• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft speichert Store-Verlauf auch bei lokalen Accounts

von Jo
6. November 2018
in News, Windows 10
6
windows 10 apps microsoft store 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Unter Windows 10 gibt es zwei verschiedene Arten von Benutzerkonten. Zum einen wäre da der Microsoft Account, welcher euch alle Vorteile der Microsoft Dienste bietet und zum anderen der lokale Account, welcher mehr Privatsphäre gegenüber Microsoft ermöglicht. Seit 2016 ist es auch mit einem lokalen Konto möglich, Apps und Spiele aus dem Microsoft Store herunterzuladen.

Probleme mit dem Datenschutz

Wie es nun scheint, speichert Microsoft auch bei lokalen Accounts den Store-Verlauf. Dies geschieht um sicherzustellen, dass In-App Einkäufe und Download-Details korrekt verarbeitet werden und jederzeit abgerufen werden können. Bei Nutzern mit einem Microsoft Konto sind diese Daten online im Konto hinterlegt. Dies führt nun bei lokalen Konten zu einem Problem, da die Daten an die Hardware ID gekoppelt sind und im Falle eines Weiterverkaufs des Laptops auf dem Gerät verbleiben. Sowohl formatieren, als auch ein Zurücksetzen des Gerätes schaffen keine Abhilfe.

Der Weiterverkauf von Hardware ist keine Seltenheit und die genannte Problematik stellt den Datenschutz der Nutzer in Frage. Microsoft könnte eine Option einführen, um die hinterlegten Daten selbständig zu löschen. Ob sich Microsoft dieser Problematik bewusst ist, kann aktuell nicht gesagt werden.

 

Was denkt ihr über diese Sache? Gefahr für die Privatsphäre oder überbewertet? 


via mspoweruser

Tags: AppDatenschutzGamesMicrosoftMicrosoft KontoMicrosoft StorePrivatsphäreVerlauf
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DrDunkey
6 Jahre her

Wie gut, dass es im Store nixx zum Downloaden gibt 😋. Wenn es also tatsächlich nur das ist, sehe ich kein Problem.

-3
heinkel
6 Jahre her

App Ausschneiden und Skizzieren wurde nun die Funktion Drucken hinzugefügt! Perfekt!👌

0
sunshinerene1
6 Jahre her

Man sollte halt schauen bei Microsoft dass man eine löschen funktion einbaut. Ansonsten ist das logisch. Irgendwo muss ja gespeichert werden was ich ausn store installiert habe.

2
keinuntertan
6 Jahre her

Das heißt, dass ich sehen kann, was der Vorbesitzer eines Windows 10 Notebooks / Tablets für Apps installiert hatte. Oder, falls ich Hardware verkaufe, dem Käufer meine Apps bekannt werden. Muss zwar nicht unbedingt sein, stört mich aber nicht arg. Löschbarkeit sollte eigentlich schon gegeben sein.
Protestieren würde ich deswegen nicht.

0
Peter83
6 Jahre her

Oder die Hardware ID und Werbe ID werden gemeinsam genutzt. Schon ist das Problem gelöst. Werbe ID lässt sich löschen und neu erstellen. Schon ist der Verlauf weg 😀

0
Shayliar
6 Jahre her

Oder beim verkauf, Prozessor raus, neuer prozessor rein, schon ist es ne andere hardware ID..

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH