• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Store for Business und Education wird geschlossen

von Jo
11. Januar 2020
in News, Windows 10
8
Microsoft Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Microsoft Store wollte Microsoft die zentrale Anlaufstelle für Software aller Art etablieren. Dieser Versuch ist krachend gescheitert und viele Nutzer meiden Store wie die Pest. Inzwischen haben die Redmonder den Store daher aufs Abstellgleis geschoben und er ist nun nur noch eine von vielen Software-Quellen. Nun schließt man zwei der spezielleren Store-Angebote.

Siehe auch: Windows 10 Insider Build 19541 bringt neues Standort-Icon und mehr

Microsoft Store for Business schließt seine Pforten

Für Firmen und Bildungseinrichtungen gab es eine besondere Form des Microsoft Stores. Dieser bot Administratoren die Möglichkeit, verschiedene Regeln für die App Nutzung festzulegen. Darüber hinaus konnten auch hauseigene Apps darüber verteilt werden, welche dann lediglich in der eigenen Firma zum Download bereitstanden.

Dieser Store wurde allerdings noch weniger genutzt als die Consumer-Variante. Wie Mary Jo Foley nun in Erfahrung gebracht hat, wird man bei Microsoft daher die Konsequenzen ziehen und den Store for Business und Education schließen. Am 30. Juni 2020 soll es soweit sein.

Darüber hinaus soll auch die Zukunft des regulären Stores unsicher sein. So arbeitet man mit den MSIX-Paketen ja bereits an einem Installationspaket, welches automatische Updates im Hintergrund ermöglichen soll. Dies war bisher eines der schlagkräftigsten Argumente für den Store. Dennoch glaube ich nicht, dass Microsoft den Store komplett dichtmachen wird. Gerade mit Blick auf Windows 10X, welches auch mobile und touchfähige Geräte im Fokus hat, wäre das Fehlen eines Stores doch sehr ärgerlich. Gerade diese Geräte sollen den Fokus auf Apps und Co. setzten und den Nutzern nicht auf eine Suche durch das Internet schicken, um seine Apps zu finden.

Wie seht ihr das? Denkt ihr, Microsoft wird den Store komplett dichtmachen? 

via Dr. Windows 

Tags: AppsMicrosoftMicrosoft StoreMicrosoft Store for BusinessMicrosoft Store for EducationMSIXStoreWindows 10windows 10X
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Cunctatorix
5 Jahre her

Das käme einer Geschäftsaufgabe gleich, da können sie den „Laden“ ja gleich zumachen. Gibt es künftig dann MS-Produkte inkl Hardware nur über Drittläden wie „A“ oder die China-Variante – undenkbar. Das bedeutet aber nicht, dass das heutige App/Programm weitergeführt wird…

2
bitsundbytes
5 Jahre her

Gerade für Education ist das sicherlich traurig in den heutigen Zeiten… So langsam kann man sich fragen, was neu geöffnet, statt was alles schon geschlossen wurde. 🤨👎🏼 Andererseits verstehe ich nicht, woran es liegt, dass der Store keinen Erfolg hat… Vielleicht liegt es an der Mentalität der Windows-User, überall als Preisfüchse zu agieren… oder lieber alles selber machen zu wollen…? Ich weiß es nicht. Wenn ich unter macOS die Wahl habe, dann nehme ich die Store-App. Dort steht sie mir immer zur Verfügung, auch wenn es diese nicht mehr im Store zur Verfügung gibt. Weiterhin entfallen die ewigen Sicherungen auf… Weiterlesen »

1
plazebo
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

„Andererseits verstehe ich nicht, woran es liegt, dass der Store keinen Erfolg hat…“

Windows braucht keinen Store. Windows hat noch nie einen Store benötigt.
Wozu brauche ich ARM und X, wenn ich auch ein vollwertiges System haben kann?
Gut, auf Tablets ist X vielleicht ganz interessant. Bekommt Microsoft doch seit Jahren keinen ordentlichen Tablet-Modus auf die Reihe.
An der Qualität von X zweifle ich aber noch gewaltig.

1
bitsundbytes
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

„Windows braucht keinen Store. Windows hat noch nie einen Store benötigt.“

Ach, na dann ist es doch eher eine Windows-User-Mentalität. 😉
macOS hatte auch keinen Store. Da gibt es zwar ähnliche Verhaltensweisen, aber wohl nicht so stark abneigend.

Es geht ja nicht vorrangig um X und ARM usw.

0
plazebo
5 Jahre her

Mich interessiert weder der Store noch Windows 10 X.
Damals, als Windows Phone noch aktuell war, da war (wäre) der Store relevant (gewesen).
Heute nutze ich Windows 10 Pro wo ich keine Apps benötige und ein iPhone mit zahlreichen Apps. Fertig.
Surface Neo und Windows 10 X werden genau so scheitern wie ARM, Cortana, Groove Music usw…
Windows ist einfach Desktop ohne Schnickschnack.

1
bitsundbytes
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Ohne Schnickschnack… naja…
Ich finde es schade, wenn man den Komfort nicht nutzen möchte. Ich wünschte mir unter macOS einen ähnlichen Store wie unter iOS. Warum? Weil ich dann nur dort nach Apps suchen brauch. Das ist ein immenser Vorteil, den – glaube ich – viele unterschätzen oder nicht sehen wollen. 🤷🏼‍♂️

1
Androvoid
5 Jahre her

„DIESER VERSUCH IST KRACHEND GESCHEITERT!“ Ganz genau: Es war wieder einmal bloß ein lahmer ideenloser VERSUCH, den man dann fahrlässig untätig auch schnell wieder scheitern LIESS! Fast ident mit dem WM-„Versuch“, wo man dann auch etwas wieder schnell und achtlos wegwarf, was man eigentlich unbedingt für das eigene zukünftig erfolgreiche Weiterbestehen in herkömmlicher Form gebraucht hätte! Erinnert mich fatal an die WKII-Propaganda, wo militärische Rückzüge und Gebietsverluste dem Volk bloß gut verpackt als kluge „Frontbegradigungen“ eingestanden wurden. De facto: Die Domino-Spirale führt weiter abwärts! Aber die fernere Zukunft interessiert und berührt dort die maximal in Fünfjahres-Börsenzyklen Denkenden trotz diverser angedachter… Weiterlesen »

0
bitsundbytes
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Öhm,… jo 🤔😳

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH