• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Store: Auch Xiaomi Android Smartphones im Angebot (China)

von Leonard Klint
19. April 2017
in Microsoft, News
35
Microsoft Flagship Store

Die Inneneinrichtung des Microsoft Flagship Store.

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Flagship Store

  • Microsoft verkauft Samsung Galaxy S8 (Microsoft Edition) in seinen US-Stores
  • Auf der chinesischen Microsoft Storeseite werden Xiaomi Smartphones angeboten
  • Microsoft und Xiaomi hatten kurzzeitig eine Partnerschaft, um W10M auf Android Smartphones zu flashen

Microsoft hat viel Zorn aus der Windows Phone Community erhalten, weil sie künftig das neue Samsung Galaxy S8 in ihren US-Stores vertreiben werden. Das Samsung Flaggschiff lädt beim ersten Zugriff auf Wlan verschiedene Microsoft Apps automatisch herunter und wird deshalb „Microsoft Edition“ genannt.

https://windowsunited.de/2017/04/02/neue-serie-fragleo-ist-das-surface-phone-ein-mythos/

Auch im chinesischen Online Store von Microsoft findet sich nun ein Androide. Das Xiaomi Mi 5s wird dort für umgerechnet $340 Dollar angeboten. Es sieht nicht so aus als würde es sich  vom Namen her um eine Microsoft Edition des Gerätes handeln, diverse MS-Apps sind aber vorinstalliert.

Das Xiaomi Mi 5s ist ein Flaggschiff mit sehr aktuellem Datenblatt und besitzt 6GB RAM und einen SD 821 Prozessor.

Microsoft hat schon desöfteren gesagt, dass sie überall dort zu finden sind, wo der Kunde ist. Offenbar holt man sich nun nach und nach auf die Hardware in die Läden, die der Kunde möchte.

Microsoft und Xiaomi haben vor einigen Jahren in gemeinsamer Arbeit eine Windows 10 Mobile Rom entwickelt, die Nutzer einfach auf das Xiaomi Mi 4 installieren konnten. Dadurch wurde aus dem Android Gerät ein vollwertiges Windows 10 Mobile Smartphone. Diese Möglichkeit hätte auch für das Xiaomi Mi 5 kommen sollen, wurde aber nie realisiert.

Wir werden uns wohl an den Anblick von Android Geräten im Microsoft Store gewöhnen müssen.


Quelle

Tags: ChinaMicrosoft EditionMicrosoft StoreSamsung Galaxy S8Xiaomi Mi 5s
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten
Microsoft

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten

19. August 2024
Microsoft Chef Phil Spencer besteht auf eine Unternehmenstradition
Hardware

China macht ernst – Technikverbot soll jetzt auch Mobilfunkanbieter betreffen

16. April 2024
Microsoft Store: Instant-Games aus dem Arcade-Bereich sind jetzt ohne Download spielbar
Gaming

Microsoft Store: Instant-Games aus dem Arcade-Bereich sind jetzt ohne Download spielbar

9. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
35 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zaigoo
8 Jahre her

Mir ist das am Ende egal, solange man an seinem eigenen System weiter arbeitet und eine vernünftige mobile Alternative anbietet. Ungeachtet dessen, ist das S8 zusammen mit dem Android-System schon ein feines Teil. Da kann sich iOS und W10 M hinsichtlich der Features hinten anstellen.

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  zaigoo
8 Jahre her

Naja, erstmal die Umsetzung abwarten, ich erinnere mich da an so manch ein Fiasko von Features in der Vergangenheit ;).

0
Shyntaru
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Jup das s8 ist nicht schlecht, doch bietet es außer dem tollen Display nichts was einen Kaufgrund gegenüber dem s7 rechtfertigt. Was schade ist, da das Note 7 jenseits seiner Probleme, das deutlich bessere Paket hatte.

-1
turbolizer
8 Jahre her

Das eigene OS zu pushen bringt gegenwärtig ja weder dem OS etwas, sondern auch nicht der Software wie Office 365 und Skype, die Microsoft natürlich gerne auch verkaufen möchte. Das ist bitter für uns Fans (ein paar von uns gibt es hier ja noch), aber betriebswirtschaftlich eine Notwendigkeit für Microsoft. Und wer weiß, wie „dankbar“ sich die Smartphone-Hersteller noch erweisen werden? Denn Gewinne fuhren ihnen die Androide auch kaum noch ein. Das könnte sich für den Hersteller mit der Aufnahme seines Produktes in den Microsoft Store wieder zum Positiven ändern… und hoffentlich auch irgendwann für uns. 😉

2
nextgenwinuser
8 Jahre her

Im letzten Satz vor der fettgedruckten Schrift fehlt ein Wort.

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Letzter satz im letzten abschnitt muss vor dem komma noch ein „können“ rein… Ansonsten… Jaaaa… Fühlt sich an wie der erste April… Mittlerweile also schon unsignierte androidrn…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Danke. Xiaomi ist einer der größten Hersteller der Welt.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ja, das stimmt, hab mal eben ein wenig recherchiert. Und trotz der größe bieten sehr wenige bis keine Europäischen Händler deren Smartphones an, da diese hierzulande einen sehr geringen Reparatur Support für Garantiefälle bieten. Nicht selten sollen die Phones auf eigene Kosten nach China geschickt werden. Das ist umgekehrt aber auch die Einbuße, die man für die Top-Hardware zu diesem Preis machen muss. Wer also einen exotischen Ausflug haben will, kann sich die Smartphones von Xiaomi zulegen. Der rest sollte lieber zu den einschlägigen wie Microsoft (wenn auch kein Android) oder Sony, Samsung etc (wenn es unbedingt Android sein muss)… Weiterlesen »

0
Mongo
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Xiaomi wird hierzulande nicht angeboten, weil Xiaomi es nicht nötig hat, direkt auf dem schwierigen deutschen Markt aufzuschlagen. Das hat mit der Reparatur nichts zu tun.

2
wikinger2112
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Richtig, denn der europäische Markt ist für solche Hersteller kein gewinnbringender Markt und damit nicht wirklich relevant.
Von Huawei kam dazu mal die Aussage das sie den europäischen Markt nur aus Prestigegründen bedienen.

1
timmy_tim12
8 Jahre her

So einleuchtend dass ist, ist es zugleich eine absurde Vorstellung wenn Käufer im MS Store die Droiden reklamieren und sich über das OS im Supportfall beschweren. Wie verstört sind die eigenen Store Mitarbeiter wohl? Unglaublich was MS hier tut.

3
Eissphinx
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Was ist daran absurd ?
Es ist die logische Konsequenz aus

1.) völligem Scheitern von MS im mobilen Marktsegment
2.) dem mittlerweile unübersehbaren Niedergang des klassischen Windows-PC
3.) der schnöden Tatsache dass es nicht die Aufgabe von MS ist , Fanboys ihre Luftschlösser
zu bauen, sondern Geld zu verdienen

d.h. MS muss sich einfach an den sich geänderten Gegenheiten des Marktes orientieren…und die zeigen, dass Android mittlerweile das meistgenutzte OS ist und Windows (alle Versionen) seine Bedeutung verliert bzw. nie hatte. . Ob das den Fanboys gefällt oder nicht….es ist einfach so.

1
turbolizer
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Nach „Windows (alle Versionen) seine Bedeutung verliert“ hättest du einen Punkt machen können. Das „bzw. nie hatte“ ist ja unlogisch, man kann nicht etwas verlieren, das man nie hatte.

Ansonsten stimme ich deiner Analyse zu… vorerst, bis sich erneut ein Bedeutungswandel Richtung Windows einstellt. 😉

0
zaigoo
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Und auch schon vorerst zu Android gewechselt?

0
defected85
8 Jahre her

Microsoft, das neue Google. 😀

0
Hirsch71
Antwort auf  defected85
8 Jahre her

Google verkauft seine Nutzerdaten wo immer u. wann immer es Geld 💵 bringt u. schüttet einen mit Werbung zu! Microsoft macht’s nur in Ansätzen u. verdient sein Geld viel mehr über Cloud u. Office usw. u. verkauft nun zusätzlich Hardware der Konkurrenz… Wenn man derzeit keine eigene Hardware im Bereich Smartphones hat, hat das lediglich ein „Geschmäckle“☺, aber wenn das eigene Fan-Lager, zu dem auch ich zähle, dann irgendwann in 2017/18 sein Referenzgerät mit W10ARM bekommt u. nicht verarscht wird, hab ich kein Problem damit☺ … Grüße aus Cottbus via 950 XL nebst Continuum

0
turbolizer
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Du baust jetzt schon allein aufgrund von Spekulationen eine Erwartungshaltung an Microsoft auf und weißt auch schon jetzt, dass du verarscht wurdest, wenn nicht eintritt, was du erwartest.

1
Hirsch71
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Die Hoffnung darf man doch haben, zumal W10ARM mit SD835 doch wohl über den Status der vielen Gerüchte hinaus ist☺ …Wozu sonst Vereinheitlichung mittels cShell auf einen Kern W10?

0
wikinger2112
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Ja?
Seit wann genau gibt es dazu eine offizielle Stellungnahme von MS?
Falls es die nicht gibt, ist es nach wie vor ein Gerücht.

0
Hirsch71
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Dieser Ausblick von Anfang Dezember 2016 kommt doch direkt von Microsoft als Blogeintrag…

https://blogs.windows.com/windowsexperience/2016/12/07/device-innovation-opportunities-mixed-reality-gaming-cellular-pcs/#gGoId7rPBVQ8bMPE.97

Klar muß nichts so kommen, aber eine gute Chance dazu gibt’s u. darauf hoffen, birgt immer die Gefahr, enttäuscht zu werden, ist aber auch nicht verboten ☺ … Grüße aus Cottbus

-1
wikinger2112
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Gähn, nur weil man immer wieder die falschen und längst überholten Weisheiten zu Google postet werden sie nicht richtiger.
Ich bekomme von Google genauso viel oder wenig Werbung wie von MS.
Einfach mal das Wissen zu Google auf den neuesten Stand bringen.

-1
kunderico
8 Jahre her

Ehrlich? Sowas ist zum Kotzen. Als würde Opel nur noch den Corsa anbieten und nun auch BMW anpreisen……

1
Taeniatus
Antwort auf  kunderico
8 Jahre her

Eher VW nicht BMW…

0
turbolizer
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Nein, eher Ford als BMW.

1
rolin
8 Jahre her

Ich würde mir wünschen, wenn man zukünftig jedes Telefon mit W10M flashen könnte. Wird wohl ein Traum bleiben…

0
Narzisz
8 Jahre her

warum nicht? Geld wirds einbringen… aber mal was anderes warum gibt es keinen direkt link zu der seite… das bild bringt einem ja nicht wirklich viel. Wird das Mi Mix zufällig auch angeboten ^^

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Narzisz
8 Jahre her

Hier der Link:

https://www.microsoftstore.com.cn/msscncategory/mi-5s-plus/p/mic1891?Icid=NewProduct_rank1_xiaomi5sp_20170417

0
Tom
Redakteur
8 Jahre her

Ich persönlich finde es gut und richtig. Microsoft ist wenigstens so fair und stellt der eigenen Community brauchbare Alternativen zu den Windows Phones zur Verfügung. Mit Xiaomi macht man sicherlich nicht viel falsch, die Geräte haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.

-1
superuser123
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich habe gehört, MS möchte mit Nokia eine langfristige, strategische Partnerschaft eingehen. ☎😉

-3
Webster
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Das kann man sehen wie man will, denn ob ich einen androiden über ms kaufe oder so, ist im endefekt egal, denn es ist und bleibt ein androide und wenn ich ein windowsphone möchte oder ich was gegen den androiden habe, ist das keine alternative.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Webster
8 Jahre her

Zu blöd, dass es aktuell kaum Alternativen im WP-Segment gibt.

0
wikinger2112
8 Jahre her

Mangels Hardware mit W10M muss MS ja andere Hersteller im Store anbieten damit der Store mit irgendwas gefüllt wird.
Es macht bestimmt keinen guten Eindruck auf Kunden wenn sie den Store betreten und fast nichts finden was sie kaufen können.

0
Webster
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Naja das ist geschmacksache und kommt auf den kundenwunsch an. Wenn jemand ein windowsphone möchte und nur einen androiden findet wird der kunde erst mal riesig enttäuscht sein und wird sich fragen ob er sich verlaufen hat. Wenn ein kunde ein smartphone möchte was mit vielen ms produkten bestückt ist, wird der kunde klasse sagen, sowas hab ich gesucht. Es ist nur die frage welcher kunde mehr im store zu besuch ist. Schließlich geht kaum einer einfach so in den store um irgendwas zu kaufen sondern derjenige hat gewisse Vorstellungen was er sucht. Nur von welchem kunden kommen mehr bzw… Weiterlesen »

0
wikinger2112
Antwort auf  Webster
8 Jahre her

Ob das Geschmackssache ist oder nicht ändert doch nichts an der Tatsache das MS in Sachen Smartphones fast nichts attraktives mehr zu bieten hat.
Sollen die sagen kommt in den MS Store, hier gibt es alles außer Smartphones?
Man braucht eben auch attraktive Smartphones als Zugpferd.
Dieser Schritt zeigt eigentlich nur ein weiteres Mal wie sehr MS im Smartphone Bereich versagt hat und wie verzweifelt die inzwischen agieren.

0
Androvoid
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

An und für sich wäre doch z.B. die Hardware des Elite x3 attraktiv genug. Nur wenn interessierte Käufer – insbesondere solche mit Business-Ansprüchen – im MS-Store zum Surface Book auch gleich ein Phone als gut dazu passende Peripherie haben wollen, wird ihnen das natürlich mit Windows voll kompatible, aber doch apparme x3 dann letztendlich vielleicht doch nicht so richtig zusagen…! So kann man ihnen gleich etwas Passendes anbieten und muss sich nicht der Gefahr aussetzen, dass sie sich so vielleicht den Kauf von MS-Hardware noch einmal überlegen wollen, anschließend bei Apple oder Google vorbeischauen und dort dann auch gleich ein… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH