• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft reichte Patent für angebliches Surface Phone Display bereits Anfang 2017 ein

von Tomás Freres
3. Mai 2018
in Gerüchte&Leaks, News
35
Microsofts faltbarer Taschen-PC: Designer erweckt Patente zum Leben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie bekommt man eigentlich ein faltbares Smartphone hin? Diese Frage wird sich auch Microsoft für das kommende Surface Phone gefragt haben, und entsprechend eine Technologie entwickelt haben. Diese ist nun in einem von Microsoft eingereichten Patent beschrieben worden. Das 2017 eingereichte Patent beschreibt, wie Microsoft sich das Display bei einem faltbaren Gerät vorstellt.

Zwar gibt es mehrere Möglichkeiten, Geräte faltbar zu gestalten. Sei es wie bei Laptops mit einem simplen Scharnier oder mit Displays mit abgerundeten Ecken, ähnlich zu den Edge-Geräten Samsungs.

„The display matrix includes a flat face portion, a curved corner portion, a light-releasing surface, and a series of pixels extending across the flat face portion and around the curved corner portion.“

In Microsofts Patent wird beschrieben, dass das Display sowohl eine flache Fläche als auch eine abgerundete Kante haben wird. Darunter wird eine regelbare Licht-emittierende Schicht sein. Wie häufig ist das Patent sehr weitläufig verfasst, damit man besonders viele Implementierungen abdecken kann. Interessant ist jedoch, dass das Patent bereits Anfang 2017 eingereicht wurde, also vor etwas weniger als 1 1/2 Jahren.


Quelle: freepatentsonline.com via windowsreport.com

Tags: DisplayMicrosoftPatentSmartphonesurface phoneWindows 10Windows 10 ARM
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
35 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sandersz
7 Jahre her

Hoffe das da bald mal was konkretes kommt. Kann mir allerdings immer noch nicht vorstellen wie die „Gap“ in der Realität sauber umgesetzt werden soll !?

0
Höli
Antwort auf  sandersz
7 Jahre her

Durch PWAs, so hofft man zumindest. UWAs scheinen nicht mehr der große Hoffnungsträger zu sein.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Tja, dann gibt es schon zwei Gaps bei Andromeda… Den beim Display und den der Apps 😆

-1
zorro
7 Jahre her

Noch hält mein 950´er tadellos, also hab ich keinen grund zur panik. hauptsache es kommt irgendwas womit ich telefonieren kann und es hat ein win10 als OS. mehr interessiert mich eigentlich nicht wirklich

6
Shyntaru
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Ich denke bis dahin kannst du dich mit Win 11 anfreunden 😉

0
heinkel
7 Jahre her

Auf meinem PC ist bereits eine Telefon-App. Die war sonst nur auf Win10 Mobile verfügbar. Vielleicht kommt da noch was…. Keine Ahnung

2
backpflaune
7 Jahre her

Es werden noch ganz viele hier enttäuscht werden die vom „Surface Phone“ träumen und damit ein Gerät erwarten, dass direkt mit Smartphones konkurriert.

-1
Höli
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Lass uns träumen! 😉

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Warum möchtest du, dass es direkt mit Smartphones konkurriert? Darf es keine friedliche Koexistenz geben?

1
pakebuschr
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Mit Smartphones soll es doch eben nicht direkt konkurrieren.

1
backpflaune
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Und deshalb erweckt der Name Surface Phone falsche Erwartungen. Bei WC sind sie vom Namen „Surface Phone“ abgekehrt…

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Was heißt, weckt falsche Erwartungen? Wenn die Erwartungen weit unter dem bleiben was Microsoft liefern wird, sehe ich keinen Grund vorher ein Problem heraufzubeschwören.

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Und warum glaubt ihr weiterhin das sich einsolches Patent nur auf ein Surface Phone beziehen kann? Und von einem kommenden Surface Phone kann auch immer noch keine rede sein da dessen Existenz nach wie vor nur eine Erfindung der Microsoft Fans ist.

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Surface Phone ist nur ein Schlagwort, gemeint ist einfach ein Gerät mit flatbarem Display worauf Windows läuft, so heissen wird es nie zumal sofern so ein Gerät hoffentlich erscheint nicht direkt mit Smarphones konkurrieren soll.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Surface Phone ist ein reiner Klick Generator und hat mit einen Schlagwort für ein Gerät mit faltbarem Displays nichts zu tun.

0
STP
7 Jahre her

Schon interessant, normal werden Patente erst nach 18Monaten gepublished.

2
mamagotchi
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Das hängt vom Patentamt ab, in dem der Patenteintrag eingereicht wurde und lässt sich pauschal so nicht sagen.

0
ronny_86
7 Jahre her

…und trotzdem geht es damit nicht voran. Immer nur patente und spekulationen…

0
EkkeF
7 Jahre her

Ab und an tut es schon irgendwie gut, mal nichts über Nokia zu lesen. 😎

4
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Und wenn nicht fürs Surface Phone, als Designvorlage für eine Badehose dienen Figuren 4A-C allemal: http://www.freepatentsonline.com/20180113241.pdf

1
superuser123
7 Jahre her

Das Gerät wird voraussichtlich ende dieses Jahres (Herbst) vorgestellt werden! Sollte was dazwischen kommen, wird es Anfang 2019 vorgestellt!
Für mich ist die Existenz dieses Gerätes „bewiesen“, alle anderen Skeptiker sind nicht ausreichend informiert!
Ich sage voraus:
Die, die das Gerät (vor der Veröffentlichung) heute anzweifeln, werden ebenfalls zu den stetigen Kritikern (nach der Veröffentlichung) gehören.

1
nordlicht2112
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Über welche angeblichen Beweise verfügst du denn genau, die diese Existenz beweisen?
Vielleicht verfügst du ja über Informationen die man sonst nirgendwo finden kann.
Bisher gibt es jedenfalls keinen Beweis für ein „Surface Phone“, sondern lediglich dafür das MS irgendwelche neue Hardware entwickelt. Nicht einmal ein konkreten Hinweis auf ein „Phone“ ist bisher zu finden.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Beweise sicherlich noch nicht. Aber trotzdem kann man manches als ziemlich gesichert ansehen, z.B. dass es kein Surface „Phone“ geben wird…, aber vielleicht ein Surface Note, Courier, Small, …. Lass Dir was einfallen.

3
backpflaune
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich finde es elementar wichtig, dass mit Sicherheit kein Phone wird

0
paracelsus
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Absolut ! Alles andere würde das Weltbild mancher Leute hier total erschüttern. Und das kann sich MS nicht leisten. Z.B. die jahrelange, penetrante investigative Arbeit eines L.K. einfach so in die Tonne zu kloppen. Ne ne – das macht MS nicht.
Sollte das Ding nicht Yeti-Phone heißen? In Anlehnung an das kategorieübergreifende Wesen, was bisher nur Reinhold Messner gesehen hat – eventuell möglicherweise?

2
nordlicht2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Das es ein Gerät geben wird davon gehe ich auch aus, aber hier wird mal wieder vom kommenden Surface Phone fantasiert und wenn dann jemand mit solch einer Aussage kommt, „Für mich ist die Existenz dieses Gerätes „bewiesen“, alle anderen Skeptiker sind nicht ausreichend informiert!“,dann sollte man das auch begründen können sonst läuft man Gefahr als „Schnacker“ abgestempelt zu werden.

0
Shyntaru
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Er gab da dieses verpixelte Video, in dem ein Yeti Arm in Arm mit dem Monster von Loch Ness das Gerät in die Kamera hält. Ich denke das sollte wirklich Beweis genug sein 😉

3
Höli
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Deine Worte in Microsofts Ohr!

0
Höli
7 Jahre her

„für das kommende Surface Phone“
Seid ihr euch schon so sicher dass es kommen wird? 😉 Wollen wir das Beste hoffen, ich hätte auch gerne eins. Abwarten und Tee trinken…

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Sonntag wissen wir vielleicht schon Genaueres.

-1
mamagotchi
7 Jahre her

Dass das Patent „schon“ Anfang 2017 eingereicht wurde, ist absolut normal für ein Patentantrag. Was soll da jetzt Besonderes dran sein?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Das Patent, was sonst?

0
mamagotchi
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ja das Patent ist interessant, aber im Artikel wird darauf verwiesen, dass es „schon“ Anfang 2017 eingereicht wurde. Die 1,5 Jahre bis zur Veröffentlichung sind aber eher die Regel und keine Sensation.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Das stimmt. So ein Patent setzt aber auch eine Menge Arbeit in Gang bei den Patentämtern. Nicht selten geht der Antrag zurück zum Erfinder und nach Änderung erneut zum Patentamt zurück. An nicht wenigen Patenten werden die Ingenieure sogar mitgefeilt haben bis es passte. Nicht jeder Erfinder kann sich einen Patentanwalt leisten und reicht es deshalb selber ein. Das dürfte hier bei Microsofts Patenten jedoch nicht der Fall sein. 😉

0
All Blacks
7 Jahre her

Erstaunlich auf was man so alles Patente einreichen kann. Vielleicht sollte ich auch ein Patent auf eine nur halbseitig geschälte Zitrone einreichen.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH