• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft Surface Earbuds ab Mai in DACH-Ländern

von Tom
24. April 2020
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Surface
15
Microsoft Surface Earbuds ab Mai in DACH-Ländern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es war vor (gefühlt) langer langer Zeit. Ca. 6 Monate v.C. (vor Corona). Im Oktober 2019 präsentierte Microsoft die Surface Earbuds. Dabei handelt es sich um kabellose Kopfhörer mit einer ganzen Reihe von nützlichen Funktionen. Noch 2019 wollte man diese in den USA auf den Markt bringen – der Marktstart wurde dann aber auf Anfang 2020 verschoben. Und damit verbunden der Start der smarten Kopfhörer weltweit.

Nun, wie wir wissen, neigt sich bereits der April dem Ende zu. Von Anfang Jahr kann langsam aber sicher kaum mehr gesprochen werden. Folglich stellt sich die Frage, wann Microsoft die Surface Earbuds nun endlich vorstellen möchte. Die Antwort haben die Kollegen von Winfuture ausfindig gemacht. Im Mai 2020 sollen die Surface Earbuds zusammen mit neuen Surface Tablets ins Rennen geschickt werden – auch in Deutschland.

Preislich bei rund 200 Euro

Die Microsoft Surface Earbuds wurden seinerzeit für 249 US Dollar angekündigt. Und wie wir wissen, verkauft Microsoft die Geräte oftmals 1:1. Sprich aus 249 US Dollar wären dann 249 Euro geworden. Der spätere Start wirkt sich nun offenbar aber auf den Preis aus, denn der UVP soll bei 199 Euro liegen, womit das Gadget günstiger an den Start geht, als ursprünglich angenommen. In der Schweiz soll der UVP übrigens bei rund 220 Franken liegen.

Bei den Surface Earbuds handelt es sich um drahtlose Bluetooth-Kopfhörer mit In-Ear-Design und austauschbaren Gummiaufsätzen. Die auffällige Oberfläche der Surface Earbuds (siehe Titelbild) wird für Touch-Gesten genutzt.

https://youtu.be/EwxyD_dkGVA

Active Noise Cancelling?

Die Surface Earbuds besitzen je Stück einen kleinen Lautsprecher mit einem Durchmesser von 13,6 Millimetern und unterstützen die aktive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschendurch verschiedene Mikrofone. Richtiges Active Noise Cancelling ist dadurch aber nicht gegeben. Bluetooth Version 4.2 ist dabei, auch wenn mittlerweile eigentlich Bluetooth 5 zum Standard gehört. Mittels „Swift Pair“ lassen sich die Geräte innert kürzester Zeit mit den Surface Geräten pairen.

 

Tags: ANCApple AirPodsdrahtlose KopfhörerKopfhörerMicrosoftSamsung Galaxy BudsSurface Earbuds
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
plazebo
5 Jahre her

Die Surface Earbuds haben kein ANC.
Dazu nur Bluetooth 4.2 und keine hochwertigen Codecs wie z.B. aptX HD oder noch besser.
Wer wirklich guten Klang + ANC möchte, ist bei einem richtigen Kopfhörer (z.B. Sony WH-1000XM3) besser aufgehoben.
Wer sein Leben mit dem Griff zum Ohr steuern möchte, kann sich natürlich auch für die Surface Earbuds entscheiden. 😉

0
T0RL0C
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Was ist das denn für ein Vergleich? Jeder In-Ear Kopfhörer stinkt gegen den Sony WH-1000XM3 oder andere echte Kopfhörer ab.

0
plazebo
Antwort auf  T0RL0C
5 Jahre her

Falsch.

0
T0RL0C
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Wenn das nicht korrekt ist, dann kläre mich doch bitte auf. Welcher In-Ear ist denn ebenbürtig oder vielleicht sogar besser?

0
Marco
Antwort auf  T0RL0C
5 Jahre her

Er vergleicht ja nicht – er weist nur treffend darauf hin, dass ein Sony Over-Ear eben richtig gutes ANC bietet.

2
zorro
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

genau, äpfel und birnen… so ungefähr….
und schau dir mal die negativen kommentare an zu den sony, da sind einige die nach ein paar wochen probleme mit dem ANC haben und echt unzufrieden sind. sprich es gibt bei denen zu viele „montagsmodelle“

-3
plazebo
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Deine Kommentare sind auch überwiegend „Montagsmodelle“.
Wie wäre es mal mit etwas mehr Qualität? 😉

0
zorro
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

vielen dank für die konstruktive kritik 🙁
kannst du auch mal versuchen irgendetwas „nüchtern“ und „sachlich“ zu beantworten ohne direkt persönlich zu werden?

-1
plazebo
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Das persönliche kommt doch meistens aus deiner Richtung.
Nicht nur mir gegenüber.
Denk mal darüber nach.

0
zorro
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

nun ja, wer hat selbst schon meine frau angegriffen? das warst ja wohl du. und davon ab, irgendwann muss mal schluss sein. kindergartenverhalten ist nicht immer förderlich.

-2
plazebo
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Nein.

0
plazebo
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

Jemand hat es verstanden, Danke. 🙂

1
Shyntaru
5 Jahre her

Das eigentliche Problem ist doch eher der Zeitpunkt. Die Kopfhörer wären 2017 evtl 2018 noch gut gewesen, jetzt jedoch schlicht veraltet….
Wir haben die Galaxy buds 2, die AirPods Pro, die Beats pro und auch Geräte von sennheiser oder Sony, welche alle mehr bieten und schlicht auch einen besseren Sound mitbringen.
Wie so oft ist MS zu langsam und besitzt eben auch kein Ökosystem, welches als Verkaufsargument dienen könnte.

5
plazebo
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Na doch, man kann damit die PowerPoint-Präsentation steuern. Das können nur die Surface Earbuds. 😀

1
Shyntaru
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Ok, das ändert natürlich alles 😂

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH