• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Microsoft sperrt Nutzer, die einen Screenshot dieses Spiels machen

von Leonard Klint
6. April 2018
in Gaming, Microsoft, News, Xbox
8
xbox sperre screenshot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft-Logik 2.0: Das Puzzle-Spiel Metropolis: Lux Obscura ist auf der Xbox verfügbar und sorgt derzeit für einigen Wirbel. Spieler, die einen Screenshot vom Game erstellen, droht eine Sperre – Begründung: „Pornografischer Inhalt“.

Metropolis: Lux Obscura – Das absurde Screenshot-Verbot

Die Entwickler des Spieles Metropolis: Lux Obscura dürften sich über die kostenlose PR freuen. Das Spiel kostet knapp 8 Euro und erlangt durch seine freizügigen Bilder nun eine gewisse Berühmtheit.

Spieler, die einen Screenshot In-Game erstellen, droht eine Sperre wegen „Teilen von pronografischen Materials“, selbst dann, wenn der Screenshot nirgends aktiv geteilt wird.

Ein Screenshot des Gamers K4rn4ge zeigt:

⚠️WARNING: If you play the game Metropolis: Lux Obscura by @Pinkerator & @ktulhusolutions, DO NOT use Game DVR in it or your account will get a temp 1 day ban. It's happened to some people already. Cool game though, it's basically "Gems of Porn" aptly quoted by @Billzumanati 😁 pic.twitter.com/A1qd1DjXZP

— Scott (K4rn4ge) (@K4rn4ge) April 6, 2018

Diese Maßnahme haben einige Kritiker bezüglich der AGB-Änderungen bei Microsoft befürchtet (wir berichteten).

Warum ein Spiel, das öffentlich im Store verfügbar ist, eine Sperre verursacht, wenn ein Screenshot davon aufgezeichnet wird, bleibt vorerst ein Rätsel. Microsoft sollte sich hier schleunigst um Aufklärung bemühen.

Metropolis: Lux Obscura
Metropolis: Lux Obscura
Download QR-Code
Metropolis: Lux Obscura
Entwickler: Sometimes You
Preis: 7,78 €

Was sagt ihr zu dem Zwischenfall?

Tags: banMicrosoftSperreXbox
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
7 Jahre her

Es reicht das es Diktatoren auf der Welt zu genüge gibt, wir brauchen das im Spiele Bereich bestimmt nicht, liebe Microsoft ler

0
Herron
7 Jahre her

Verspäteter 1. April 😁

1
tobias25
Antwort auf  Herron
7 Jahre her

Microsoft hat am 1.April geschlafen und hat es nun gemacht 😀

2
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Jetzt wissen wir was eine Fixvorlage ist. 🤣

3
DrDunkey
7 Jahre her

Deine Argumentation hat die Konsistenz, als hätte sie ein Eichhörnchen auf Redbull verfasst….

0
backpflaune
7 Jahre her

Das Spiel ist nicht für Kinder gedacht. Durch die Aufnahmen können sie das aber dann doch sehen.
Es gibt zwei vernünftige Lösungen (Sperrung gehört nicht dazu).
1. Die Aufnahme bei den Spielen ausschalten. Wie bei Filmen.
2. Minderjährige sehen halt nicht alle Community Inhalte.
2. Würde ich präferieren und das wäre auch der logischste Weg. Die Umsetzung dürfte auch nicht allzu schwer sein. Am Ende des Tages ist es eine Lücke im System die gestopft werden muss. Nicht mehr und nicht weniger.

1
T0RB3N
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Sehe ich genau so
Außerdem weiß ich nicht, ob es so super ist und wo der Unterschied liegt, wenn Kinder Screenshots oder Mitschnitte von geteilten Daten sehen die von Horror Games etc. Stammen

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Das ist relativ logisch, dass das passiert. MS muss, zumindest in den USA, die Bilder auf (Kinder-)Pornografie scannen. Das passiert automatisch. Vermutlich haben die Screenshots irgendwas an sich, was diesen Mechanismus auslöst.
Ich vermute, dass sie da nachjustieren werden, weil (zumindest) das gezeigte Bild ja unproblematisch ist.
Wenn sich nun allerdings (rein theoretisch) auf einer Metaebene der Bilder andere Bildinformationen finden sollten, dann könnte es sogar durchaus berechtigt sein.

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH