• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Surface Event 12.10.2022: Surface Studio 2+, Surface Laptop 5 und Surface Pro 9 vorgestellt

von arminSt
13. Oktober 2022
in Microsoft, Surface
3
Microsoft Surface Event 12.10.2022: Surface Studio 2+, Surface Laptop 5 und Surface Pro 9 vorgestellt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das gestrige Microsoft Surface Event vom 12. Oktober war ein voller Erfolg und hat der Microsoft Community einige Geräte gebracht, die in der Tat erwartet und erwünscht waren. Im Mittelpunkt der Präsentation standen die Geräte Surface Studio 2+, der Surface Laptop 5 und das Surface Pro 9. Wir nehmen die drei Neuvorstellungen bezüglich der beliebten Surface Reihe mal etwas genauer unter die Lupe.

Der Surface Studio 2+ Desktop-PC

Der Surface Studio 2+ hat eine Aktualisierung von CPU und GPU spendiert bekommen. Dieses Modell verfügt über einen Intel Core i7-11370H Prozessor und eine Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile. Erwähnenswert ist das gleich gebliebene PixelSense-Display im Format 28 Zoll. Die max. Auflösung beträgt hier 4.500 x 3.000 Pixel. Es handelt sich hierbei um einen hochleistungsfähigen Desktop PC mit 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher und einem 1 TB SSD Speicher. Interessenten sollten schon mal etwas Budget zur Seite legen, denn die offizielle Preisempfehlung von Microsoft liegt bei sehr stolzen 5999 €. Ist der Surface Studio 2+ Desktop-PC diesen Preis wert? Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Der Surface Laptop 5

Es wurde erwartet, dass der Surface Laptop 5 in zwei Größenvariationen erscheinen wird und genau dies ist auch der Fall. Interessenten haben die Wahl zwischen einem 13,5 oder 15 Zoll Gerät. Laut Microsoft Angaben ist ein Leistungsanstieg um 50 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell vorhanden. So verzichtet man hier zum Beispiel auf AMD-Chips und setzt stattdessen auf Intel Core i5- und Intel Core i7-SoCs Chips. Das 13,5 Zoll Gerät soll mit einem Intel Core i5-1235U oder Intel Core i7-1255U ausgestattet sein. Das 15 Zoll Gerät bekommt auf jeden Fall den Intel Core i7-1255U Chip. Diese Angaben beziehen sich auf Modelle für Privatkunden. Die Versionen für Firmenkunden können wir Euch bei Interesse gerne noch einmal separat vorstellen. Bei den Punkten Arbeitsspeicher und Speicherplatz findet sich je nach Modell ein RAM Arbeitsspeicher von 8, 16 oder 32 GB sowie eine Speicherkapazität von 256 oder 512 GB und 1 TB.

Beide Versionen für private Nutzer sollen die bewährten PixelSense-Touchscreens vorzeigen. Das 13,5 Zoll Modell besitzt eine max. Auflösung von 2.256 x 1.504 Pixel, während man bei dem 15 Zoll Gerät eine max. Auflösung von 2.496 x 1.664 Pixel vorfinden kann. Eine Bedienung via Surface Pen ist natürlich möglich. Die Akku-Laufzeit soll sich auf 17 bis 18 Stunden beziehen und es gibt eine neue Farbvariation. Der Surface Laptop 5 ist ähnlich wie das Surface Laptop Go 2 Modell in der Farbe „Sage“, also einem Grünton, erhältlich. Fans dieses neuen Laptops können in Deutschland wohl ab dem 25. Oktober in den Genuss des neuen Surface Gerätes kommen. Preislich liegt das 13,5 Zoll Modell ab 1349 € und das 15 Zoll Modell ab 1499 € in den Verkaufsregalen.

Das Surface Pro 9

Das neue Surface Pro 9 wird mit dem Betriebssystem Windows 11 Home sowie einem leistungsfähigen 12,9 Zoll großen Display ausgestattet sein. Die max. Auflösung liegt bei einem Wert von 2.880 x 1.920 Pixel und die Bildwiederholrate beträgt bis zu 120 Hertz. Bei der Abdeckung setzt Microsoft übrigens erneut auf kratzfestes Gorilla Glass 5. Das Pro 9 kann mit einer angepassten Version des Qualcomm Snapdragon 8cx Gen3 und einen 5G-Modem in Betracht gezogen werden.

Die Geräte für Privatpersonen können aber auch mit einem Intel Core i5-1235U oder den Core i7-1255U ausgewählt werden. Je nach Ausführung der Intel-Versionen für Privatanwender kommen Besitzer in den Genuss von 8, 16 oder 32 GB RAM Arbeitsspeicher und beim Speicher hat man die Auswahl zwischen 128, 256 oder 512 GB sowie 1 TB. Dabei handelt es sich um austauschbare SSDs.

Die ARM-basierte 5G-Version gilt als energiesparender und soll mit einer Akku-Laufzeit von bis zu 19 Stunden punkten, während die Intel-Versionen bis zu 15 Stunden Akku vorweisen können. Die Intel-Varianten sind indes wesentlich preiswerter und kosten ab 1199 €, während die Surface Pro 9 5G mit SQ3 ARM-SoC Variante preislich ab 1699 € kosten wird. Das Surface Pro 9 wird überdies in zwei neuen Farben mit den Bezeichnungen „Sapphire“ und „Forest“ im Handel erscheinen.

Endlich haben wir die realen Informationen zu den neuen Surface Geräten. Stellt sich die Frage, ob Ihr mit diesen neuen Geräten zufrieden seid oder andere Wunschvorstellungen bezüglich des Surface Events am 12. Oktober hattet.

Tags: MicrosoftSurface Laptop 5Surface Pro 9surface studio 2
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Alex Ander
2 Jahre her

Habe gehofft dass sie das Thema Surface Duo nicht stiefmütterlich unerwähnt lassen… Und wurde sarglich enttäuscht!

0
hditti
2 Jahre her

Also MS ist wohl, was die Hardware betrifft, einer der letzten Hersteller. Selbst die Iphone 14 „Innovationen“ sind Wirkliche im Vergleich zu den Surfaces. Ein USB-C Anschluß mit Thunderbold; 5G nur mit ARM- Chip, was ja schön und gut ist, aber was ist mit der Software? 5G wird ja eh nur im kommerziellen Bereich benötigt, und dann ein ARM- Chip, der im Vergleich zum M1 von Apple ja fast jahrzehnte hinterher ist? Und das ist dann Innovation? ich weiß ja nicht… von den Preisen rede ich mal noch gar nicht….

0
gyrator
2 Jahre her

Wie verhält es sich denn mit dem 120Hz Display, hatte das Pro 8 ja auch schon, sind die nun endlich dynamisch möglich? Ansonsten ist die feste Einstellung auf 120Hz ja eher eine Energieentladungssenke.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH