• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft stellt Windows 10 S vor

von Königsstein
2. Mai 2017
in News, Windows 10, Windows Mobile
43
Windows 10 S
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 S

Die Windows 10 Familie bekommt Zuwachs. Auf seinem Frühlings-Event hat Microsoft heute Windows 10 S vorgestellt, eine leichtgewichtige Windows 10 Version, die sich vor allem an Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen richtet.

Microsoft Chef Terry Myerson nannte Windows 10 S, etwas pathetisch, „die Seele von Windows 10“.

Windows 10 S – Sicherheit und Leistung für Schüler, Lehrer, Studenten

Windows 10 S wird ziemlich genau das, was im Vorfeld unter dem Namen Windows 10 Cloud kolportiert wurde. Die Bezeichnung „Cloud“ war aber irreführend, denn die neue Windows 10 Version liegt keinesfalls auf Microsofts Servern.

Unter der Haube ist Windows 10 S ein vollwertiges Windows 10 Pro Betriebssystem. Der entscheidende Unterschied ist, dass auf Windows 10 S nur Apps aus dem Windows Store installiert werden können. Das dient einerseits der Sicherheit, denn Store Apps laufen isoliert in einer „Sandbox“ und durchlaufen vor Veröffentlichung einen Authentifizierungsprozess. Die Beschränkung auf Store Apps soll also verhindern, dass sich die Schüler AdWare oder Malware auf den PC laden.

Andererseits dient die Beschränkung auf Store Apps der Performance, denn im Gegensatz zu vielen klassischen Desktop Programmen „müllen“ Apps das System nicht zu. Microsoft Chef Terry Myerson verspricht deshalb „auch nach Jahren eine Performance wie am ersten Tag“.

Ein wichtiger Vorteil von Windows 10 S ist auch die schnelle Erstanmeldung, die maximal 15 Sekunden dauern soll. Das heißt: man muss seine Schüler nicht minutenlang bei Laune halten und kann schneller mit dem Unterricht beginnen. Hat ein Nutzer bereits ein Konto auf dem entsprechenden Gerät, dauert die Anmeldung, wie üblich, nur wenige Sekunden.

Upgrade auf Windows 10 Pro möglich

Was passiert, wenn man auf Windows 10 S eine klassische Win 32 Desktop Anwendungen installieren möchte, zum Beispiel aus dem Internet? Dann poppt zunächst einmal ein Dialog auf, der den Nutzer informiert, dass Programm nicht unterstützt wird. Gleichzeitig soll aber auch eine Alternative aus dem Windows 10 Store angeboten werden. Versucht man etwa eine Bildbearbeitungs-Software aus dem Internet zu installieren, schlägt Windows 10 S zum Beispiel Photoshop Express als App-Alternative vor.

Möchte der Nutzer trotzdem klassische Desktop-Programme ausführen können, hat er die Möglichkeit, seine Windows 10 S Version auf Windows 10 Pro upzugraden. Die Beschränkung auf Store Apps wird damit aufgehoben. Was das Upgrade genau kosten wird, hat Microsoft bisher noch nicht bekannt gegeben.

Windows 10 S Desktop Programme

Einfacher Setup für viele Geräte

Schulen und Bildunsgeinrichtungen müssen oft Dutzende oder Hunderte von PCs verwalten. Man denke nur an den armen Lehrer, der Windows 10 für eine ganze Klasse von 20-30 Schülern einrichten muss. Um den Setup-Prozess zu vereinfachen, hat sich Microsoft etwas einfallen lassen. Es wird genügen, Windows 10 S einmal einzurichten und die entsprechende Konfiguration auf einem USB Stick abzuspeichern. Einen solchen USB Sticks kann man dann zu jedem Zeitpunkt des Installationsprozesses in einen neuen PC oder Laptop einstecken. Windows erkennt automatisch die Einstellungen und richtet die anderen Windows 10 S Geräte entsprechend ein.

Windows 10 Education PCs mit Bildungs-Software

Windows 10 S Education PCs

Um Windows 10 S für Schüler und Schulen attraktiv zu machen, haben sich Microsoft und seine OEM Partner einiges einfallen lassen.

  • Hersteller wie HP, Dell, Asus, Acer  und Co. werden spezielle Windows 10 Education PCs zu günstigen Preisen ab 189 Dollar anbieten (Preise für Deutschland sind noch nicht bekannt, die 189$ sind aber vermutlich ohne Mehrwertsteuer). Eine erste Auswahl von Geräten, könnt ihr hier sehen. Es wird aber auch Premium-Geräte mit Windows 10 S geben, wie vor allem der neue Surface Laptop zeigt.
  • Jeder Windows 10 Education PC beinhaltet eine kostenlose Lizenz für Minecraft: Education Edition und Office 365 (für Schüler/Studenten), inklusive dem Kooperations-Tool Microsoft Teams.
  • Schulen können ihre bestehenden Windows 10 Pro Lizenzen kostenlos in Windows 10 S umwandeln.

Windows 10 S und entsprechende Education PCs sollen ab diesem Sommer verfügbar sein (sicherlich pünktlich zum Schulbeginn in den USA). Sobald Preise und Verfügbarkeit für Deutschland bekannt sind, werden den Artikel entsprechend updaten.

Windows 10 Education PCs

Microsofts Antwort auf das Chromebook

Windows 10 S ist erkennbar eine Reaktion auf Googles Chrome OS. Günstige und agile Chromebooks erfreuen sich vor allem in den USA immer größerer Beliebtheit bei Schülern, Studenten und Bildungseinrichtungen und setzen den Windows Platzhirschen damit immer mehr zu. Microsoft möchte verhindern, dass die nächste Generation von Usern ohne Windows aufwächst (was sie auf ihren Smartphones ohnehin schon tut) und bringt mit Windows 10 S nun ein sichereres, leichtgewichtigeres und günstigeres Betriebssystem an den Start.

Da Apps im Vergleich zu klassischen Desktop Programmen immer wichtiger werden, könnte die Rechnung aufgehen. Ob Windows 10 S den Angriff der Chromebooks wirklich aufhalten kann, oder doch eher (wie die Pessimisten meinen) ein zweites Windows RT wird, wird die Zukunft zeigen.

https://windowsunited.de/2017/04/13/chromebooks-sind-endlich-eine-reale-bedrohung/

 

Tags: ChromebookMinecraftOffice 365Windows 10 CloudWindows 10 S
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Gerichtsurteil: Microsoft muss Website zu Microsoft 365 vereinfachen
Microsoft

Gerichtsurteil: Microsoft muss Website zu Microsoft 365 vereinfachen

19. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
43 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jonhue
8 Jahre her

Wenn ich ehrlich bin, dann war die Vorstellung ziemlich schwach. Kaum zu verbergen, dass W10S einfach nur W10 mit ausschließlich Store-Apps ist.

Microsoft weiß, warum Panos am Ende kommt 😀 …

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jonhue
8 Jahre her

Hast du nicht das neue Wallpaper gesehen?! 😉

4
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Allein für das wallpaper würde ich 300 zahlen

2
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ich geb dir für 250

2
backpflaune
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

interessant waren die Surface Laptops die allesamt Berge als Wallpaper hatten. Fast so wie bei Apple… Zufälle gibt es. Das neue Win10 S Wallpaper hat mich aber umgehauen. Wow. Schon das dritte jetzt.

0
jonhue
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Schon wieder verdrängt …

Aber schön, dass sie sich 15 Minuten Zeit genommen haben das alte Wallpaper mit Photoshop Express aus dem Windows Store nur sehr leicht abzuändern.
So bleibt immerhin noch die „Seele“ von Windows 10 erkennbar 🙂

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Das fand ich tatsächlich leicht ironisch als er das hervorgehoben hat ;). Ich fand es im Vergleich zuM Event letztes Jahr oktober ein wenig schwach… Der Surface Studio Werbespot war damals übertrieben Gänsehautfeeling und „will haben“-emotionen.

1
Taeniatus
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Shit, hab nicht gesehen. Gibt’s irgendwo eine Aufzeichnung?

0
Miks
8 Jahre her

Is Microsoft boring again?

0
backpflaune
8 Jahre her

MS sollte schleunigst noch mehr Produktivitätssoftware in den Store bringen falls Win10 S eine Chance haben soll. Notfalls noch mal mit Geld nachhelfen.
Und dass Win10 S, böse formuliert ein kastriertes Windows, auf einem 1000$+ Gerät ausgeliefert wird ist sicherlich auch diskutabel. Wenn man dann nämlich plötzlich noch mal 50$ extra zahlen muss nur um Photoshop und Co zu nutzen ist die ganze Sache dann sicher schnell Grund für einen shitstorm.

0
zaigoo
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Du hast doch die Wahl. Kauf dir das teurere Gerät mit voller Windows 10 Lizenz oder das etwas preiswertere mit Windows 10 S. Meines Erachtens hinkt der Vergleich.

0
Tugio08
8 Jahre her

Also ich bin tatsächlich etwas enttäuscht… vielleicht muss man das Surface Laptop tatsächlich mal anfassen um Panos emotionale Ansprache nachzuvollziehen. Aber irgendwie denke ich dass Ultrabooks ziemlich 2013 sind. Handschriftliche Notizen werden auf Dauer nervig sein, da überlegt man sich zweimal ob man nicht vielleicht ein paar Euro drauf packt und ein Surface Pro holt. Die Akkulaufzeit ist der Wahnsinn; der Vergleich mit Apple ist aber ein wenig unnötig, zumal hier ein vollständiges Betriebssystem mit einem doch stark Beschränkten verglichen wird. Man muss mal abwarten wie die Leistung von dem Laptop ist wenn man ein vollwertiges Windows 10 Installiert. Ich… Weiterlesen »

0
Samokles
Antwort auf  Tugio08
8 Jahre her

Office ist schon heute weitestgehend kostenlos für Schüler, Studenten und Dozenten. Gibt vielleicht ein paar Hinterwäldlereinrichtungen bei denen das noch nicht so ist, aber das sind Ausnahmen.

0
backpflaune
Antwort auf  Samokles
8 Jahre her

Also in der TU Dortmund zahlt man 5€ pro Jahr dafür. Hinterwäldler sind wir deshalb aber noch lange nicht.

0
Tugio08
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Tatsache! Also ich bin an der TU Braunschweig und da habe ich auch noch kein kostenloses office Angebot gesehen (habe mich darüber aber seid längerem nicht mehr informiert) bis auf ein kostenloses probejahr… Windows Betriebssysteme und andere Software gabs schon über ein Program namens „dreamspark“ (heute heist es anders). Hoffe das wir auch keine Hinterwältler Uni sind 😳!

1
backpflaune
Antwort auf  Tugio08
8 Jahre her

Dreamspark heißt nicht mehr Dreamspark?

0
Tugio08
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Hahaja… Also ich kann mich daran erinnern vor geraumer Zeit eine email bekommen zu haben in dem das bekannt gemacht wurde…

0
Samokles
Antwort auf  Tugio08
8 Jahre her

Ok krass, das sind echt die ersten Unis von denen ich höre, die das nicht haben – sorry!

0
nutella
Antwort auf  Tugio08
8 Jahre her

Es gibt das normale Dreamspark, welches gratis ist und Dreamspark Premium. Da zahlt man 5 € pro Jahr und kann dann mehr Programme gratis runterlanden, wie zb Office Education. Glaub aber das die Premium Variante nur bestimme (hauptsächlich technische) Unis haben.

0
Tugio08
Antwort auf  nutella
8 Jahre her

Hmmm… Muss mich dann mal informieren… Vieleicht gibts das ja wirklich, hab es nur nicht mitbekommen. Meine, mein stand ist schon 1,5 jahre alt. (noch mal nachgeschaut: Es wurde auf imagine umbenannt und office ist ausdrücklich nicht drin; Stand 1.12.2016… Schon enttäuschend!)

0
DonDoneone
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Keine Ahnung von der Materie, aber 5€ pro Jahr halte ich für geschenkt 😉

0
supermurmel
8 Jahre her

Dachte die jetzige Version wäre 10s 😂

-2
Cubelix
8 Jahre her

Ich hoffe ja das der Appstore jetzt einen deutlichen Schub über den Sommer bekommt und dann hoffentlich kontinuierlich wächst mit AAA Apps…

0
backpflaune
Antwort auf  Cubelix
8 Jahre her

Ich hoffe MS packt da ordentlich Geld in die Hand. Von alleine passiert da sicher nichts

1
brick_top
8 Jahre her

Ich würde gerne Office365 an unserer Schule einführen und habe auch es schon im Testbetrieb laufen. Leider sagt die Landesschulbehörde (Niedersachsen), dass es datenschutzrechtlich nicht möglich sei. Nun gibt es ja auch die Telekom-Office365 Version. Aber die kostet natürlich wieder ein heiden Geld. Wenn Microsoft für diese Probleme an Schulen einfache Lösungen anbieten würde, wären die Vorbehalte auch niedriger…

0
All Blacks
Antwort auf  brick_top
8 Jahre her

Ich kenne das nur zu gut. Was meinst du was in bayerischen Schulen alles fehlt. Wir laufen auf Windows 7 mit Office 2010 ohne WLAN. Da soll ich von mixed reality und surface träumen???? 😕

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Woop RPL ist noch genialer, win7 und office 2007 xD

0
zaigoo
Antwort auf  brick_top
8 Jahre her

Das ist leider das selbst gemachte Datenschutzproblem in Deutschland und Europa, das uns an einer schnelleren Digitalisierung in allen Bereichen und besonders der Wirtschaft behindert. Ein Thema, bei dem man sich nur an den Kopf fassen kann.

0
myopinion
8 Jahre her

Wenn ich schwache Hardware habe, kann ich mir auch ein Linux Derivat installieren.
Windows 10 Pro ist dann doch eine grössere Investition und dann könnte ich mir gleich ein Gerät kaufen, wo ein normales Windows 10 Home vorinstalliert ist.
Bin gespannt ob das ein Gegenpol zu Chrome wird…

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Windows 10s wird auf keinen Fall ein zweites Windows RT, dazu ist es einfach zu verschieden. Ich werde mir zum Sommer ein leichtes, kleines und schönes Windows 10s Notebook zulegen, ich finde es einfach perfekt. Auch doe Office UWP finde ich sehr gut, damit habe ich alles was ich will 😊

0
Revelation
8 Jahre her

Nachricht an mein Zukunfts-Ich: Hey Keule, wenn Du das in 3 Jahren liest, ich habe heute schon darüber gelacht.

1
Taeniatus
8 Jahre her

… „Eine erste Auswahl von Geräten, könnt ihr hier sehen.“… Der Link funktioniert nicht.

Edit:
Hier der Link:
https://www.microsoft.com/en-us/education/devices/default.aspx

0
All Blacks
8 Jahre her

Man möge mich korrigieren, aber ist Windows 10s nicht einfach nur Windows RT mit Notausstieg??? Oder habe ich da was übersehen?

0
Cubelix
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Soweit ich das geschnallt habe funktionieren auch W32 Programme, sie müssen nur via Appstore installiert werden… Nativ geht es erstmal nicht… Bis man es Freigeschaltet hat auf Home oder Pro

0
Taeniatus
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Windows RT war ARM only und es gabt keine Möglichkeit auf x86 – Windows 8/8.1 Updaten.
Windows 10 S ist wie @Cubelix geschrieben hat.

0
turbolizer
8 Jahre her

Upgrade aufs volle Windows 10 Pro soll 49$ kosten (Quelle: MSPoweruser).

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Schon witzig… Von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 aktualisieren geht noch immer kostenlos. Wer weiss wie, kriegt dadurch auch bei illegalem Windows 7 oder 8.1 eine vollwertige Windows 10-Lizenz. Und das Upgrade von W10S soll dann 49.- kosten? …

1
turbolizer
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ja, und ausgerechnet von den Schülern holt man es sich.

0
zaigoo
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Die These ist, dass die Schüler kein upgrade brauchen. 😉

0
backpflaune
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Für Bildungseinrichtungen ist es kostenlos und für Käufer des Surface Laptops ebenfalls im ersten Jahr

0
lex
8 Jahre her

Finde ich super 👍

0
doubleb
8 Jahre her

Ich finde ein Windows System nur aus Apps bestehend super. Wenn jetzt alle Programmierer ihre bisherigen Desktop Programme umschreiben würden und auf App Technologie switchen, wäre dass auch für die Entwickler dieser Programme ein schlauer Schachzug. Solche App-Programme werden früher oder später den gesamten Markt beherrschen, da sie wesentlich leichter zu verwalten sind. Ausser es kommt jemand und erfindet etwas besseres als Apps.

1
zaigoo
8 Jahre her

Sah ganz schön schlecht aus der Myerson, als ob er einen Marathon zuviel gelaufen wäre oder krank ist. Der große Redner ist er ja sowieso nicht. Aber manchmal geht einem dieses schwülstige Reden was mit Nadella Einzug gehalten hat auf den Zeiger. 🙄

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH