• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft stellt Roadmap für Ende der App-Unterstützung für Windows 8.x und Windows Phone 8.x vor

von Jo
21. August 2018
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile, Windows Phone
30
Windows Phone Zune Microsoft Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die meisten Nutzer eines Windows Phones sind aktuell noch mit Windows Phone 8.1 unterwegs. Für all jene rückt nun langsam aber sicher das Ende der App-Unterstützung näher.

Ab dem 1. Juli 2019 keine App-Updates mehr

Microsoft hat nun einen Fahrplan für den Auslauf der App-Unterstützung für Windows 8.x und Windows Phone 8.x bekannt gegeben. Zunächst einmal wird sich nicht für die meisten Betroffenen in nächster Zeit nicht viel ändern.

Ab dem 31. Oktober 2018 werden keine neuen Apps für Windows 8.x und Windows Phone 8.x mehr im Store angenommen. Updates für bereits existierende Apps können jedoch weiterhin eingereicht werden. Dieser Termin dürfte wenig Konsequenzen haben, da wohl kaum neue Apps für diese Systeme entwickelt werden.

Der 1. Juli 2019 ist jedoch schon einschneidender. Ab diesem Datum werden keine App-Updates für Windows Phone 8.x mehr verteilt. Alle Updates welche für Apps im Store eingereicht werden, werden nur noch für Windows 10 Mobile verteilt.

Am 1. Juli 2023 tritt die gleiche Regelung auch für Windows 8.x in Kraft. Dieses Datum dürfte zu diesem Zeitpunkt jedoch kaum jemanden mehr betreffen.

Der 1. Juli 2019 könnte für viele Windows Phone Apps zum Todestag werden und es bleibt abzuwarten, wie Unternehmen wie WhatsApp und Telegram darauf reagieren.

Seid ihr noch mit einem Windows Phone 8.x Gerät unterwegs oder nutzt Windows 8.x auf dem Desktop? Ist das ein Grund für euch zu wechseln?


via windowsphone.italia.com

Tags: App UpdatesAppsMicrosoftStoreupdatesWindows 10 Mobilewindows 8Windows 8.1Windows PhoneWindows Phone 8Windows Phone 8.1
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
6 Jahre her

Betrifft uns nicht. Bin mit allen fünf Windows Smartphones auf der aktuellen W10 mobile-Build .527, und die ganze Windows United-Redaktion ist, als absolute WP-Fans, schon bei Android 8 Oreo. 😁

6
arminSt
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

8.1 bitteschön 🙂

0
MSFan
6 Jahre her

Mein Surface läuft noch mit Windows 8.

0
zorro
Antwort auf  MSFan
6 Jahre her

welches?… selbst das alte pro2 meiner frau läuft auf win10 in der neuesten version ohne probleme

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Windows Phones 8.x: Das bedeutet nur, dass es keine neuen Updates mehr geben wird. Solange der Apphersteller seine Server weiter laufen lässt und kompatibel hält, werden die Apps auch weiter funktionieren. Das bedeutet, dass alle Senioren, die es als Seniorenhandy von mir bekamen und außer Telefonie, SMS, Mail, Telegram, Karten und Wetter nichts nutzen, sich auch 2019 nicht umgewöhnen müssen! 😁✌ Windows 8.x: Wer noch nicht auf Windows 10 ist und könnte, wird jetzt müssen. Das finde ich gut. Wessen PC nicht Windows-10-kompatibel ist, hat leider Pech gehabt. Aber auch für die gilt das gleiche wie für die Phone-Nutzer: Der… Weiterlesen »

1
keinuntertan
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

@ ExMicrosoftie: Bleibt zu hoffen, dass diese Senioren schon so alt sind, dass sie es nicht mehr erleben werden, wie ihre Apps beginnen, mangels Updates nicht mehr zu funktionieren. Sonst kommen die nämlich auf denjenigen zu, der ihnen ihre WP-Smartphones empfohlen hat … 😄

3
gast
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Deine Beschwichtigungsversuche in allen Ehren, aber die meisten Apps funktionieren nur so lange, wie MS seinen Push-Dienst aufrecht erhält. Wie lange dies angesichts dieser Termine noch der Fall sein wird, wissen wir nicht. Der Termin könnte nach dieser schnell getakteten Roadmap schon Ende 2019 sein. Und dann geht überhaupt nichts mehr mit WP 8.1. 🙃

2
NLTL
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Gibts auch alte Updates?😉 Betrifft doch bei Win8.1 nur Apps keine „richtigen“ Programme. So what…

0
Androvoid
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

„Senioren“ auf Telegram…?? ..Facebook und WhatsApp sind denen aber doch noch etwas geläufiger..
Geschweige denn Senioren aus der 80er-Liga auf der Pflegestation, welche darauf angewiesen sind, von jemandem ein seniorentaugliches Phone zu „bekommen“..

-2
doubleb
6 Jahre her

Bin gerade erst vor kurzem vom WP8.1 auf Windows 10 Mobile gewechselt.

4
gast
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Besser ist das.

0
sw7706
6 Jahre her

I kann euch nur empfehlen ein Android Handy mit dem Microsoft Launcher zu verwenden. Egal ob W8.x oder W10. Ich hab mir seit einiger Zeit parallel zu meinem 950ziger ein altes J5 mit kaputtem Display zum Vergleich eingerichtet. Die Hardware (J5) ist sch… Aber zum ausprobieren wie das mit dem MS Launcher funktioniert und die wenigen App wie Fitbit, Outlook, SwiftKey, Translator, FB lite, Messenger Lite, und Android Auto reicht es gerade noch vom internen Speicher… Mein Eindruck das J5 ist natürlich veraltet aber mit einem Nokia 8 das man schon um ca. €360,– bekommt kann man sich nur wünschen… Weiterlesen »

3
Webster
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Auch wenn du ein ms launcher benutzt, ist und bleibt es ein androide😉.

5
sw7706
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Letztlich kommt es drauf an wie nutzerfreundlich das System ist und Android mit dem MS Launcher ist mittlerweile bei weitem besser da selbst die Hauseigenen MS App wie Outlook oder aber auch der Übersetzer auf Android weiter entwickelt, übersichtlicher, bedingungs freundlicher,…. sind!!! Also auch wenn es leider ein Android ist aber zum jetzigen Zeitpunkt hat es die Nase um längen vorne!

0
Webster
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Benutzerfreundlichkeit hin oder her, aber nicht um jeden Preis. Ich möchte so lange wie möglich nicht von google abhängig sein.

0
Androvoid
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Habe den Launcher einmal auf meinem Mi Max2 aus Neugierde ausprobiert, hat mich aber trotz der besseren Optik nicht im Detail überzeugt… Sehe da auch keinerlei Vorteile bzw. gar irgendeine Notwendigkeit dafür… Muss aber jeder selbst entscheiden, ob es ihm etwas bringt… und wenn auch nur nostalgische Gefühle…

0
eastclintwood
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Naja – das tunten-tussi -hafte Oberflächendesign eines Androiden loszuwerden ist schon ein Grund einen Kachellauncher zu installieren.
Der MS-Launcher ist das Letzte, was Schnelligkeit, Stabilität und Design angeht.

0
Androvoid
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

…VERSAGT.!!! … trotz des genialen Kachelsystems als innovativer Bedienoberfläche im Gegensatz zu den bloß altbackenen Windows-Desktop-Kopien bei iPhone und Android…! Einem derart gut aufgestellten Großunternehmen steht es trotzdem einfach gar nicht gut zu Gesicht, Millionen treuer Kunden aus purer Willkür vor den Kopf zu stoßen und ihnen per vorgeblichem Strategiewechsel ein einmal geschenktes Spielzeug plötzlich wieder wegzunehmen bzw. zu entwerten… Und der sogenannte „Microsoft-Launcher“ ist sowas von erbärmlicher Lüge, Selbsttäuschung, Schönfärberei und Problem-Übertünchung… Die wollten damit wohl aus der Not des peinlichen Versagens eine Tugend machen… Wie auch mit all den Microsoft-Apps auf Fremdsystemen… „Wir gehen dahin, wo unsere Kunden… Weiterlesen »

2
Jan Tenner
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Sehe ich ganz genauso. Die User von morgen nehmen das OS, das sie mobil kennen. Windows insgesamt ist tot. Denn die Schlacht um die nächste User-Generation wird mobil geschlagen. Und auf diesem Feld kämpft Microsoft nicht mit.
Das Cloudgeschäft wird kollabieren, sobald Google eine Bezahlversion mit gleicher IT-Lösung anbietet. Und da arbeitet Alphabet schon dran.
Windows Mobile aufzugeben war der Todesstoß, den sich Microsoft selbst versetzt hat. IBM hat damals auch nur auf Hardware gesetzt und Nokia keine Smartphones gebaut. Wer den Markt falsch analysiert, stirbt aus. R.I.P. Microsoft.

3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Jan Tenner
6 Jahre her

Warte es ab. Die Zukunft hat noch nicht begonnen. Und ab dann gelten neue Regeln. Ihr redet immer von der Vergangenheit bis jetzt. Aber selbst hier ignoriert ihr Microsofts noch immer währende Präsenz völlig und honoriert mit keinem Wort die zwar stille aber immer noch vorhandene Gegenwart von Windows 10 Mobile mit 1% Marktanteil an aktuellen Verkäufen gemessen. Für ein totes OS eine echte Leistung und Gegenargument von wegen Windows 10 ist insgesamt tot. Das ist vielleicht Wunschdenken. Was da an falt- klapp- und ausziehbaren Geräten kommt, hat Microsoft doch schon im Vorfeld die Nase vorn. Android Tablets werden jetzt… Weiterlesen »

-2
Webster
Antwort auf  Jan Tenner
6 Jahre her

Ganz so extrem sehe ich das nicht. Ich bin zwar auch der Meinung dass es ein Fehler war und ist den mobilesektor voerst auzugeben, aber das ms deswegen ausstirbt glaube ich nicht. Ibm mag ein Bsp dafür sein, aber apple ist für mich ein Bsp. Das es änderst laufen kann. Bis zum iphone war apple eher ein kleiner fisch oder eher unbedeutend neben ms. Und jetzt??? Es braucht einfach zur richtigen zeit das richtige produkt.

1
ioanna
6 Jahre her

Ich habe es ebenfalls vielen Freunden empfohlen und hab das gleiche Problem, leider 😞 Bin aber noch bei Windows Phone 10 und bleibe so lange es geht. Nebenbei habe ich mir ein günstiges Xiaomi Mi A1 gekauft zum ausprobieren. Läuft mit dem Launcher 10 .

2
gast
Antwort auf  ioanna
6 Jahre her

Welches Problem? War doch absehbar.
Je nach Gerät ist ein Update auf Windows 10 AU ab nächstem Jahr sinnvoll.

0
Ngdata
6 Jahre her

Meine Frau nutzt W8.1 auf ihrem Samsung Ativ S und ist zufrieden. Alle Apps, die sie braucht, sind noch da. Das Gerät funktioniert fix und zuverlässig, hat einen prima SAR Wert.
Sie will erstmal dabei bleiben.

2
ich halt
6 Jahre her

Es betrifft auch bald Win 10 mobile auch, da die meisten Apps auf Win 8.1 geschrieben sind. Und wenn die Entwickler das nicht mehr updaten dann stellen Sie die App komplett ein, was dann auch für Win 10 Folgen hat da die meisten Apps noch in Ärar Win 8 Entstanden sind. So einfach ist das.

3
Christian
6 Jahre her

Damit ändert sich ja überhaupt nichts. Und Windows 10 Mobile bleibt uns noch viele Jahre erhalten, wahrscheinlich länger, als die meiste Hardware durchhält.

0
ich halt
Antwort auf  Christian
6 Jahre her

Telegram wird schon mal eingestellt.

0
heinkel
6 Jahre her

Mal was anderes: Was ist da auf der Microsoft Store Webseite los? Surface pro i5 128 GB incl. Type Cover für 799€—–>klickt man das an, erscheint nur das Tpe Cover für 150€ 😡 Das gleiche Spiel beim Surface Laptop—>angepriesen für 799€…klickt man drauf stehen da 999€ 🤷‍♂️??? Haben die Microsoft Leute zuviel gekifft?

1
wp689
6 Jahre her

Hallo Community, bin neu hier als Mitglied. Habe WindowsUnited seit mehr als 2 Jahren als Leser begleitet. Auf Grund der vielen Kommentare hinsichtlich Ersatzgeräten erlaube ich mir daher und ich hoffe, dies ist im Interesse der Community, einige Geräte zum Verkauf anzubieten. Nachdem ich von meinen WindowsPhones 630, 830 und 950xl aus beruflichen Gründen auf ein Huawei Mate 9 gewechselt bin (vor knapp 1 Jahr) wollte ich nachfragen, ob von einen der Mitglieder evtl. Interesse besteht, die bisherigen Geräte zu kaufen. Lumia 630 black Lumia 830 orange mit zusätzlichem Zubehör Original Nokia Flip Cover CP-627 schwarz Lumia 950xl in weiß… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  wp689
6 Jahre her

hey wp689 – schau mal rüber ins Forum, da kannst du einen thread eröffnen. http://www.windowsunited.de/forum

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH