• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft schließt deutsches Lumia Smartphone Blog

von Maurice
27. Juli 2016 - Aktualisiert am 28. Juli 2016
in News
77
Microsoft schließt deutsches Lumia Smartphone Blog
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

LumiaWindowsUnited

Das Marketing für Lumia Smartphones bzw. die ganze Sparte wird auch in Deutschland komplett zurückgefahren: Nachdem erst – weiterhin nicht offiziell bestätigt – alle Mitarbeiter der deutschen Phone-Sparte am ehemaligen und jetzt geschlossenen Nokia-Standort in Ratingen entlassen wurden, ist kurze Zeit später auch das offizielle Lumia Smartphone Blog betroffen und wurde nun eingestellt. 

Das offizielle Blog rund um Lumia Smartphones gab es bereits seit Jahren – das frühere „Nokia Smartphone Blog“ berichtete über Neuigkeiten, Tipps & Tricks, Apps und vieles mehr rund um alle Produkte von Nokia. Mit der Übernahme der Handy-Sparte wurde das Blog zum Lumia Smartphone Blog, im letzten Jahr wurde das Design runderneuert. Es war eine Besonderheit, denn ansonsten gab es nur das englische Lumia Conversations Blog, das schon Ende September letzten Jahres geschlossen und zum Microsoft Devices Blog zusammengeführt wurde.

Neben den vielen interessanten Inhalten zu den neuesten Lumia Smartphones und wie diese mit Microsoft Diensten zusammenarbeiten, war das Lumia Smartphone Blog auch für den Blick über den Tellerrand bekannt – im so genannten „Community Report“ wurden andere Blogs vorgestellt und interviewt, im letzten Teil auch WindowsUnited. Die Serie wurde nicht mehr fortgesetzt.

Betrieben wurde das Lumia Smartphone Blog direkt von Microsoft bzw. zuvor von Nokia in Ratingen, wobei die Redakteure von der Agentur 1000heads stammen und in Berlin arbeiten. Mit der Schließung des Standorts in Ratingen habe ich mich bereits gefragt, ob es wohl auch Änderungen beim Smartphone Blog geben wird – auf eine Anfrage bei einem der Blogger erhielten wir jedoch leider keine Antwort.

Jetzt folgt Gewissheit: Denn kürzlich wurde eine Weiterleitung eingerichtet, wer Lumia-Smartphone.de besuchen will, wird auf die Website von Microsoft Mobile weitergeleitet.

LumiaSmartphoneBlog

Langsam aber sicher sind somit alle Dinge der Lumia-Sparte, die nichts mit Support – dem einzigen Bereich, der selbstverständlich erhalten bleiben muss – zu tun haben, in Deutschland eingestellt. Denn seit der Entlassung aller Mitarbeiter in Ratingen zum 1. Juli stehen auch die Profile von Microsoft Lumia Deutschland bei Facebook, Twitter und Instagram komplett still.

Aus einer direkten Quelle haben wir erfahren, dass das Marketing nach München verlagert werden soll, ein dortiges Team übernimmt demnach die bisherigen Aufgaben der Angestellten in Ratingen – wie die Pläne hier genau aussehen, ist leider jedoch nicht bekannt. Möglicherweise werden Marketing, Social Media & Co. mit dem neuen Team erst wieder ab dem „Surface Phone“ fortgesetzt, das ist allerdings nur Spekulation.

Ein offizielles Statement von Microsoft gibt es bislang weder zur Schließung noch zu Stellenstreichungen und weiteren Plänen.

Unsere bisherigen Berichte zum Thema findet ihr hier:

  • Stellenabbau trifft Deutschland: Microsofts Lumia Support weitestgehend eingestellt
  • Nach Massenentlassung: Neuer Lumia Support gibt seltsames Lebenszeichen
Tags: Lumia
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Surface Duo 2 Kamera
Surface Duo

Surface Duo 2: Entwickler der Lumia 1020 Kamera kehrt zurück

2. März 2021
Lumia 950 XL Windows 10X
Windows 10

Windows 10X auf dem Lumia 950XL im Video

25. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
77 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FrankThomas
8 Jahre her

Ich besitze ein Lumia 630 Dual SIM. Nach den neuesten Entwicklungen bei Microsoft, werde ich ernsthaft überlegen, ob mein nächstes Smartphone vielleicht doch besser kein Windows – Phone ist. Außerdem läßt sich mein Smartphone nicht auf Windows 10 updaten. Das allein ist schon eine Frechheit. Ganz abgesehen davon, daß die Bedienungsanleitung nicht auf deutsch war.

0
Hesi00
Antwort auf  FrankThomas
8 Jahre her

Ich habe das Lumia 640LTE und habe Windows 10. Ich kaufe mir trotzdem als nächstes ein Telefon mit Android, denn ich gebe WP höchstens noch 2 Jahre und viele Apps die ich beruflich brauche gibt es nicht für Windows trotz vieler Anstrengungen. Wenn Project Astoria nicht abgeschaltet worden wäre sähe ales anders aus. Die letzte Hoffnung ist noch das nach dem Anniversary Update wieder etwas wie Astoria geben wird, ansonsten muss ich wechseln was ich nicht will?

0
lorisobi
Antwort auf  Hesi00
8 Jahre her

Du kannst dein Lumia als Zweittelefon nutzen wenn du eigentlich nicht wechseln willst

0
Qual
Antwort auf  FrankThomas
8 Jahre her

Ja stimmt voll scheiße von MS geben sich gar keine Mühe mit W10M. Ach warte, ständig Updates in den Ringen. Gleich auf mit W10. Update für die Anderen demnächst. Das sieht schon verdammt nach vor die Wand fahren aus

0
hedgejus
Antwort auf  Qual
8 Jahre her

Das ist nicht gesagt. Ich denke, Lumia behindert eher die Verbreitung von Windows 10 mobile und es ist nur konsequent alles zu schließen was daran erinnert. Die OEMs haben ja nun wirklich nicht geschlafen und es kommen wunderbare Alternativen zum Lumia auf den Markt. Und was eigene Produkte von Microsoft selbst angeht, darüber schweigt Microsoft sich korrekterweise aus. Wir W10m Fans warten doch alle auf das inzwischen schon mit einem Kultstatus behafteten Surface Phone. Das Surface Phone wird mit dem Lumia nichts mehr gemeinsam haben. Die Smartphones der OEMs haben jetzt schon nichts mehr mit dem Lumia gemeinsam. Im Nachhinein… Weiterlesen »

0
miplar
Antwort auf  FrankThomas
8 Jahre her

-1

0
lorisobi
Antwort auf  FrankThomas
8 Jahre her

Also bei mir war die Anleitung auf deutsch…

0
lumia630
Antwort auf  FrankThomas
8 Jahre her

Ja ich denke auch darüber nach, und ein surface kann ich mir nicht leisten

0
FlorianB
8 Jahre her

Ich weiß langsam nicht mehr was ich von den derzeitigen entwicklungen rund um windows phone halten soll… Ich frage mich warum Microsoft das alles mittlerweile klein halten will .. Oder doch komplett an die wand fahren will? Wäre wirklich schade um dieses im kern gute System..

0
BrianGriffin
8 Jahre her

Sie gebens wohl auf…schade, dass ich mir Anfang des Jahres ein 950 geholt habe, hätte doch lieber android sein sollen…ich glaube viel können wir nicht erwarten, nachdem nun auch die paypal und amazon (ja ich weiß angeblich in der mache) apps eingestellt wurden (und wahrscheinlich noch mehr) habe ich leider nicht mehr das gefühl vom weiterkommen

0
hedgejus
Antwort auf  BrianGriffin
8 Jahre her

Microsoft gibt Windows 10 mobile ganz sicher nicht auf. Es gab schon einmal ein Smartphone von einem anderen Hersteller, das schöner war als jedes Nokia Lumia zu der Zeit…. das Samsung Ativ S. Nur leider hat das Ativ S die Entwicklung zu W10m nicht mitgemacht. Ich hatte es mir damals gekauft und war sehr zufrieden damit.

0
Krueger
8 Jahre her

Das Blog? Wirklich??

0
schumi1331
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Ist so korrekt, auch wenn es sich sehr komisch anhört ?

0
R4B4UK3
8 Jahre her

Time to Say Goodbye… Ich hoffe das das Ruder nochmal rumgerissen wird, denn auch ich bin ein Freund des Windows Phone. Grund solide und zuverlässig… Wäre schade drum … Lumia 640 DS Windows 10 (Version 14393.5)

0
t_bro
Antwort auf  R4B4UK3
8 Jahre her

Mein 950er läuft gut. Heute Morgen bin ich normal aufgestanden…. Die Welt dreht sich weiter. Und es wird auch noch updates geben, ich sehe das Problem nicht.

0
Basti.830
Antwort auf  t_bro
8 Jahre her

+950XL

0
Ares
8 Jahre her

Es ist schon sehr traurig,was ihr hier so schreibt. Ich persönlich,sehe halt,das sich Microsoft wirklich mühe gibt. Das sehe ich alleine schon an den ständigen updates. Microsoft kann nichts für die Apps. Die werden auch noch mit Sicherheit kommen,man muss halt nur Geduld haben. Das man sagt,das ich Microsoft aufgebe,und zu Android wechseln will,hat meiner Meinung nach das Ziel verfehlt. Dazu sage ich nur,viel Spaß bei der Datenschleuder,die nicht mal im geringsten,so schön vom OS,wie Microsoft ist,aber jedem das seine !!!

0
aimb0b
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

auf den Punkt gebracht..

0
Firefly
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

?

0
Tiberium
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

Ich weiss ja nicht wie lange Du ein Windows Phone hast – für jemanden der seit WP7 dabei ist, ist „man muss halt nur Geduld haben“ der blanke Hohn !!
Und wenn man wie MS ein OS dermassen verbuggt auf den Markt schmeisst ist es logisch das man ständig Updates hinterherwerfen muss – sonst schicken noch mehr Leute ihre 950er zurück als es sowieso der Fall war.
Und wer denkt das Android mehr Datenschleuder ist als MS sollte sich erstmal kundig machen – die schenken sich da alle recht wenig. Auch bei Android ist sehr vieles Einstellungssache !

0
t_bro
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Bin auch seit WP7 dabei. Ich habe mich immer den Gunktionen angepasst. Seit Insider Fast Redstone werde ich fast jeden Tag positiv überrascht… Die Schlagzeilen von Apps (die eh schlecht waren und Support den ich nicht genutzt habe) intressieren mich da nicht. Abgesehen andere Hersteller haben auch alles auf einer Homepahe/Hotline…

0
hedgejus
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Redest du von Android oder iOS, von wegen verbuggtes OS?

0
miplar
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

+1 !!!

0
mustermaxe
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

+1

0
Justeinfachme
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

-830

0
Sir Thecos
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

?

0
DonDoneone
Antwort auf  Ares
8 Jahre her

+1 ich bin umgestiegen auf Windows Mobile. Mir gefällt es super. Aber seit dem ich Windows User bin, sehe ich von der eigenen Community nur negatives und geflenne. Ich sehe seit mittlerweile ende Januar nur ständige Verbesserungen.

0
t_bro
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Super! Ich finde auch das sich das System gut entwickelt.

0
compulink
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

+1

0
aimb0b
8 Jahre her

Warum bringt MS dann noch 2 Top Smartphones auf den Markt? Ich besitze seit 6 Tagen mein erstes Windows Phone (950) + Dock den ich auch gerade zum ersten mal teste, die Begeisterung davon ist enorm und dann ließt man sowas… Ich hoffe das ist nur ne miese Marketing Strategie um die Sache spannend zu machen, evtl läuft die Sparte unter anderem Namen weiter?! Wenn sie jetzt aufhören, hätten sie es auch bei Vista bleiben lassen können, weil das war im Gegensatz zu Mobile ein richtig beschissenes Betriebssystem zu Beginn und vllt auch zum Schluss…

0
Firefly
Antwort auf  aimb0b
8 Jahre her

Ich hoffe ja, dass aus dem Gerücht des „Surface Phone“ etwas Ernstes wird ??

0
t_bro
Antwort auf  aimb0b
8 Jahre her

Du bist begeistert! Und zufrieden. Das System wird weiter entwickelt. Geniess dein Gerät! Es läuft auch weiterhin…

0
Hoddi
8 Jahre her

Ich dachte, hier geht es um alles, was mit Windows zutun hat. In jeden Beitrag hier lese ich nur von Leuten, die alles schlecht machen und schlecht reden und ihr Lumia und Windows Phone und Microsoft hassen. Was wollt ihr denn hier? Das ist ja noch schlimmer, als bei Dr. Windows. Da musst ich mir wieder was anderes suchen. Echte Windows Freunde, die nicht heulen. Schade. Hatte mir etwas anderes vorgestellt. Ich bin dann mal weg.

0
Tiberium
Antwort auf  Hoddi
8 Jahre her

Memme ! 😉
Ein echter Fan kann auch mit Kritik leben. Wenn Du heile Welt haben willst bis Du beim falschen OS gelandet…..

0
Krueger
Antwort auf  Hoddi
8 Jahre her

Also ich habe hier noch nie gelesen, dass jemand Windows und Microsoft hasst. Aber wer schon länger bei WP dabei ist, der weiss, was es heisst, dabei zu sein. Geduld, Geduld und noch mehr Geduld.

Wenn dir WindowsUnited und Dr. Windows nicht gefallen, geh doch zu WindowsArea. Da findest du in den Beiträgen garantiert KEINE Emotionen oder Reaktionen, wiel dort alles furztrocken und ohne persönliche Note geschrieben wird.

0
miplar
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

+1

0
Skittar
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Dafür ist die Community dort um so emotionaler… 😉

0
Pierre Ampere
8 Jahre her

Eins muss man MS lassen. Wenn sie was richtig gegen die Wand fahren wollen, setzen die das auch konsequent um.

0
Arther
Antwort auf  Pierre Ampere
8 Jahre her

+1 ^^

0
Shayliar
8 Jahre her

Man muss auch einfach gestehen das soviele info seiten, support seiten sinnfrei bis unnützt sind… Schade um die arbeit nehmer .. Aber. Lieber ein tolles 950 ohne solche deutschen seiten als ein 950 schlecht mit den seiten… Probleme und deren lösungen sind inzwischen so individuell geworden
… seid dem ich WP habe , habe ich endlich etwas vollwertiges als handy in der hand, und solange WP gibt hole ich es mir

0
brauchkeinapfel
8 Jahre her

Ist doch lange Bekannt das der Lumia-Markt eingestampft wird, genauso wie Windows Phone. Klar ist es doof für die Mitarbeiter und es tut mir auch Leid für sie. Hätte man an Lumia festgehalten wären die Entlassungen aber trotzdem gekommen irgendwann. Der Name Lumia war für die Masse nichts mehr. Das 650, 950 und 950 XL drei Abschiedsgeschenke für Fans. Jetzt beginnt eine neue Zeitrechnung. WINDOWS MOBILE. Und das da gar nix aufgegeben wird merkt man an der monatlichen Systempflege. In Zukunft gibt es Acer Phones oder Surface Phones usw. Und das man nicht gleich alles Großunternehmen dazu bringt in paar… Weiterlesen »

0
MIZZI
Antwort auf  brauchkeinapfel
8 Jahre her

Bei aller Begeisterung, aber wie oft soll denn noch eine neue Zeitrechnung beginnen und das Ruder herumgerissen werden?

0
lorisobi
Antwort auf  MIZZI
8 Jahre her

Guckmal mal… Android brauchte auch ne ganze Zeit eh es Nutzbar war…auf manchen Geräten ist es das jetzt noch nicht… Ja klar hinkt Windows Mobile hinterer aber das wird es noch schaffen…

0
Tiberium
Antwort auf  brauchkeinapfel
8 Jahre her

Ach, geht es schon wieder mal bei Null los und die neue Zeitrechnung beginnt ?!

0
pilger
8 Jahre her

Ich lese hier immer, das ist das Ende usw. Warum gibt es andauernd Updates? Warum bringen andere Hersteller neue Phones raus? Bestimmt nicht weil wm eingestellt wird. Ich gehe davon aus, in Zukunft stellt MS nur noch ein Phone her, wie beim Surface. Rest Drittanbieter. Das Smartphone Geschäft ist hart umkämpft. Selbst ein Konzern wie Sony denkt Laut über einen Ausstieg nach. MS wird den Weg von Google bestreiten wollen. Die hatten mit einigen Phones auch wenig Erfolg. Letztlich, rein wirtschaftlich ein logischer Schritt. Für die paar Nutzer, braucht man das alles nicht. Hart, aber Realität. Ich bin zufrieden.

0
miplar
Antwort auf  pilger
8 Jahre her

+1 [Lumia ist „tot“, lang lebe WIN Mobile] (mittlerweile, neben 950DS, sogar seit gestern 950XL DS für 449,- vom Ösi MS = herrlich !!!) Für mich ist WM jetzt schon super. Freue mich aber trotzdem sehr auf den 2.8. und Folgende Updates. MS fragt und hört auf seine wenigen Mobile Kunden und reagiert aktiv. Wer kann, macht und setzt das außer MS noch so gut um?

0
Solution-Design
Antwort auf  pilger
8 Jahre her

Samsung hat auch keinen Galaxy-Support, nur einen Samsung-Support. Erschreckend, wie leicht sich hier einige Pokémon-Jünglinge von der Bashing-Presse beeinflussen lassen. Genauso ein Quark wie…WLAN-Abbrüche mit dem 650er und Probleme mit dem 950er. Nutze diese wirklich häufig und kenne genauso viele Androiden. Die Entscheidung Windows 10 mobile zu nutzen, war absolut richtig. Und die MAs, welche jetzt vor dem Aus stehen…klar, traurig. Aber es war abzusehen und wirklich nicht überraschend. Leider eine Klickmeldung.

0
WhatIsDeadMayNeverDie
8 Jahre her

Mich wundert es, dass ich nie was vom Lumia Blog gehört habe und ich recherchiere viel, um W10 mobile. Eigentlich macht es auch Sinn Marketing für Produkte einzustellen, die nicht mehr hergestellt werden, auch weil die Marke in Surface übergehen soll. Marketing Technisch wurde von MS auch viel Falsch gemacht, hoffe das Surface label hilft weiter .Mein wechsel zu WP ist nur durch Zufall entstanden und nicht weil ich davon gehört hätte. Ich bin glücklich mit meinem mittlerweile dritten lumia Phone .

0
Tiberium
8 Jahre her

Das nach und nach vieles abgewickelt wird ist logisch und auch nachvollziehbar nachdem sich ja da auf Business konzentriert werden soll und man sich aus dem Hardwaregeschäft zurückziehen möchte.
Natürlich trägt das ganze nicht gerade zur Vertrauensbildung bei – aber wir reden ja auch über immer weniger Endkunden bei denen man Vertrauen aufbauen müsste 😉
Ein Abgesang auf Raten…….

0
Justeinfachme
8 Jahre her

Als vor 6 Monaten noch jemand zu mir meinte, dass Windows Phone/Mobile tot sei, habe ich ihn ausgelacht und ihm gesagt, dass es nicht so schnell sterben wird. Heute muss ich immer mehr dem zustimmen :/

0
MSFan
8 Jahre her

Ein Blog schließt und schon ist Windows Mobile tot ! Was für ein Blödsinn:) Ich bin auch seit WP 7 dabei und so gut wie jetzt war WM noch nie. Ich freue mich auf die Zukunft.

0
dater
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

Sehr optimistisch…

0
Mr.Smith
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

+1 Wie alle gleich durchdrehen wegen so ein Blog und W10M für tot erklären. Muss man nicht verstehen…

0
dater
8 Jahre her

Bis jetzt gibt es noch 33 Windows Phone user ! Microsoft hat sein Ziel noch nicht erreicht!!!

0
MSFan
8 Jahre her

Troll

0
Huhnagack
8 Jahre her

Komme mir vor wie in den letzten Tages des Amigas… Da es für mich trotzdem genug Apps und Programme gibt, werde ich jedoch noch nicht wechseln. Bin dem System schon verfallen, ich will nicht zurück zu Android 😉 🙂

0
Mr.Smith
8 Jahre her

Nur weil ein Block geschlossen wird, drehen jetzt alle durch und sagen, das W10M tot ist. Ohne Worte Leute!

0
compulink
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

+1

0
civicdriver80
8 Jahre her

Das erinnert ja stark an den Symbian abgang. Der hat mich auch voll erwischt nachdem ich mir damals das 808 Pureview kaufte. Da war man plötzlich ganz allein gelassen. Das sieht echt grad genauso aus. Und ich bin ehrlich. N neues Lumia werd ich wohl vorerst nicht kaufen. Und ich glaube Microsoft macht, schon wieder, nen riesen Fehler. Wenn das wieder so abläuft wie mit den Symbian Phones dann war es das letzte mal das ich Microsoft gekauft habe.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  civicdriver80
8 Jahre her

Nokia war kein Softwarehersteller im Gegensatz zu Microsoft. Das „Ding“ in deiner Hand bekommt noch sehr lange Updates und Microsoft hat auch für Mobile einen Plan – ob der glückt ist nicht gesagt, aber Mobile wird zu 99% nicht verschwinden so lange Microsoft noch Windows herstellt.

0
Gerd48
8 Jahre her

Wo bleibt Dein Beitrag, lieber Hirsch71?
Tolle Navigation mit ms karten und lumia 950 zum Müritzsee und nach Usedom.

0
hedgejus
8 Jahre her

Immer dieses Scheinargument von den angeblich fehlenden Apps im Store. Ich denke, es gibt mehr Android – und iOS – User, die gar nicht wissen, dass es diese Apps in ihrem Store gibt und sie deshalb auch gar nicht nutzen als es Windows 8/8.1 Phone und Windows 10 mobile Nutzer insgesamt gibt. Die haben sich ganz bestimmt nicht wegen des Stores für ihr OS/Smartphone entschieden.

0
Skittar
8 Jahre her

LUMIA liegt in seinen letzten Atemzügen und das ist auch gut so! Dieses Kapitel ist ein echtes Desaster für Microsoft gewesen, bei dem sie Milliarden versenkt haben. Eine Entkopplung der Marke LUMIA von Windows 10 Mobile und der Mobile-Strategie im Allgemeinen, ist das Beste was Microsoft machen kann. Das heißt aber nicht, das Windows 10 Mobile ebenso tot ist und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie ihr da drauf kommt! Von mehreren MS-Leuten wurde bestätigt, dass das OS weiter entwickelt und unterstützt wird und die ständigen Updates belegen das. Aber hier meckert ihr ja auch einfach wieder lieber rum,… Weiterlesen »

0
hedgejus
8 Jahre her

Für mich wäre es Ok, wenn ihr Nörgler zu iOS oder Android inkl. Community wechseln würdet. Die Nutzer der Windows mobile OS sind zufriedene Leute und würden gerne ungestört über ihre Smartphones und das OS fachsimpeln und diskutieren.

0
odo
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Wow … Da ist aber einer angepieselt … Wie wäre es wenn du Hardcore Fanboy in eine geschlossene Hardcore Gemeinschaft wechselst ?

0
hedgejus
Antwort auf  odo
8 Jahre her

Kannst du mir eine nennen?

0
Alexander
8 Jahre her

Jetzt hört doch auf immer Lumia und W10M gleich zu setzen. Auch wenn es schade ist, Lumia wird sterben aber nicht W10M. Es werden mit Sicherheit in naher Zukunft genug OEM Geräte auf den Markt kommen.

0
juergengries
8 Jahre her

Eins muss darf zugestanden sein, so ein Weg führt nicht dazu Menschen bei ihren Lumias zu halten und WindowsPhone treu zu bleiben. Vom Grundsatz bin ich mit meinem 950 und 650 von Microsoft zufrieden. Ob das nächste Smartphone auf Windows läuft ist bereits eine Frage. Gilt ebenso für mein Surface. Es gibt auch andere.

0
Skycrumb
8 Jahre her

Ich versteh euch alle nicht 🙁
Das ist ein Blog über Lumia Geräte, die bekanntlich eingestellt wurden. Also werden es da auch keine neuen Infos mehr geben. Dieser wird nun geschlossen und die Leute werden auf ein Windows mobile Blog geleitet. Das ist doch vollkommen ok, oder?! Ich vesteh‘ die Aufregung gar nicht. Ich hatte aber auch noch niemals von dem Blog gehört XD

0
MIZZI
8 Jahre her

Ob Geräte wie das HP Elite zukünftig W10M retten können, werden wir alsbald sehen. Das Acer Jade Primo ist jetzt schon eine Totgeburt gewesen, was zugegeben nicht an Acer lag. Selbst für hochwertige Smartphones, die sich in erster Linie an Businesskunden richten und nicht an die Masse der Consumer gilt, dass damit Geld verdient werden muss. Wenn es sich für HP, Acer und Co als finanzielles Verlustgeschäft erweist, dann werden die ganz schnell die Produktion von Smartphones mit dem Betriebssystem W10M einstellen. Die sind doch nicht so blöde und übernehmen für Microsoft das defizitäre Geschäft, damit die wenigstens ein paar… Weiterlesen »

0
Don Corleone
Antwort auf  MIZZI
8 Jahre her

Frag doch mal Herrn Nadella ob es Phones von Microsoft geben würde, wenn er anstatt Balmer seinerzeit am Ruder gewesen wäre. Dieser Mann hätte Microsoft den ganzen Scheiss erspart und Milliarden von Dollar gerettet und in wichtigere Projekte investiert. Jetzt muss er den Stall ausmisten und bekommt auch noch Prügel dafür.

0
compulink
8 Jahre her

Wir leben in herrlichen Zeiten.
Soviel Popcorn wie ich derzeit futtern darf!
Danke dafür und weiter so Microsoft.

0
Mike1976
8 Jahre her

Microsoft ist konsequent und trennt sich von dem Namen Lumia, weil er noch von Nokia stammt und nicht zum Erfolg geführt hat. Das sieht mit Surface anders aus. Ich hoffe auf ein Surface Phone mit einer schicken Hardware. Schaut mal, wohin die folgende Website umgeleitet wird. http://surfacephone.com

0
hansra1
8 Jahre her

Leider Microsoft, hast es nie verstanden auf den Anwender zu hören, auch wenn man das nach aussen gepredigt hatte, und beim vermarkten von ihren eigenen Produkten bekommen Sie von mir die Schulnote 5 (bei der XBOX haben Sie ja ein bisschen die Kurve gekriegt).

0
David Krause
8 Jahre her

Traurige Nachrichten bringen mich nicht zu einem Wechsel. iOS und Android werden mir mittlerweile viel zu bunt und sind irgendwie keine Smartphones mehr. Auf einem Smartphone soll so viel wie möglich draufpassen und freundlich zu bedienen sein. Hier sind Apples und Googles Fehler: Mit iOS 10 wird mir Apples OS so unübersichtlich wie Googles bunt gemisch. Eine andere Wahl als Windows 10 Mobile gibt’s nicht für Einsteiger, App-Entwickler, Geschäftsleute und Ottonormalverbraucher. Eigentlich mag ich Android & iOS nur wegen der Apps sonst ist alles im Minusbereich

0
Basti.830
8 Jahre her

Also die Instagram Seite existiert bei mir noch.

0
Franko
8 Jahre her

MS hat alles falsch gemacht was nur geht… Leider …muss ich sagen.Vor einem Jahr hätte ich noch jedem ein Windows Phone empfohlen…heute würde ich das nicht mehr tun. Mein Lumia 950 läuft inzwischen ganz rund was nicht immer war bekannter von mir hat das 650er der kämpft mit andauernden Wlan abbrüchen und mehr …. Da frage ich mich wenn MS nicht mal den normalbürger zufrieden stellen kann wie wollen sie denn an Unternehmen von sich überzeugen? Mit Continuum / Display Dock…. Ich glaube es wird nicht mehr lange dauern und dann haben dieses auch andere Hersteller und wahrscheinlich noch besser… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH