• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Microsoft Surface Akkukapazität (mAh/Wh) – Komplette Liste aller Modelle

von Leonard Klint
23. September 2018
in Surface
5
Surface Akkukapazität mah wh Liste
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Während es bei Smartphones durchaus üblich ist mAh- und Wh-Angaben zu machen, ist dies bei Surface und Co. eher die Ausnahme. Microsoft (und andere Hersteller) spricht hier häufig nur von der Anzahl an Stunden, die das jeweilige Gerät voraussichtlich durchhalten sollte.

Das ist einerseits schon ok, da Durchschnittsnutzer ohnehin nichts mit dem Begriff „Milliamperstunden“ anfangen können. Auf der anderen Seite müssen sich technisch versiertere (und interessierte) Nutzer manchmal durch etliche Dokumente, Seiten und Foren wühlen, um zu erfahren wie hoch die Akkukapazität eines Surface Go, Surface Pro, Surface Book oder Surface Laptop tatsächlich ist.

Unten seht ihr eine komplette Wattstunden-, Milliamperstunden- und Volt-Angabe für alle bisher erschienenen Surface-Geräte. Die Angabe der voraussichtlich erreichten Stunden pro Akkuladung, stammt direkt von Microsoft und bezieht sich auf Videowiedergabe (leider konnte ich nicht herausfinden bei wieviel Prozent Displayhelligkeit diese Werte erreicht wurden.)

Surface Akkukapazität im Überblick

 

Surface Modell Wattstunden Milliamperstunden, Volt vsl. Laufzeit
Surface
Surface RT 31.5 Wh 4,257 mAh, 7.4 V 8 Stunden
Surface inkl. Power Cover 30.0 Wh 4,054 mAh, 7.4 V 13 Stunden
Surface 2 31.5 Wh 4,257 mAh, 7.4 V 10 Stunden
Surface 3 27.5 Wh 7,270 mAh, 3.78 V 10 Stunden
Surface Go 26.12 Wh 3,411 mAh, 7.66V 9 Stunden
Surface Pro
Surface Pro (erste Gen) 42.0 Wh 5,676 mAh, 7.4 V 5 Stunden
Surface Pro 2 42.0 Wh 5,676 mAh, 7.4 V 8 Stunden
Surface Pro 3 42.2 Wh 5,547 mAh, 7.6 V 9 Stunden
Surface Pro 4 38.2 Wh 5,087 mAh, 7.5 V 9 Stunden
Surface Pro (2017) 45.0 Wh 5,940 mAh, 7.57 V 13.5 Stunden
Surface Laptop
Surface Laptop 45.2 Wh 5,970 mAh, 7.57 V 14.5 Stunden
Surface Book
Surface Book 69.0 Wh 9,187 mAh, 7.5 V 12 Stunden
— Tabletteil 18.0 Wh 2,387 mAh, 7.5 V 3 Stunden
— Basis 51.0 Wh 6,800 mAh, 7.5 V 9 Stunden
SB mit Performance Base 81.0 Wh 10,787 mAh, 7.5 V 16 Stunden
— Tabletteil 18.0 Wh 2,387 mAh, 7.5 V 3 Stunden
— Basis 63.0 Wh 8,400 mAh, 7.5 V 13 Stunden
Surface Book 2 13 Zoll (i5) 69.0 Wh 9,187 mAh, 7.5 V 17 Stunden
— Tabletteil 18.0 Wh 2,387 mAh, 7.5 V 5 Stunden
— Basis 51.0 Wh 6,800 mAh, 7.5 V 12 Stunden
Surface Book 2 13 Zoll (i7) 75.3 Wh 10,027 mAh, 7.5 V 17 Stunden
— Tabletteil 18.0 Wh 2,387 mAh, 7.5 V 5 Stunden
— Basis 57.3 Wh 7,640 mAh, 7.5 V 12 Stunden
Surface Book 2 15 Zoll 90.0 Wh 12,000 mAh, 7.5 V 17 Stunden
— Tabletteil 23.0 Wh 3,066 mAh, 7.5 V 5 Stunden
— Basis 67.0 Wh 8,933 mAh, 7.5 V 12 Stunden

Wie sind eure Erfahrungen?

Ich wiederhole mich an dieser Stelle noch einmal, da das Thema Akkulaufzeit seit jeher in etwa so prekär ist, wie die Abgaswerte bei PKWs (siehe Surface Go Akku-Test). Die Laufzeiten wurden bei reiner Videowiedergabe und unter nicht näher bekannten Laborbedingungen vollzogen – in der Realität werden in der Regel teils deutlich niedrigere Werte erreicht.

Schaut doch auch in unseren Artikel zum Thema Powerbanks für das Surface (Go). Hier finden sich einige interessante Produkte, die euer Surface auch unterwegs mit Strom versorgen.

Besitzt ihr selbst eines der oben aufgeführten Surface-Modelle? Entsprechen die Stundenangaben euren Erfahrungen oder erlebt ihr starke Abweichungen?

Tags: ListeMicrosoft SurfaceSurface Book 2Surface GoSurface LaptopSurface ProSurface RT
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Noch in diesem Monat: Microsoft verspricht große Ankündigung im Bereich Surface for Business
Microsoft

Noch in diesem Monat: Microsoft verspricht große Ankündigung im Bereich Surface for Business

21. Januar 2025
Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
Amazon Deal: Microsoft Surface Pro 9 – 22 Prozent Rabatt nutzen
Deals

Amazon Deal: Microsoft Surface Pro 9 – 22 Prozent Rabatt nutzen

10. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

9 Stunden hat das Surface Pro 4 bei mir auch nicht neu geschafft. In der Uni quasi fast ausschließlich OneNote und/oder Drawboard PDF und trotzdem zerfließt der Akku geradezu. Vermutlich verbraucht die Nutzung des Stifts nochmal extra obwohl ja eigentlich der Stift selbst der aktive Part ist. Vielleicht die Bluetooth Verbindung. Bin ja gespannt auf das neue Surface Refresh. Welche CPU Generation sie nehmen, ob der i5 noch lüfterlos sein wird (kann ich mir nicht vorstellen) und wie sich die Laufzeit verändert. Letzteres hängt wohl auch stark von der verbauten Generation ab. Wann kommen eigentlich mal diese tollen neuen Akku… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Erschreckend finde ich hier im Vergleich, dass der Akku des Surface 3 doppelt so gross ist, wie der vom surface Go. Es ist zwar insgesamt etwas größer, aber das Go hätte schon noch Kapazitäten gehabt.

3
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Der hohe Akkuverbrauch kann gut am Bluetooth liegen. Ich nutze meinen Stift deshalb immer ohne Bluetooth. Auf den Knopf für Screenshot, Cortana oder OneNote kann ich verzichten. Das kann ich auch alles über Tastenkombinationen auf der Tastatur oder mit Maus/Finger.

1
Luk
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Die i5 Version war noch nie Lüfterlos. Nur die mit dem CoreM Prozessor.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Stimmt nicht. Der core i5 des Surface Pro 2017 ist Lüfterlos. Denke darauf spricht er an. Das Pro 4 hatte nur beim M keinen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH