• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Stream: Das „Youtube für Business“ soll 2018 durchstarten

von Leonard Klint
3. Januar 2018
in Microsoft, News
8
Microsoft Stream: Das „Youtube für Business“ soll 2018 durchstarten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Stream ist vielleicht nicht allen Lesern von WindowsUnited ein Begriff. Es ist der Nachfolger von Office 365 Video und erst seit wenigen Monaten Teil der Produktiv-Suite. Microsoft Stream könnte man auch als „Youtube für Business“ bezeichnen, da das Augenmerk auf den Upload von firmeninternen Videos liegt.

„Microsoft Stream ist unser geheimer Edelstein“

Bislang ist Microsoft Stream nur unter Kennern bekannt – dies könnte sich aber bald schon ändern. Chris Capossela, seines Zeichens Chief Marketing Office bei Microsoft, bezeichnete den Dienst als „geheimen Edelstein“ in Microsofts Produktiv-Portfolio. Der Dienst soll in den nächsten Monaten ausgebaut werden und Unternehmen noch produktiver machen.

Auch wenn dies nicht angesprochen wurde, sehe ich hier potentielle Synergieeffekte mit dem Videostreamangebot von LinkedIn. Das Berufsnetzwerk wurde vor einem Jahr für fast 27 Milliarden US-Dollar erworben und hat seitdem einige neue Angebote erschaffen, um Fachkräfte zu mehr Beteiligung zu animieren. Eine Videoplattform für Professionelle könnte sich sehr positiv auf LinkedIn auswirken.

Reaktion auf Amazons „Youtube“?

Der Videostream-Markt ist momentan ohnehin in reger Bewegung. Erst kürzlich tauchten Hinweise auf, die auf einen kommenden Youtube-Konkurrezdienst von Amazon hindeuten. Hierbei wird es sich aller Voraussicht nach um eine Plattform für Verbraucher handeln, ohne besonderen Fokus auf arbeitsbezogene Inhalte. Vielleicht hat Amazons Schritt aber auch die Redmonder bewogen, seinen Videodienst stärker in den Fokus zu rücken.

Was haltet ihr von einer Videostreamingplattform für professionelle (arbeitsbezogene) Inhalte?

Tags: Chris CaposselaLinkedInMicrosoft StreamOffice 365
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Gerichtsurteil: Microsoft muss Website zu Microsoft 365 vereinfachen
Microsoft

Gerichtsurteil: Microsoft muss Website zu Microsoft 365 vereinfachen

19. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
droda
7 Jahre her

Jedwede Alternative zum Monopolisten YouTube begrüße ich!

6
rosieg
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Ja, aber Microsoft sollte endlich mal offensiver mit seinen Diensten auftreten, damit sie nicht ein halbes Jahr später wegen mangelnder Akzeptanz eingestampft werden. Ein „geheimer Edelstein“ ist nichts wert, wenn kein anderer davon Kenntnis nimmt.

2
chris1
7 Jahre her

Genau meine Meinung, alles nur kein Googledienst

1
JensWalter1
7 Jahre her

Konkurrenz zur Datenkrake ist zwar immer gut aber warum sollten Firmen zu einem anderen Dienst wechseln? Wo ist der Mehrwert, das Neue, das Alleinstellungsmerkmal?

-1
mwp10
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Na ich glaube zwischen YouTube und MS Stream wird kaum Konkurrenz entstehen. Eher zwischen den professionellen Platformen, die der Consumer eh nicht kennt, wie zum Beispiel Kaltura. YouTube ist für Firmen ja eigentlich Quatsch, außer zur breiten Veröffentlichung von Videos an Consumer. Firmeninterne Videos würde ich niemals auf YT lagern – schon wegen der sehr rudimentären Rechteverwaltung.

0
Luk
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Das ganze soll Firmenintern stattfinden.
Firmen könnten z.b. Arbeitsanweisungen als Video für ihre Mitarbeiter oder Ansprachen der Firmenleitung hochladen.
Sowas stellt keiner bei YouTube rein.

1
Shyntaru
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Sowas stellt auch keiner auf einer MS Plattform rein. Dafür haben große Firmen interne Plattformen. Es würde mir zb nie im Traum einfallen, etwas internes auf einer öffentlichen Plattform hochzuladen, wenn meine Firma genau dies, seit Jahren selbst betreibt.
Meine Meinung ist, dass MS schlicht zu spät ins Geschäft einsteigt, da sowohl im Geschäftsbereich wie auch beim Consumer, sich längst Anbieter durchgesetzt haben.
Egal wie gut sie ist, der Plattform wird es ähnlich ergehen, wie aktuell Mixer.

-2
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Was passiert dann mit dem in Europa erfolgreichsten Streaming Dienst für Lehrvideos/Lernvideos video2brain von linkedIn? Die App gibt es im Microsoft Store für Windows 8.1 und 10 zum downloaden: https://www.microsoft.com/de-de/store/p/video2brain/9wzdncrdgt6v.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH