• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Quartalszahlen: Lumias brechen ein, ansonsten Wachstum

von Torben
29. Januar 2016
in Microsoft, News, Windows 10
23
Die Wahrheit ist irgendwo da drinnen: Microsoft gewährt virtuellen Rundgang durch seine Geheimlabore

REDMOND, WASHINGTON - JULY 17: The Visitor's Center at Microsoft Headquarters campus is pictured July 17, 2014 in Redmond, Washington. Microsoft CEO Satya Nadella announced, July 17, that Microsoft will cut 18,000 jobs, the largest layoff in the company's history. (Stephen Brashear/Getty Images)

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

REDMOND, WASHINGTON - JULY 17: The Visitor's Center at Microsoft Headquarters campus is pictured July 17, 2014 in Redmond, Washington. Microsoft CEO Satya Nadella announced, July 17, that Microsoft will cut 18,000 jobs, the largest layoff in the company's history. (Stephen Brashear/Getty Images)

Gestern Abend hat Microsoft seine Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahrs 2016 veröffentlicht. Der Gesamtumsatz ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken und liegt bei 23,79 Milliarden Dollar (Vorjahr: 26,47 Milliarden) und auch der Gewinn sackte mit fünf Milliarden (Vorjahr: 5,8 Milliarden) Dollar leicht ein.

Ein paar wichtige Bereiche konnten trotzdem zulegen. Insgesamt erfüllen die Zahlen wohl die Erwartungen der Analysten. Einzig die Lumia-Sparte sorgte für einen (auf den ersten Blick) echten Schocker:  Der Absatz brach hier um ganze 49 Prozent ein. Insgesamt wurden nur 4,5 Millionen Lumia-Geräte verkauft. Ein Jahr zuvor waren es noch 10,5 Millionen.

Man muss kein Prophet sein um vorauszusehen, dass sich dies in den nächsten Monaten auch auf die Marktanteile von Windows Phone durchschlagen wird. Trotzdem konnte generell mit einem niedrigeren Ergebnis gerechnet werden: Microsoft’s neue Strategie weniger Modelle zu produzieren, konnte nur zu sinkenden Verkaufszahlen führen. Das wird der Großkonzern einkalkuliert haben. Trotzdem ist ein Einbruch um knapp die Hälfte etwas happig.

Dafür sehr erfreulich: Die Surface-Sparte hat um satte 29 Prozent (Vorjahr: +24 Prozent) zugelegt – angetrieben durch die neuen Modelle Surface Pro 4 und Surface Book konnten 1,3 Milliarden Dollar (Vorjahr: 1,1 Milliarden) erwirtschaftet werden. Zudem gibt es inzwischen 48 Millionen Xbox Live User – ein Anstieg um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.  

Der Verkauf von Windows-Lizenzen ging nur leicht um 5 Prozent (Vorjahr: -13 Prozent) zurück. Die Umsätze aus dem Geschäft mit Office 365 konnten hingegen um 70 Prozent zulegen. Der Dienst zählt inzwischen 20,6 Millionen Nutzer. Azure konnte sogar um 140 Prozent höhere Einnahmen generieren. Das wichtige Cloud-Geschäft konnte sich um fünf Prozent auf 6,34 Milliarden Dollar steigern.

Total betrachtet schrumpfte der Umsatz von Microsoft’s größtem Geschäftsbereich (Windows, Geräte, Spiele) um 4,6 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar. Die Produktivitäts-Sparte verlor hingegen nur zwei Prozent.

Die genauen Zahlen gibt es hier.

Tags: LumiaSurfaceXbox Live
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
9 Jahre her

Nun, schmeiße ich einmal das Wort Microsoft und Lumia in die Runde meiner Arbeitskollegen, beginnt sofort das Gelächter und die Negativ-aussagen. Ganz stark ist der Fehlstart von Windows 10 mobile. Alles was bei den Menschen ankommt ist die starke Verunsicherung und negativen Informationen. Jeder Versuch da das Licht gerade zu rücken, trifft eher auf Desinteresse. Wie sollen diese Menschen dann auf die Idee kommen, sich ein Lumia zu zu legen? „Ne besser nicht!“.

Schade.

0
PhoneDesigner
Antwort auf  Anonymous
9 Jahre her

Deswegen sollte Microsoft das Brand „Lumia“ auch begraben.
Selbst die Hälfte der Windows Phone Fans sind mittlerweile dafür.
Zopf ab! Restart… (again)

0
Ralf1020
Antwort auf  Anonymous
9 Jahre her

Kenn ich und dann gucken sie auf mein Lumia 1020 fast 3Jahre alt und sagen was das mit Windows 10? Sie haben in der gleichen Zeit 3 S? Samsung gekauft…..

0
Stu Redman
Antwort auf  Anonymous
9 Jahre her

Das was Microsoft aktuell macht ist ein Tod auf Raten und glaube auch nicht mehr wirklich daran, dass Windows 10 Mobile jemals fertig wird. Absolut unprofessionell und stümperhaft wie Microsoft das ganze Thema Mobile angegangen ist. So werden sie nie Marktanteile gewinnen! Das wollen sie meines Erachtens auch nicht mehr, fast alle Dienste sind mittlerweile auf Android und IOS nutzbar und fertig. Ich nutze mein Lumia 930 noch ein paar Monate und dann gibt es ein Nexus! Habe mittlerweile auch die Faxen dicke.

0
superuser123
9 Jahre her

MS ist im Smartphone Segment gerade dabei die eigene Basis zu verlieren. Die immer wieder kehrenden Verschiebungen von W10M und die mangelnde Softwareleistung bei den aktuellen Lumias, haben diesen negativ Trend beschleunigt. Sollte MS oder jemand anders die jetzige Stimmung bei der WP-Community nicht verstehen, dann ist dieser selbst ein Narr oder man versucht stattdessen die letzten Lumia-Besitzer zum Narren zu machen! Wie auch immer… Die Konsequenzen werden folgen, ich glaube 2016 wird ein entschiedenes Jahr. Es gibt Dinge, die kann man mit einem gesunden Menschenverstand erklären und deuten, dazu braucht es kein hoch akademisches Studium. Wenn diese grundlegenden Dinge… Weiterlesen »

0
Anonymous
Antwort auf  superuser123
9 Jahre her

Die Lumias kamen super an, ab Ende 2014. Bis Oktober 2015 haben viele gerne Lumias gekauft. Dann kam das mit Windows 10 mobile.

Juli 2015, Mitte Juli 2015, August, September, Mitte September 2015, Oktober, November, Dezember, Januar 2016… und wohl gemerkt, es war immer die Community, die diese Termine anhand der vorhandenen Informationen abgeschätzt hat. MS selbst hat sich so gut wie gar nicht dazu geäußert. Sollte MS mit der Aussage kommen, „das habt ihr euch doch selbst zusammen gereimt, haben wir nie gesagt“ dann würde es die Grenze der Unverschämtheit schon durchbrechen.

Wie gesagt, schade.

0
Ralf1020
Antwort auf  Anonymous
9 Jahre her

Alkes gesagt! Hat MS selbst verbockt!

0
Mafyo
9 Jahre her

Es liegt nicht an den wenigen Lumias sondern deren Qualität wie die auf den Markt gekommen sind! Von meinem 950xl knirscht der Akkudeckel unten rechts, die Wippen fuehlen sich scheiße an, bei einem Preis von 699€, wtf, dann die Software reden wir darueber nicht. Der Schaden der jetzt entsteht wird irreparabel sein.

0
superuser123
9 Jahre her

Die Ursache ist ganz klar: Man hat zu viel Fachleute, aus dem Bereich Elektronik und Informatik, entlassen. Als ob man derartige Fachleute „einfach so“ auf dem Arbeitsmarkt wieder finden würde… Ein anderer Punkt ist der Akademisierungswahn in den westlichen Gesellschaften! Es werden vom westlichen Schulsystem zahlreiche Akademiker produziert, obwohl diese sich dazu überhaupt nicht eignen. Ich sehe das teilweise in meiner eigenen direkten Umgebung. Ich begegne heutzutage immer häufiger jungen Akademikern in einflussreichen Positionen, diese sind mit ihrer Arbeit äußerst überfordert oder haben eine rein theoretische Ausbildung. Als Beispiel: Personalabteilungen, die bei Entlassungen nach dem Rasenmäherprinzip vorgehen, Betriebswirte im Einkauf,… Weiterlesen »

0
Gerd48
9 Jahre her

Nein, Torben, es ist das 4. Quartal 2015!

0
Torben
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gerd48
9 Jahre her

Nein lieber Gerd, ist handelt sich ganz sicher um das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2016 (auf die genaue Formulierung achten). Beim Geschäftsjahr (auch Fiskaljahr) handelt es sich nicht um das Kalenderjahr – es beginnt bei Microsoft z.B. jedes Jahr am 01. Juli. 😉

0
Gerd48
Antwort auf  Torben
9 Jahre her

Danke für die Aufklärung.

0
mr. windows
9 Jahre her

die sollen endlich das windows 10 mobile opensource machen! selber können sie dann surfacephones mit windows 10 auf x86 plattform entwickeln und vetreiben. ist glaube ich die beste lösung um das ganze ecosystem auf fordermann zu bringen. dann gibt es endlich developer, developer und noch mehr developer! und somit interesse an dieser plattform.

0
flurb
9 Jahre her

Die Einbrüche im Phonebereich waren doch mehr als zu erwarten. Wenn ich beginne alle meine Anwendungen auf anderen Plattformen anzubieten und zum teil besser zu programmieren als auf meiner eignen mobilen Plattform, dann schreit das doch nach hey Leute geht doch bitte zur Konkurrenz, denn die haben alles was uns auszeichnet und ihr, die uns die Treue haltet schaut in die Röhre. Ich kann es nicht verstehen, dass Potential mit dem gut angekommenen und häufig hoch gelobten Windows 10 auf dem Desktop mit einer völlig unfertigen mobilen Version zu ergänzen. Microsoft hätte mit einer guten Kombination aus Desktop und mobil… Weiterlesen »

0
tyloona
9 Jahre her

wenn das so weiter geht ! werden die jungs bei microsoft wohl oder übel darüber nachdenken müssen den käufern und kunde der jetzt aktuellen lumia modellen ! zum start des eventuellen surface modelles ab ende des jahres ! ein interessantes entschädigungs angebot zu machen ! z.b. einen tausch lumia gegen surface phone gegen einen geringen aufpreis! oder sogar kostenfrei ! das man sich schon jetzt eines problems mit den kunden bewust ist ! sieht man schon daran das ein dock sowie office 365 als kostenlose dreingabe verschenkt werden !! zumindest würde damit erreicht werden das wahrscheinlich eine grosse zahl der… Weiterlesen »

0
colin49
9 Jahre her

Dann hat das Warten seinen Zweck erfüllt! Habe noch kein 950 + 950 XL! Sieht mir alles eher nach Skandal aus, dito VW. Vorläufig Projekt Windows 10 Mobile auf Eis gelegt, bis die Trickser sich mal vernünftig melden! Ich glaube die Kapazitäten der Redmonder werden überschätzt! So bereitet man eine typische Pleite von Windows 10 Mobile vor!

0
Udo69
9 Jahre her

Ich verstehe einfach nicht wieso man immer so schwarz sieht. Von Android zu iOS und seit ca. 1,5 Jahren bei Windows Phone. Habe mich noch nie so intensiv mit einem Smartphone beschäftigt als wie mit WP. Es ist das 930, super Kamera, klasse Ton, alle Apps die ich brauche sind vorhanden, ich vermisse nichts. Momentan läuft sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Lumia Windows 8.1. Und ja: Es gibt ein paar Bugs auf dem Smartphone, es wird manchmal sehr warm aber es läuft wunderbar flüssig und auch schnell. Das Flatdesign welches sogar Apple übernommen hat finde ich so… Weiterlesen »

0
tyloona
9 Jahre her

tja das ist das problem !!! man sollte auf keinen fall den fehler machen windows 10 in der desk version mit windows 10 mobile zu vergleichen in unserem haushalt gibt es windows 10 als home und pro version auf 3 laptops und einem surface tab ! mit windows 10 in der home sowie der pro version gib es vom ersten tag an absolut keinerlei probleme !! es sind neue so wie auch ältere rechner dabei alle laufen extrem stabil und vollkommen fehlerfrei ! genau aus diesem grund ist mitte dezember ein lumia 950 xl dazu gekommen !! nicht das ich… Weiterlesen »

0
Udo69
9 Jahre her

@tyloona:

Da ich noch mit Windows 8 eingestiegen bin (sowohl Desktop als auch Phone) kann ich es mir leisten, die Entwicklung ruhig abzuwarten.
Ich bin momentan weder auf W10 noch auf W10M angewiesen.

Aber ich gebe Dir vollkommen recht: W10M hätte meiner Meinung nach erst vollkommen fertig erscheinen dürfen, selbst wenn das 950 noch mit 8.1 auf den Markt gekommen wäre …

0
tyloona
Antwort auf  Udo69
9 Jahre her

ja so ist es ! angewiesen bin ich auf windows 10 auch nicht !! vor win 10 lief bei mir win 7 und win 8 und wie du schon sagtest das lief alles gut ! nachdem ich dann win 10 probiert hatte wurde mir allerdings schnell klar Was win 10 für ein potential hat ! da ich seit der installation absolut keine probleme hatte und das über wochen !! war schnell klar das ich dieses system auf alle familien rechner installieren würde !! und das hat letztendlich auch dafür gesorgt hat mir das lumia 950 xl zu besorgen dummer weise… Weiterlesen »

0
superuser123
9 Jahre her

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

0
jonsi59
9 Jahre her

Als begeisterter Lumia 920 Fan habe ich mir das 950xl gegönnt und bin mehr als enttäuscht. Mit meinem Tomtom Go 600 habe ich nun keine Live Verkehrsführung mehr. Die Größeneinstellung der Schrift ist der Witz überhaupt. Entweder winzig klein oder riesengroß. Feineinstellung ..fehlanzeige. Der neue Curser…gut das die alte Methode auch noch geht. Mit Win 8.1 und der späteren Option auf Win 10 müsste das 950xl der Kassenschlager sein…. So ist Frust vorprogrammiert und sollte niemandem zeigen was dieses tolle Teil nicht kann;)

0
vkutscher
9 Jahre her

Ich habe für meinen Teil dazu beigetragen W10mobile und auch 8.1 jetzt über zwei Jahre meinen Teil beigetragen. Und ich denke das MS Richtung SurfacePhone auf x86geht. Parallel dazu W10mobile sterben lassen wird in wenigen Monaten und sich ganz auf IOS und Android Services konzentrieren wird. Es ist echt schade..potenzial ist genug da. Aber mal ganz ehrlich. Welcher App Entwickler portiert seine aktuelle App auf ein OS mit 2-3% Marktanteil-vor allem noch gute dazu? Blackberry zeigt es ja allen im Moment, die haben die Reißleine gezogen-gutes OS,trotzdem pillepalle. Ich bereue es zu keiner Sekunde einer schon fast „elitären Gruppe“ anzugehören.… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH