• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Microsoft stellt Mixer ein, User werden zu Facebook Gaming umgeleitet

von arminSt
23. Juni 2020
in Gaming, Xbox
11
Facebook Gaming Xbox
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einer strategischen Entscheidung zugunsten von Microsofts xCloud stellt Microsoft am 22. Juli den Betrieb der Mixer Plattform ein. Bestehende Partner werden zu Facebook Gaming migriert, sofern sie nichts dagegen haben.

Diese Entscheidung kommt für viele überraschend, dennoch ist es ein für Microsoft logischer Schritt, da man es mit Mixer nie geschafft hat, mit Plattformen wie Twitch, YouTube oder eben Facebook Gaming zu konkurrieren.

Mixer Partner wandern zu Facebook Gaming

In einem Interview mit The Verge drückte das Phil Spencer, Head of Gaming bei Microsoft so aus:

“We started pretty far behind, in terms of where Mixer’s monthly active viewers were compared to some of the big players out there. I think the Mixer community is really going to benefit from the broad audience that Facebook has through their properties, and the abilities to reach gamers in a very seamless way through the social platform Facebook has.”

„Wir fingen ziemlich weit hinten an, was den Vergleich zwischen den monatlichen aktiven Zuschauern von Mixer und einigen der großen Akteure da draußen betrifft. Ich denke, dass die Mixer-Community wirklich von dem breiten Publikum profitieren wird, das Facebook durch seine Eigenschaften hat, und von den Möglichkeiten, Spieler auf eine sehr nahtlose Art und Weise über die soziale Plattform Facebook zu erreichen.

Microsoft und Facebook Partnerschaft

Microsofts Entscheidung eine Partnerschaft mit Facebook einzugehen liegt wohl darin begründet, dass Project xCloud mit Facebook Gaming eine größere Zahl an Nutzern erreichen kann. Ziel ist es, dass Spieler mit einem Klick ein Game starten können das gerade gestreamt wird.

Um möglichst viele Zuseher zu animieren, auf Mixer den Games zu folgen, hat Microsoft so bekannte Gamer wie Ninja und Shroud unter Vertrag genommen. Leider brachte dies nicht den gewünschten Erfolg. So sind beide nun wieder frei und können wieder auf Twitch streamen. Einen Wechsel zu Facebook lehnten sie ab.

Ab 22. Juli werden alle Mixer Seiten und Apps automatisch auf Facebook Gaming umleiten. Bestehende Mixer Partner erhalten ebenfalls Partner Status bei FB Gaming. Partner welche das Monetarisierungsprogramm von Mixer verwenden erhalten das Level-Up-Programm von FB Gaming. Zuseher mit einem Ember-Guthaben, Kanalabonoments oder Mixer-Pro Abo’s erhalten eine Xbox-Geschenkkartengutschrift.

Habt ihr Mixer genutzt? Werdet ihr auf Facebook Gaming umsteigen oder auf Twitch?


via

Tags: Facebook GamingMicrosoftMixerNinjaProject xCloudStreamingTwitchXbox
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
4 Jahre her

Das kommt doch überraschend. Ich dachte man würde Mixer als zusätzliche Möglichkeit nutzen direkt in Spiele einzusteigen via xCloud. Wird bei Amazon und Twitch sicher so laufen. War für mich der einzige Grund warum sie überhaupt so lange an Mixer festgehalten haben. Das Kapitel hätte man schon vor über einem Jahr beenden können. Keine Ahnung was man bei Microsoft erwartet hat. Von Facebook Gaming höre ich zum ersten mal. Facebook ist jedoch natürlich nicht gerade beliebt und wenn Facebook sehr prominent im OS der Xbox vertreten sein wird könnte das den ein oder anderen sauer aufstoßen. Das Timing überrascht mich… Weiterlesen »

4
plazebo
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Guter Kommentar!

2
robfox
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Hoffe auch, dass diese Partnerschaft mehr als Marketing gedacht ist und nicht Facebook mehr Rechte unter Xbox und Windows einräumt. Aber logisch ist dieser Schritt schon, da Facebook im Grunde die einzige Plattform ist, welche von der Nutzerzahl mit Youtube mithält. Und Google macht alles um Stadia über Youtube zu pushen, selbst bekannte Streamer werben schon seit einiger Zeit dafür.

0
plazebo
4 Jahre her

Erst Google, nun Facebook … Microsoft die kleine H***! 😀

2
userin
4 Jahre her

Alles Maßnahmen, um die Leute weiter von MS weg zu treiben: Datenschutzfremde Unternehmen damit pushen, lässt tief blicken.
Beobachte mich selbst, dass ich nun anfange Geräte des Mac-Universums ins Kalkül zu ziehen, da dort anscheinend die Leute nicht in die Hände von Datenkraken getrieben werden wie Google oder Facebook.
MS mir graut vor deinen neueren Entscheidungen bzgl. Partnerschaften.

-1
Scaver
Antwort auf  userin
4 Jahre her

Sorry, aber die Leute die deswegen gleich MS und Windows den Rücken kehren, kannst an einer Hand abzählen und das auf Lebenszeit von MS!
Da werden eher Leute wieder weg von Mix/Facebook gehen und zu YT oder Twitch.
Auch Ninja und Shroud lehnen das Angebot von Facebook ab und sind somit wieder frei und können nun hin wo sie wollen. Natürlich werden sie da entsprechend mit allen Anbietern verhandeln, gerade Ninja.

Aber weder die Streamer noch die Zuschauer werden deswegen Windows bzw. Microsoft den Rücken kehren.

Zuletzt bearbeitet on Scaver
-1
Shyntaru
4 Jahre her

Wenn man nun bedenkt, dass Apple Facebook Gaming komplett blockt und Sony jene zugunsten von einer twitch Partnerschaft fallen ließ, fragt man sich doch, wann auch Facebook Gaming weg vom Markt ist.
Hat jemand eigentlich schon Ninja kontaktiert, um ihm zu erklären, wie es zu seinem Karriereende kam?

0
plazebo
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Der geht bestimmt zu Twitch zurück, bekommt dort einen weiteren Millionen-Vertrag und hat mehr Zuschauer als eh und je.

0
Shyntaru
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Nope, seinen Platz haben längst andere eingenommen. Fortnite hatte seinen Pike 2019 und ist aktuell noch gut, aber eben nicht mehr das Hypegame. Dazu kommt dass er massive Einbrüche 2019 zu verzeichnen hatte und bestimmte Werbeaktionen schlicht verpasst hat.
Verstehe mich nicht falsch, der Junge hat längst ausgesorgt, doch ist der Fall nach seinem Wechsel schon beispiellos und irgendwie traurig.

0
Scaver
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Naja der Fall kam weniger wegen ihm, als wegen Mixer. Die meisten wollten halt nicht dahin, nur um Ninja weiter zu sehen. Die blieben halt lieber auf Twitch und haben sich dann andere angeschaut. Kann ich auch verstehen, hätte ich nicht anders gemacht.
Mixer und die Streamer dort haben für mich schlicht nicht existiert. WENN ich nen Stream schaue, dann bei Twitch, aber sicher nicht bei Mixer. Nicht weil es von MS war, sondern ganz einfach: Wieso sich mit der Nummer 4 am Markt beschäftigen, wenn diese keinen Mehrwert bietet?

-1
Scaver
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Ninja wird nun mit Twitch, YoutTube und dann auch Facebook verhandeln und schauen, was er wo rausschlagen kann. Und er hat ja, genauso wie shroud, schon nen super Deal von Facebook angeboten bekommen. Bei Ninja wird es wohl das Geld sein, wieso er abgelehnt hat, da er verhandeln wird… bei shroud könnte es das selbe sein oder tatsächlich sogar aus Prinzip nicht zu FB zu gehen. Trotzdem wird auch er mit den anderen Anbietern verhandeln.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH