• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft stoppt Spenden an Republikaner, die sich weigerten, Trumps Wahlniederlage zu zertifizieren

von Königsstein
8. Februar 2021
in Microsoft
14
Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Parallel zum gewaltsamen Sturm des US-Kapitols am 6. Januar unterstützten 147 Kongressabgeordnete (darunter 8 Senatoren) der republikanischen Partei Trumps Lügen über einen angeblichen Betrug bei der Präsidentschaftswahl und stimmten gegen die Zertifizierung des Wahlergebnisses. Microsoft folgt nun dem Beispiel anderer US-Unternehmen und stellt die Wahlkampfspenden für diese Republikaner ein.

Der Schritt gilt vorerst für die Wahlen im kommenden Jahr 2022 und betrifft auch Politiker und Organisationen auf Ebene der Bundesstaaten, die sich weigerten, Joe Bidens Wahlsieg anzuerkennen. Prinzipiell ist es üblich, dass große Unternehmen sowohl Republikaner als auch Demokraten finanziell unterstützen.

Statt nur an einzelne Politiker zu spenden, möchte Microsoft in Zukunft auch verstärkt Projekte und Organisationen unterstützen, die der Förderung der Demokratie dienen. Die Entscheidung erfolgt nach intensiven Gesprächen mit Mitarbeitern. Die politischen Spenden des Unternehmens werden durch freiwillige Beiträge von Stakeholdern — Aktionäre, Mitarbeiter und deren Familienmitglieder — finanziert, die damit die Microsofts Geschäftsziele unterstützen möchten.

In einem Blogpost erklärt Microsoft:

Im vergangenen Monat, nach dem versuchten Umsturz der Präsidentschaftswahlen, haben wir die politischen Spenden gestoppt, um die Auswirkungen der Ereignisse zu bedenken. Seitdem haben wir diese Themen bewertet und in den letzten zwei Wochen sechs Hörsitzungen mit interessierten Mitarbeitern abgehalten, um einen Dialog zu führen und zuzuhören. […]

Für die Dauer des Wahlzyklus 2022 werden wir Spenden an alle Mitglieder des Kongresses aussetzen, die gegen die Zertifizierung der Wahlmänner gestimmt haben. Wir werden auch Beiträge für den gleichen Zeitraum für Staatsbeamte und Organisationen aussetzen, die solche Einwände unterstützt oder vorgeschlagen haben, die Wahl zu annullieren. […]

Wir glauben, dass diese Schritte angesichts der Bedeutung dieser Themen für die Stabilität und Zukunft der amerikanischen Demokratie angemessen sind. Sie wurden auch in den Zuhörsitzungen und anderen Rückmeldungen der Mitarbeiter breit unterstützt.

 

Tags: MicrosoftSpendenTrump
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matlu
4 Jahre her

Sehr sympathisch!

5
matrixrevolution
Antwort auf  matlu
4 Jahre her

Ironisch hoffe ich 😉

-2
volker
4 Jahre her

Sehr unsympathisch

-4
Titus
Antwort auf  volker
4 Jahre her

bis wohl ein Trump Fan

-1
volker
Antwort auf  Titus
4 Jahre her

Na klar.

-2
Ngdata
4 Jahre her

Sehr interessanter Ansatz. Und pro Demokratie.

-2
matrixrevolution
4 Jahre her

Als Firma hat man einen Leitfaden und eine Firmenpolitik. Dann ist das richtig nach Aussen zu zeigen wie man was sieht. Für mich in einer Pro Trump Bude zu arbeiten wäre ein Kündigungsgrund.

0
nightman
4 Jahre her

Wieso Trumps Lügen zum angeblichen Wahlbetrug? Sogar die Altmedien haben noch vor der Wahl über Möglichkeiten zum Wahlbetrug berichtet: https://www.focus.de/digital/multimedia/us-kongresswahl_aid_118569.html , aber wenn die gewünschte Person gewinnt ist alles in Ordnung und alles wird unter den Teppich gekehrt !
Leute glaubt nicht alles was in den Altmedien (Mainstream) steht und informiert euch selber von alternativen Medien z.B.: Epoch Times, Lion Media, etc. die noch neutral berichten und macht euch selber ein Bild!

1
konsol
Antwort auf  nightman
4 Jahre her

Nee danke, deine New FakeNews Quellen sind einseitig, Lügen und manipulieren. Niemand braucht sowas.

-3
nightman
Antwort auf  konsol
4 Jahre her

Bitte Beweise das diese Quellen FakeNews berichten bzw. Lügen und manipulieren!

0
Androvoid
4 Jahre her

Bei mir ist der Nadella-Verein ohnehin schon unten durch, aber wenn sie sich jetzt auch noch opportunistisch mit dem Wind drehen und eine solch unnötige, politisch einseitige Parteinahme derart demonstrativ raushängen lassen, fühle ich mich da sogar noch zusätzlich bestätigt und werde meinerseits künftig jegliche „Spende“ an Redmond gründlichst überdenken und da eher nach alternativen Produkten Ausschau halten. Wenn ich es da gezwungenermaßen geschafft habe, WM zu ersetzen, wird mir das im Desktop-Bereich doch sicher auch noch gelingen. 😉

1
Ngdata
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Das ist für ein großes Unternehmen völlig richtig und gerade keine Parteinahme, denn sie spenden ja an beide Seiten, aber eben nur an die, die sich an die Regeln halten. Und ohne Regeln geht es beim Miteinander eben nicht. Letztendlich wurde es sogar auch noch vor Gericht entschieden und damit ist es geklärt. Ist beim Fußball ja auch nicht anders.

1
Androvoid
Antwort auf  Ngdata
4 Jahre her

Das ist die offizielle und „politisch korrekte“ Begründung und die medial verbreitet vertretene und forcierte Mainstreamg-Meinung, …entsprungen einem westlich demokratischen politischen „Vorzeige“-System, welches sich aber in den letzten Jahrzehnten schon zahlreicher willkürlich vom Zaun gebrochener kriegerischer Auseinandersetzungen schuldig gemacht hat und deshalb ohnehin auch in manch anderen Bereichen ernsthaft zu hinterfragen ist.

1
Ngdata
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Das hat jetzt mit dem Thema, also der Wahl, der (Ein-)Stellung zur Demokratie und wie sich MS dazu stellt, nicht wirklich was zu tun. So wie Du dort Mainstream zu erkennen glaubst, erinnert mich diese Art der Ablehnung demokratischer Vorgänge an eine Art Mainstream innerhalb einer Gruppe, die demokratische Vorgänge eher ablehnt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH