• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft stellt Groove Music ein – nochmal und endgültig

von Tomás Freres
31. Mai 2018 - Aktualisiert am 1. Juni 2018
in Apps, MS-Android, MS-iOS, News
66
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Groove Musik Onedrive Speicher

!!!Achtung!!! Es werden lediglich die Versionen für iOS sowie Android eingestellt. Windows 10 bleibt davon unberührt.

 

Microsoft stellt Groove Music ein. Diese Nachricht dürfte einigen bekannt vorkommen. Manche mögen denken „ach, das ist doch ein alter Hut.“ Doch Microsoft stellt in gewissermaßen Groove Music ein, erneut. Wie Microsoft der Webseite TheVerge verraten hat, wird Groove Music effektiv zum 1. Juni 2018 eingestellt, bis zum 1. Dezember wird sie noch nutzbar bleiben.

Man wird ab dem 1. Dezember nicht mehr auf seine bei OneDrive gespeicherte Musik zugreifen können – abseits davon ist die App ja bereits heute relativ nutzlos. Ab dann ist die OneDrive-App der einzige von Microsoft angebotene Weg, seine mühsam hochgeladenen Dateien noch abzuspielen. Ab morgen wird Microsoft die Apps für iOS und Android nicht mehr zum Download anbieten.

Wer auf diese Form der Musikwiedergabe angewiesen ist, sollte sich also heute noch eine Alternative suchen. Diese könnte in einem der vielen Streamingdiensten liegen (Spotify, Deezer, Napster, Aldi Life, Apple Music, etc.) oder einem anderen Dienst, der es auch ermöglich via Musikplayer auf seine selbst in die Cloud hochgeladenen Dateien zuzugreifen.

Insgesamt ist es sehr schade, dass Microsoft nun Groove Music, ehemals Xbox Music, den endgültigen Todesstoß verpasst. Wie so vielen anderen gern genutzten Diensten aus Redmond.

Was haltet ihr von der Einstellung des Dienstes und werden ihr, solltet ihr Groove Music noch nutzen, auf einen Streaminganbieter wechseln?


Quelle: TheVerge

Tags: AndroidAppcloudGroove MusiciOSMicrosoftMusikstreamingOneDriveXbox Music
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
66 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

MS sollte einen Partner finden für die OneDrive Funktionalität. Oder gibts da ne passende App?

4
amin2002
6 Jahre her

Was ist bei einem so großem Unternehmen so schwer einen EINZIGEN dienst von der musik app am leben zu erhalten , updates sind ja nicht unbedingt lebensnotwendig (ausser es sind zu viele Beschwerden) 😫 🤦

3
ghost1
6 Jahre her

Kann man das nun Musik noch hören oder geht dann gar nichts mehr?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ghost1
6 Jahre her

Bis 1. Dezember. Danach nicht mehr

0
GulDukat66
6 Jahre her

Dann kann ich ja meine Musik-Sammlung von OneDrive löschen. Das macht dann wohl keinen Sinn mehr.

2
backpflaune
Antwort auf  GulDukat66
6 Jahre her

Du kannst sie direkt über die OneDrive App auf Android und iOS anhören und natürlich weiterhin am PC über Groove

2
keinNick
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das macht sicherlich sehr viel Spaß, so ganz ohne grundlegende Funktionen eines Musikplayers.

2
jacensolo2020
Antwort auf  GulDukat66
6 Jahre her

Die Einstellung von Groove Music betrifft nur Android und iOS. Die Groove Music Apps auf den Windows 10 basierten Geräten (Windows 8.1/10, XBox 360, XBox One, Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile) werden auch nach dem 1. Dezember noch ohne weitere Einschränkungen funktionieren.

9
Androvoid
Antwort auf  jacensolo2020
6 Jahre her

Da werden sich die zu Google oder Apple zwangsemigrierten ehemaligen WindowsMobile-User aber freuen, wenn sie auf diese Art wieder eine der letzten Verbindungen zu Microsoft kappen können…

2
keinNick
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

So ist es. Aber das ist wohl auch Ziel von Microsoft.
Consumer schickt man mittlerweile lieber zu Google und Apple,
nachdem man so grandios gescheitert ist.
Business first!

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Dann geh doch zu Google!!! (oder war’s Netto, egal..) 🙏

2
Blade VorteXx
Antwort auf  jacensolo2020
6 Jahre her

Dein Wort in Gottes Ohr! Ich kann jetzt schon Groove nicht mehr auf meiner neuen Xbox One X herunterladen.

0
nordlicht2112
Antwort auf  jacensolo2020
6 Jahre her

Blöd nur das ganz viele inzwischen diesen Dienst auch auf iOS und Android nutzen weil MS den Smartphone Bereich eingestampft hat. Diese User werden bestimmt erfreut sein unterschiedliche Dienste nutzen zu müssen weil MS Mal wieder kopflos den Usern in den Hintern tritt. Die Folge wird sein das viele Groove auch unter W10 nicht mehr nutzen also wird Groove in naher Zukunft auf dort eingestellt wegen schwindender Nutzungszahlen. Statt Groove nutze ich jetzt iTunes und kann durch die Apple Music App dann meine Musik unter W10, Android und iOs mit den gleichen Dienst nutzen. So verliert MS seine nutzen dann… Weiterlesen »

2
continuumuser950
6 Jahre her

Das bedeutet dann wohl, dass ich meine in WMA gespeicherte Musiksammlung auf meinem IPhone gar nicht mehr hören kann. Vielen Dank Microsoft.

1
backpflaune
Antwort auf  continuumuser950
6 Jahre her

Doch. Direkt über die OneDrive App

2
Erik B.
6 Jahre her

Du solltest dein Handy mal aufladen 😉

2
alpensturm
6 Jahre her

Hmmm, in der angegebenen Quelle steht „Microsoft is killing off Groove Music iOS and Android apps“… Da ich weder ein iOS und schon gar nicht ein Android Gerät besitze geht dies an mir vorbei…

5
McHalley
6 Jahre her

Ich nutze den CloudPlayer von doubleTwist auf Android. Der spielt hervorragend von OneDrive ab.

4
borgslayer
6 Jahre her

Hat man dann nach dem 1. Dezember ne tote App auf dem Smartphone oder „verschwindet“ die von alleine?

0
Scaver
Antwort auf  borgslayer
6 Jahre her

Verschwindet nicht von alleine. Si kannst sie auch noch für offline Musik nutzen.

0
chr_tg
6 Jahre her

Wieder einmal ein Vertrauensverlust. Ergibt keinen Sinn. Eigentlich fehlt noch die FotoApp. So wird’s nix. Dann kann ich auch gleich mein Office 365 kündigen.

0
backpflaune
Antwort auf  chr_tg
6 Jahre her

Was hat Office damit zu tun? Und die Fotos App gibt es doch gar nicht auf Android und iOS. Am PC bleibt Groove natürlich

2
chr_tg
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ich nutze alle Dienste von MS. Ich habe die gesamte Musik und Fotos in OneDrive gespeichert. Fast 1TB. Dafür zahle ich Monatlich 10,- (Office 365) Wenn jetzt alle Dienste abgedreht werden, bringt es mir nichts mehr. Mir hätte es gefallen, wenn MS die FotoApp auf Android gebracht hätte. Dann könnte ich alle Dienste toll verwenden. Ich benutze ein Android Handy. 😢 Geht nicht mehr anders.

0
Scaver
Antwort auf  chr_tg
6 Jahre her

Dich geht anders, z.B. bei mir.

-2
sister101
6 Jahre her

Ich verstehe auch nicht, warum man nicht groove auf Windows mobile zum abspielen so lange noch nutzen kann, bis auch der letzte User das Licht ausgeknipst hat. Mennoooooo

-2
backpflaune
Antwort auf  sister101
6 Jahre her

Kann man. Auf Android und iOS nicht

9
nordlicht2112
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Genau und weil Groove nicht mehr Plattformübergreifend funktioniert ist der Diesnt ab sofort für alle sinnlos die sich nicht auf die Einschränkungen des MS Universums festlegen wollen.

1
skarun
6 Jahre her

Also laut einem offiziellen Support Dokument von Microsoft für Android und iOS wird Groove für ebendiese Plattformen bis zum 1. Dezember eingestellt. Nicht für Windows.

10
sirozan
Antwort auf  skarun
6 Jahre her

Danke für die Info

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  sirozan
6 Jahre her

Ja, hier im Blog kommen die Gerüchte von manchen Autoren und die Infos von manchen Lesern. 🤔😉

0
RadioCrack
6 Jahre her

Ich nutze weniger die Wiedergabe aus der Cloud, da ich viel in Gegenden bin, wo das Netz das nicht hergibt. Ich hoffe aber stark, daß die App weiter gepflegt wird, denn die ist mittlerweile echt gut und spielt sogar Highres ab. Ich finde es sehr schade. Hatte damals schon mit Zune gerne gearbeitet. Warum MS das night hinbekommt? Weil der eine oder andere Entscheider am Kunden vorbei entscheidet. Das macht Apple vorbildlich. Die schaffen Begehrlichkeiten und Bedienen dann die Kunden. Si gets. Und das erfolgreich. MS, das könnt ihr dich auch?!

3
nordlicht2112
6 Jahre her

Na super, habe gerade vor 14 Tagen meine Musik Sammlung von Google Play Music zu One Drive verlegt. Habe echt die Schnauze gestrichen voll von diesem Saftladen. Office 365 habe ich gerade gekündigt, somit kann MS sich dann auch gleich OneDrive in die Haare schmieren. Dann gehen halt Daten und Musik wieder zu Apple da weiss ich wenigstens das es deren Dienste auch nächstes Jahr noch gibt. Verlässlichkeit ist bei MS absolut nicht mehr vorhanden und mit solchen Geschäftspartnern kann ich nichts anfangen. Hoffentlich zieht Nadellas bald in die Cloud und hört auf seinen Consumern die oftmals auch gleichzeitig Business… Weiterlesen »

4
Androvoid
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Nadella hat eben vor allem den Ehrgeiz, Microsoft zu einem noch wertvolleren und ertragreicheren Unternehmen zu machen und das kann er nur schaffen, wenn er alle kostenintensiven oder verlustbringenden Consumerdienste, konsequent und beinhart abschaltet und einstellt…. und damit die Aktionäre in Jubelstimmung versetzt… 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Du hättest doch Aktien kaufen können von Microsoft, anstatt ein Groove Abo abzuschließen. Mit den Google Aktien geht es ja bekanntlich bergab. Vielleicht hast du ja deinen Anteil daran. Deine Kommentare hier werden die Aktionäre aufmerksam gemacht haben, dass bei Microsoft mehr zu holen ist als bei Google. 🤣

1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Über Onedrive abspielen aber da gibt es bei Andoid doch bestimmt auch andere Player.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Frag sich nur wie viele User ernsthaft Lust dazu haben auf jeder Plattform einen anderen Player/Dienst zu nutzen. Ich nicht.

1
Parasec
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich nutze windiws mediaplayer am PC und groove auf dem Handy, was spielt es schon für eine rolle welchen player man benutzt…

-1
trinnchen
6 Jahre her

Die Groove Music iOS und Android Apps werden am 1. Dezember 2018 eingestellt. Nach diesem Datum funktionieren die Apps nicht mehr und sollten deinstalliert werden.

Was passiert mit meiner Musik?

Ihre persönlichen Musikdateien sind weiterhin auf OneDrive verfügbar. Sie können auf OneDrive online oder über die OneDrive App auf jedem unterstützten Gerät zugreifen. Um Ihre Musik und Wiedergabelisten weiterhin in Groove abzuspielen, verwenden Sie die Windows 10 Groove Music-Anwendungen auf PC, Xbox oder Windows Phone. 
 

4
ahoiiiiiiii
Antwort auf  trinnchen
6 Jahre her

„Was passiert mit meiner Musik?“. Kannst du singen?

-2
DonDoneone
6 Jahre her

Mein Gott echt! Ich habe noch keinen mp3 Player gefunden der mir halbwegs so gut gefallen hat wie groove 😢 toll, jetzt kam ich dann schauen wie ich meine Musik wieder her bekomm😒

1
droda
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Duplex Media Player?

1
DonDoneone
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Danke für den Tipp. Kenne ich nicht, werde ich mir aber dann gleich mal anschauen!

1
continuumuser950
6 Jahre her

Öffne ich auf meinem IPhone OneDrive und klicke ein Musikstück in WMA an (wie es mir hier empfohlen wurde) kommt: „Das Format wird nicht unterstützt.“

1
borgslayer
6 Jahre her

Heisst das, dass man ab dem 1. Dezember eine tote App auf dem Smartphone hat oder „verschwindet“ die von selbst?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  borgslayer
6 Jahre her

I, Pfui! Werfe das Smartphone besser gleich in den Landwehrkanal, bevor du dir noch was einfängst. 🤣

-1
pakebuschr
Antwort auf  borgslayer
6 Jahre her

Musst schon selbst deinstallieren.

0
Lord Wotan
6 Jahre her

Solange es auf Windows 10 Mobile läuft und ich meine gespeicherten MP3 auf meinen Lumia 950 XL Handy damit abspielen kann, ist es mir egal ob es bei IOS oder Android morgen abgeschaltet wird.

8
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Was soll denn jetzt wieder dieses Gejammer? Einerseits beprahlt ihr den App-Überschuss in diesem Ökochaos unter iOS und Android und wenn es real wird, fehlen euch die alternativen Apps. Was wollt ihr eigentlich? Nur immer jammern?

0
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Es geht hier doch nicht darum, dass es keine Alternativen gibt, denn die gibt es.
Es geht hier darum, dass man jetzt eine Alternative braucht, wo es doch eine funktionierende App gab.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Im Nachruf funktionierte die App plötzlich. Als es sie noch im Abo gab, hinkte sie Spotify funktional nur immer hinterher. Fällt euch dabei nicht endlich mal was auf? Ok, frommer Wunsch von mir. Vergiss ihn. 😉

-1
michael77
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ach echt? Als der Music Pass eingestellt wurde, musste ich ja nach alternativen suchen (und das noch für W10M). dabei habe ich mir Spotify und Deezer angeschaut. Festgestellt habe ich, dass beide nicht mal annähernd an die Funktionen und Bedienbarkeit der Groove App herankommen (Auch heute nicht da keine Updates mehr für W10M). Aber Spotify war mit Abstand die schlimmste der beiden Apps. Die war ja gar nicht zu bedienen…Deezer fand ich dann etwas besser und nutzt nun diese. Trauere aber immer noch Groove Music Pass hinterher. Sowie allg. W10M 😉. Da es dem Music Pass aber nicht mehr gibt,… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  michael77
6 Jahre her

Der Grundton hier im Blog war aber ein anderer. Im Nachhinein bringt es herzlich wenig, die App in den grünen Klee zu loben.

-2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Es geht hier aber nicht um das Abo.
Wie immer sinnfreie Kommentare von dir.

0
michael77
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich habe mich auf ahoiiiiiiii bezogen, welcher auf das hinter hinken der App zu Sportify hingewiesen hat. Für mich persönlich war es eher andersherum. Sorry das dir Microsoft den Tag versaut hat aber lass das nicht an mir aus.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  michael77
6 Jahre her

Was anderes darfst du von dem nicht erwarten. 🤣

-1
nordlicht2112
Antwort auf  michael77
6 Jahre her

Ich habe mich auch auf ahoiiiiiiiiiiiiii bezogen.
Also du warst gar nicht gemeint.
Es gibt hier nur einen User der sinnfreie Kommentare am Fliessband produziert, nämlich die wirre Ahoiiiiiiiiiiiiii Brause.

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Es geht hier aber nicht um das Fließband. Von wegen wirre Kommentare im Abo. 🤣😭

-1
funworker
6 Jahre her

Traurig, das man bei MS so eine kleine APP nicht gebacken bekommt!

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  funworker
6 Jahre her

Du bekommst ein kleines Wort wie dass nicht gebacken. 😉

-1
heinkel
6 Jahre her

Ist mir völlig wumpe. Ich habe das eh nie genutzt.😍

0
FZ61
6 Jahre her

Groove hat ja noch nie so richtig funktioniert, zum streamen etv. mach ich aber nicht. Ich habe meine Musik, die ich z.B. bei Amazon kaufe, auf One Drive und auf vier Geräten“ immer verfügbar“. Die Synchronisation mit Groove war schon immer sehr langsam und nicht zuverlässig ( alle Geräte zeigen unterschiedliche Anzahlen in der Cloud an). Außerdem, ein wenig in Groove hin- und her gesprungen rastet gleich wieder der RunTime Broker aus, das kriegen die bei MS einfach nicht in Griff. Ich nutze auf den PC’s schon länger iTunes. Dabei ist ein System führend, hier wird neue Musik gerippt etc… Weiterlesen »

0
hanno
6 Jahre her

Ich benutze Deezer und bin mehr als zufrieden

0
Falk
6 Jahre her

Ich habe mal von einer Band ein paar lieder gekauft auf XBox Music noch. Die gingen dann nicht mehr. Wo bekomme ich mein Geld zurück?
Das ging schon nicht mehr noch bevor beschlossen wurde groov einzustellen.

0
wolfi
6 Jahre her

Ich bin vor wenigen Wochen auf an droiden umgestiegen und es bis heute nicht geschafft, dass groove meine lokale musik findet und somit nicht mehr genutzt 🙁 trotzdem schade denn einen gescheiten ersatz hab ich noch nicht gefunden.

0
doubleb
6 Jahre her

So lange Groove mit meiner Musik auch Offline klar kommt werde ich ihn auch nutzen. Mir gefällt Groove besser als die Streamingdienste.

1
Totto978
6 Jahre her

Anstatt mal mit Innovationen zu kommen geht es weiter bergab. Ich trenne mich immer mehr von Microsoft. Glaube nach meinem aktuellen surface werde ich mir von denen kein Gerät mehr kaufen. Auch nicht mit deren Betriebssystem. Man verliert immer mehr Möglichkeiten. Die hätten doch genug Kohle mal ein anständiges android Telefon zu bauen. Da dann mal groove drauf so wie es google und apple mit ihren Angeboten auch machen und fertig. Aber nein, lieber wieder einen Schritt zurück.

Kam in diesem Jahr von denen schon mal was gutes für den privaten Anwender?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH