenen mobilen Sektors einer der letzten Strohalme, an die sie sich da noch klammern können, um gegen den heraufziehenden Bedeutungsverlust doch noch irgendwie anzukämpfen.
„Neue kategoriendefinierende Formfaktoren!“ ..heißt doch das schöne Zauberwort, welches da Microsofts herkömmliche Position retten bzw. zurückzuholen imstande sein sollte…

0
Androvoid
Antwort auf  ioanna
5 Jahre her

Geräte zum Telefonieren sind doch tot, heißt es da immer wieder! Oder?
Angeblich hat das Microsoft als einer der ersten erkannt und daraus auch gleich die Konsequenzen gezogen…

0
Chris Romed
5 Jahre her

Klingt nach einem interessanten Konzept. Die Frage ist ob MS damit auf den Cunsumermarkt oder nur Business abzielt. Preis könnte auch ein KO Kriterium sein.

0
rugged
5 Jahre her

…könnte, hätte, wäre, sollte….also nichts neues….

0
zooroo
Antwort auf  rugged
5 Jahre her

Korrekt.
Patente haben wir seit Jahren…
Damit will man wohl die Community warmhalten.
Blöd nur, dass schon 3/4 abgewandert sind.

-1
Androvoid
Antwort auf  zooroo
5 Jahre her

Damit will man eher nur die Börsianer noch möglichst lange bei Laune halten und zuversichtlich stimmen – deren Glaube ist da nämlich alles! – als dass man vielleicht meinen könnte, damit die eigene angestammte Userschaft doch noch irgendwie beisammenhalten zu können…

0
EvilSnake
5 Jahre her

Bekannt ist das es kein Surface Phone geben wird. Dies wird ein Tablet für den Business Bereich das steht auch fest.

0
ioanna
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Ja leider 😞

1
EvilSnake
Antwort auf  ioanna
5 Jahre her

Microsoft hat den Smartphone Markt aufgegeben um sich auf andere Projekte zu konzentrieren. Ich hätte auch gern ein neues Windows Phone Gerät allerdings denke ich das es irgendwann in Zukunft keine klassischen Smartphones mehr gibt und alles über Gadgets wie Smartwatches oder Hololens etc läuft.

0
Androvoid
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

…und wenn ich an meinem Handgelenk nur ungern etwas festgebunden haben will, kann ich mir ja dann die Smartwatch mit dem Mini-Display genauso wie ein Smartphone einfach in die Tasche stecken…
…und die Hololens dem Kollegen auf die Nase setzen, wenn ich ihm meine Videos zeigen will…
Nein, das ist Frickelei, da warte ich lieber gleich auf die ersten Gehirnimplantate…

0
Androvoid
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Also es wird da wirklich kein Surface-Phone (mehr) geben..? .. (können)?
Na ja, solange eben, als sich da oben der Herr mit den indischen Wurzeln an seinen Schreibtisch festkrallt…
Dann seh‘ ich da schon kommen:
Ich schnapp mir einfach so ein kleines faltbares „SurfaceGo“ und fixiere daran mit Klebeband eines der gerade trendigen neuen Klapp-Handys und nenn das Ganze dann mein „Surface+Phone“…! 😉

0
Hirsch71
5 Jahre her

Dazu noch Telefonie implementieren u. mir bleibt iOS u. das alte iPhone SE mit 16 GB als Daily Driver ab 2020 erspart, welches meine Partnerin ausrangierte, als die Version mit 128 GB mal günstig war… Aber das ist mir alles lieber, als Android mit Spionage-Apps, wie ganz aktuell zu lesen… In jedem Fall kann ich ja noch W10oA auf dem 950 XL aufspielen u. auf die Hacker-Community hoffen…☺ … Chapeau, Leute👍🍀… Grüße.aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL

6
mitgast
5 Jahre her

Wir kommentieren (nicht nur) hier viele Artikel über Geräte, die mit Telefonie gar nichts am Hut haben, weil sie dafür gar nicht vorgesehen sind. Deshalb bekommen Kommentare, die diesen Umstand ignorieren und Gebetsmühlenhaft darauf verweisen, dass sie lieber (nachhause?) telefonieren wollen, zu solchen Artikeln mindestens die Note 5 für Thema verfehlt. Das will als Kommentar zu diesem Artikel z.B. niemand wissen. Auch, dass das Gerät teuer sein wird, zu teuer für den eigenen Geldbeutel, kann kein Grund für die Ablehnung des thematisierten Gerätes/bzw. der Funktion nicht gelten. Es geistern viele hervvoragend gute Geräte, auch von Microsoft auf dem Computer-Markt herum,… Weiterlesen »

-1
Androvoid
Antwort auf  mitgast
5 Jahre her

Mal Albert fragen, ob hier Denkverbote herrschen und schulmäßig strenge Themeneinhaltung vorgesehen ist…
Das eigentlich aktuell über allem schwebende und allein relevante Hauptthema „Zukünftiger Werdegang und Schicksal Microsofts als Unternehmen“ sollte hier als Überthema alle anderen Themen jederzeit durchdringen und ergänzend überlagern dürfen!

0
sunshinerene1
5 Jahre her

Warum nicht. Samsung ist ja nicht das non plus ultra. Sondern sie können ihr zeugs einfach nur gut vermarkten. Aber so wirklich die Innovationen haben sie auch nicht. Man siehe ihre phones an. Jedes Jahr ein neu aufgekochtes Vorjahresmodell für schweine Geld. Aber nicht wirklich mit einem gescheiten kaufargument zum letzten Modell. Wie auch immer. Bisher hat man noch nicht wirklich ein klappteil in der Hand gehabt und entsprechend kann dies auch keiner wirklich beurteilen ob es Sinn macht oder nicht. Auf jedenfall kommt dann mal wieder frischer Wind rein in das ganze. Das ist ja schonmal was

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH